Beiträge von dougie

    ...buaaaaahhh....

    Nordschleife in 6:58.....

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    ...das jemand behauptet, das im Vergleich zu nem offenen K&N der ITG 6PS mehr bringen könne, ist so was von absurd, albern und unseriös, das mir dazu eigentlich nicht mehr viel einfällt.

    Wie gesagt: standard SPI Luftfiltergehäuse mit K&N Einsatz, verglichen mit ITG -> 2kW (bei > 5500 U/min)

    Darüber ist der Luftfilter sowas von vernachlässigbar, weil du nur noch Druckluft schneller durch die Ansaugkanäle bekommst.

    Komischerweise halten sich diese Märchen, Fabeln und Sagen immer hartnäckig. Liegt vielleicht da dran das 6PS für 100 Euro sagenhaft günstig und verlockend klingen und die Käufer gerne dran glauben möchten.

    Doch, das deckt sich hier mit meinen Erfahrungen.

    Gerade lufthungrige Tuningmotoren hecheln nach jedem Quentchen Luft. Bei meinem Kombi waren das auch 2kW die mehr anstanden, als ich K&N im SPI Filtergehaeuse gegen ITG getauscht hatte.

    ...ich schaff es aktuell zeitlich noch nicht mal bis nach Oberhausen, um nen MPI Motorkabelbaum abzuholen. Sonst wär ich schon weiter....


    Zitat von JumboHH

    Mal ne doofe Frage: Läuft die Software zum der MS auf Windows 7?

    ...in meinem Kombi läuft W7! ;)

    Zitat von Mr-Cooper

    Da braucht man keinen Bosch Dienst für ;)

    Grüße

    Ich nehme an das du weit mehr Minis mit verpfuschter Elektrik gesehen hast als ich.
    Mir reichen die, die ich bislang hier hatte....

    Wer es sich selber zutraut: nur zu! Ansonsten fragen sie jemanden, der sich damit auskennt. ;)

    ...du brauchst ein handelsübliches KfZ-Relais mit Wechselkontakt.

    Das Relais schaltet zwischen Zusatz-Nebel und Zusatz-Fern hin und her, so dass die Zusatz-Nebel aus gehen, sobald die Zusatz-Fern eingeschaltet werden.

    Schaltbild ist auf dem Relais aufgedruckt.

    Zu schwierig? -> Bosch Dienst.

    ...also mit den Kabeln hinterm Motorhaubenschloss hat die Benzinpumpe nun wirklich gar nichts zu tun, und der "Not-Aus" Schalter ist ein Crash-Schalter, der bei grossen Erschütterungen auslöst, aber in den seltensten Fällen einen Wackelkontakt hat.

    Bitte einfach die Spannung an der Benzinpumpe und die Stromaufnahme messen, während der Motor läuft.

    Saucool! :D


    Absolut stilecht wäre gewesen:

    Delta, Alpha, Alpha, November, Golf, Alpha, Romeo, Delta.....End of Transmission!

    Ob er/sie es dann geschnallt hätte? :D :D
    Obwohl... wahrscheinlich lachen sie immer noch über den schrägen Typen mit 8 Vornamen :D (ich krieg mich nicht ein :D)


    ...bei der ums.-II habe ich versucht Wert darauf zu legen, das sie im Notfall maschinell bestückt werden kann. Aber es ist schon deutlich mehr Aufwand als die vorhergehenden Versionen.

    Letztes Update für heute: der Siamesische Code ist drauf und den hab ich bewusst via USB Interface aufgespielt. Will sagen: die Schaltung mit den Optokopplern funktioniert soweit ganz prächtig. :D

    Zitat von Lupiter


    aber was wenn ich auf die idee komme einen mpi turbo zu bauen ;)

    Ja was wohl? Dann ersetzt du den vorhandenen MAP Sensor durch den von dir gewünschten Typ. Fertig.

    USB: Stromversorgung erfolgt vom USB Port des Laptop. Keinerlei galvanische Verbindung zwischen ums. und Laptop vorhanden. Ich denke das wird Stefan Kastner auch für die zukünftige kdfi übernehmen, wenn es wie erwartet funktioniert.