Beiträge von dougie

    also ich würd so schnell keinen mehr kaufen....:(
    dann lieber baumarkt, teppich holen und kedern lassen...


    Das willst du nicht wirklich!

    Frag mich doch einfach! :D

    Mein Ketteler hier im Ort kauft gigantische Mengen von Restposten aus der Automobilindustrie auf und macht daraus sehr edle Fussmatten für Autos. Die Teppichrücken sind entweder gummiert oder haben den entsprechenden rutschfesten Schaumstoff.

    Zur vollständigen Verlegung im Innrenraum muss es etwas flexibles sein - für Einlegematten was formstabiles. Er hat alles da, und vor allem die Erfahrung, was wann das Richtige ist.

    Ich lasse gerade wieder ein paar Sätze für den Mini anfertigen. Wer noch was braucht: mail an mich!

    Wo wir gerade dabei sind: heute ist in der Nachbarschaft ein Audi A2 teilweise abgekokelt.
    Man sollte die freiwerdende Energie einer kurzgeschlossenen Autobatterie wirklich nicht unterschätzen. Sind erst mal ein paar Kabel verschmolzen, ist das Drama kaum noch aufzuhalten.

    Das tue ich mir nicht für so ein funzeliges Amperemeter an.

    Ich mach mal nen Alternativvorschlag:

    Entferne den Shunt von deinem Amperemeter und lege eins der beiden Kabel direkt zum Pluspol der Batterie. Das andere zum Plus-Anschluss am Anlasser.

    In diesem Fall verwendest du das Plus-Kabel unter dem Auto als Shunt. Die "Messkabel" zum Amperemeter kannst du mit je einer Sicherung von 1A absichern, da dort kaum Strom fliessen wird.

    Das ganze müsste nur etwas geeicht werden, aber bei nem Amperemeter zählt doch eh nur die qualitative Aussage.

    Also ich war am Wochenende im Hornbach in Krefeld. Der ist so gross, das du den örtlichen Toom da drei mal drin aufbauen kannst.

    Bei den Alu-Profilen gab es nichts dergleichen. Hab ich in der falschen Abteilung gesucht?

    Ich hätte aber auch schon ne Alternative.

    Hallo zusammen,

    um ein paar Kühlerschläuche neu zu verlegen, benötige ich etwa einen Meter Alurohr.
    Aussendurchmesser ca. 32mm; Innendurchmesser ca. 28mm

    Wer kommt da dran und kann mir etwas verkaufen??

    VG
    Ralf

    Ferienzeit = Kinderbespassungszeit

    Damit die Eltern auch was davon haben: machen wir eine Fahrt im Sumpfboot aus den Everglades...

    mit nem 8,1L V8... :D :D :D

    Video ist bescheiden... aber ab 2:00 wird's lustiger....

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Ich dachte das orginal steuergerät vom spi geht bis ca 80 ps mal schaun was dougie sagt wenn er das liest :)

    Kannst du mal den link von der vmax homepage einstellen ?

    Dann lese ich mir das durch :)

    Grüssle lars


    Hab jetzt nicht alles gelesen, aber das SPI Steuergerät kann nichts mit dem Ladedruck anfangen. Ebensowenig kann das Seriensteuergerät die notwendigen Korrekturen vornehmen, was Kraftstoffmenge und Zündzeitpunkt angeht.

    Meine Meinung: an einem programmierbaren Steuergerät geht kein Weg vorbei. Emerald, Special Components oder eben ultimate mini squirt (ums.) wären da die passenden Suchbegriffe.

    Nur damit es hier kein Missverstaendniss gibt: die auf den Bildern gezeigte Anzeige hat drei Kabel. Plus, Minus und Lambda-In. Das analoge Lambda Signal der LC-1 liegt an deren braunen Kabel an, und wird mit Lambda-In der Anzeige verbunden. Fertig.

    Um eine LC-1 zu kalibrieren braucht man nur Frischluft aber kein Laptop! ;)

    ....ich denke Andreas Hohls liegt richtig!

    Antriebswellengelenke aussen. Manschette auf Beschädigung prüfen, oder schauen, ob sie vom CV-Joint gerutscht ist.

    Wenn ja dann fliegt das Fett raus und Dreck kommt rein. Die Kugeln im inneren Mahlen dann kräftig und der Käfig "gleitet" nicht mehr sonder "springt um". Das erzeugt das Klacken.