Beiträge von JanCooper

    Hallo,
    das Thema wurde bestimmt schon oft behandelt und es wird bestimmt auch wieder die "üblichen Verdächtigen" geben, die sagen: Nutze die Suchfunktion !

    ...aber egal.....wen es verärgert...einfach nicht durchlesen. :p

    Nun zu meiner Frage:
    haben am Wochenende die Ventile neu eingestellt.
    Das Minibuch besagt, das man mit einem 0,3mm Plättchen einstellen muss.
    Aber wie fest ziehe ich die Schraube an? So lange, bis ich das Plättchen gerade so raus bekomme, oder das ich noch ein wenig Platz habe.
    Beide Varianten unterscheiden sich doch bestimmt um 0,1mm.
    D.h. das ich unter Umständen auch 0,4mm eingestellt haben könnte, wenn ich es nicht so stramm gemacht habe, oder ?
    Würde mich über eine kurze Info freuen, damit ich es das nächste mal besser bzw. richtig machen kann. :D

    Danke schon mal.

    Gruß Jan

    So, frisches 15W 40 ist drin.
    Der Mini wurde erst 26 km gescheucht und dann wurde die alte Soße raus gelassen.
    Zum Schluß war ein deutlicher Wasseranteil zu erkennen, der aus dem Ablass kam.
    Mini läuft jetzt wieder einen guten Tick besser, aber ist noch weit von den alten Zeiten entfernt.
    Jetzt ist es wohl Vergasereinstellungssache, oder???
    Ich halte euch auf dem Laufenden, was die nächsten tage bringen werden.

    Gruß Jan

    Das der ein bisschen zu fett lief war doch gar nicht so schlimm.....besser als zu mager........gelaufen ist er jedenfalls super.
    Versuchen heute mal das Öl zu wechseln und dann mal weiter zu sehen.
    Vielleicht hat es sich damit ja ausgestanden.


    MAC....biste wieder gesund oder kämpfst Du immer noch mit deinem Virus....kannst Dir bestimmt keine Talkshows mehr im Fernsehen angucken, ne ?
    :D :D

    ....also vorne flexen und hinten zusatzlich ne 8mm Spurverbreiterung....wenn ich das richtig sehe.

    Sorry erst mal an alle....hätte ich auch vorher dran denken können, die Suchfunktion zu nutzen.

    Aber über das Thema gibt es so viele Diskusionen, wo jeder irgendwas anderes in den Raum wirft oder gar ganz vom Thema abschweift.....sehr verwirrend.

    Daher wollte ich auf Nummer sicher gehen und hier noch mal posten, damit Ihr mir sagen könnt was jetzt genau Sache ist und was definitiv zu tun ist.

    Hoffe als Neuling da ein wenig auf euer Verstandnis :)

    ....und schon wieder benötige ich eure Hilfe.
    Möchte meinen kleinen mit 13-Zöllern versehen ( jaja....ich weiss.....man fährt Ihn damit kapputt...usw. )
    Aber es gefällt mir super gut.

    So...jetzt zu meinen Fragen:
    Ich weiss das ich Radlaufverbreiterungen benötige und habe diese auch schon bestellt.
    Jeder sagt, man müsse an den Kotflügeln rumflexen.
    Was genau und wieviel.
    Würde mich freuen, wenn mir jemand so ne Art Umbau-Anleitung geben könnte, damit ich den Kleinen nicht verunstalte.


    Dank schon mal an Alle !!
    Gruß Jan

    Hallo,
    habe bei Minifreak auf der Homepage G-max Stoßdämpfer gesehen und wollte mal nachhören, ob einer von euch schon Erfahrungen mit den Dingern sammeln konnte.
    Da ich vorne und hinten gerne HiLos einbauen möchte, sollen die alten Stoßdämpfer direkt mit raus, weil Sie ausgelutscht sind und dann wahrscheinlich eh nur noch durchschlagen.
    Womit wir bei meiner nächsten frage wären....... eignen sich diese G-max Stoßdämpfer auch zum Tieferlegen????

    Was kosten eigentlich die von Spax ????

    Danke schon mal für eure Antworten !

    Gruß Jan

    Habe leider keinen U-Kat.

    Nils: Setz doch mal ein Foto rein von der Brülltüte....aber wenn die so extrem laut ist und Du gar keine Papiere hast, wird das dem Tüv und den Cops wohl nicht so schmecken.

    Stefan: Hast Du was anzubieten ?

    Muss es denn unbedingt ein 1300er sein ??? Ich fahre zwar selber einen und bin auch mega zufrieden.
    Aber der zuverlässigste Mini überhaupt ist immer noch der 1000er.
    Er ist sparsam, zuverlässig und mit nem Fächer und ner Rc40 ist das auch durchaus ein flottes Auto. Eigentlich das perfekteste Alltagsauto unter den Minis.
    Denn bedenke.....auch wenn Du Glück hast und für 2.500 Euro einen MPI findest, sind bei diesem Auto noch zu viele Dinge im Argen.
    In dieser Preislage kracht mit Sicherheit das Getriebe ......... aber das Schlimmste am MPI ist der Rost..........damals, zu 1000er Zeiten war das Blech noch von einer besseren Qualität. Daher wird der 1000er im Alltagseinsatz auch nicht so schnell rosten wie der MPI, der wesentlich mehr Pflege bedarf.


    .....also meiner Meinung nach.....

    Hallo.....suche einen der Beiden oben, genannten Auspuffanlagen für meinen 1300er Vergaser.
    Wenn dann einer noch zufällig einen Fächer dazu hat, wäre ich auch nicht böse drum :)

    Bitte einfach mal allles anbieten.

    Danke schon mal

    Hallo Jan.
    Wusste nicht das dieser Name im Mini Forum schon Bestand hat.
    Aber da ich auch Jan heisse und einen John Cooper fahre.... lag der Name eben nahe.......Sorry
    .....aber da wir schon mal das Thema Felgen bzw. Räder angeschnitten haben.....
    hat hier denn keiner 13 Zoll Felgen, die zum Verkauf stehen..... müssen ja nicht unbedingt Minilites sein....

    Hallo Leute,
    suche 13 Zoll Minilites.
    Wenn Ihr welche habt, bitte einfach mit Preisvorstellung anbieten.
    Habe auch Verwendung für Radlaufverbreiterungen.

    ...meldet euch einfach mal bei mir.

    Danke schon mal im voraus.

    Gruß Jan