Schliesse mich den beiden Vorrednern an!
Beiträge von dougie
-
-
Hmmm - die Schrauben haben doch gehalten :D
:DWar wohl zuviel für ein Guss-Schwungrad :p
Oder das Gehäuse ist zuerst geknackt und hat das Schwungrad mitgenommen...
-
...mit was fährst du denn jetzt? SPI Throttle Body und ums.?
-
Schon 5 Tage kein Update? Ist was passiert? Bist du krank?

-
...ist hier zufällig ein Architekt anwesend oder kennt jemand einen?
Am Besten aus dem Raum Köln / Wuppertal / Leverkusen / DüsseldorfVG
Ralf -
...zwei saucoole Cds von einem netten Minifahrer, mit ordentlich Musik drauf, mit der men die Anlagen mal richtig testen kann.
So geile CD Rohlinge hab ich allerdings noch nie zuvor gesehen!!

-
...mit Notrad vorne rechts?
-
...charge stealing ist kein Problem des gesamten Drehzahbandes, sondern (wenn man der Steuereung des original Rover MPI MEMS Steuergerätes trauen darf) nur etwas bis ca. 3500 U/min. Danach arbeitet die auch wieder wie ein SPI mit kopfnahen Düsen.
Für die kdfi gint es ja bekannterassen ein Programm für sequentiell und siamesische Ports, aber das hab ich noch nicht probiert.
Fakt ist: das Projekt hier kann man kaum anspruchsvoller aufsetzen. Noch mehr Unbekannte geht kaum noch.
Von der Steuerungsseite felht hier nicht mehr viel. Sollte das Problem mit dem USB port fortbestehen, werde ich die kdfi gerne so umbauen, das das stabil läuft.
-
-
So wie ich das gesehen habe, sind die Originalaufnahmen der Mini Stühle auch nur mit 4 Einziehmuttern (zwei pro Halter) befestigt.
Jetzt ist der Winkel von mir "über Eck" befestigt. Also zwei Schrauben von oben und drei von hinten. Zusammen mit der Schraube durch das Bodenblech, ist das vermutlich besser als die Befestigung der Rover Stühle.
-
...In der Liste der getauschten Teile ist die Zündspule noch nicht aufgeführt!

Wäre einen Test wert!
Ansonsten: es ist völlig normal, das die Benzinpumpe ca. 1 Sekunde später abgeschaltet wird, nachdem der Motor zum Stillstand gekommen ist (Sicherheitsfunktion).
Sollte die Benzinpumpe ZUERST ausgehen, und DANACH der Motor, würde ich mal den Schwungradsensor und dessen Verkabelung überprüfen. Auf alle Fälle mal den Sensor ausbauen und die Metallspäne vom Magneten entfernen.
-
...aktuelles aus der Bastelecke!
Am Freitag zwei defekte Lichtmodule eines einzelnen Users erhalten. Er berichtete über Probleme mit zunächst dem ersten und dann mit dem zweiten Modul, welches er als Ersatz eingebaut hatte.
Komisch...
Also heute mal eben gemessen. Das eine Modul war "ohne Befund". Keine Auffälligkeiten. Läuft an meinem 100W Scheinwerfer ohne warm zu werden (Merke: der Mini Scheinwerfer hat nur 55W).
Das zweite Modul hatte einen defekten Leistungs-Schalttransistor, aber das hatte ich auch schon ohne zu messen vermutet. Ich kenne die Schmelztemperatur des Kunststoff-Gehäuses nicht, aber der Kühlkörper war auf jeden Fall deutlich heisser!
Nach Austausch des defekten Transistors läuft auch dieses Modul wieder völlig normal.
Meine Fähigkeiten der Ferndiagnose reichen nicht aus, um mir vorstellen zu können, was hier schief gelaufen sein könnte. Aber:
Wenn einmal korrekt angeschlossen, läuft das Lichtmodul betriebssischer und störungsfrei. Da es aber beim Einbau etwas anspruchsvoller zu sein scheint, möchte ich nochmals bitten, die Anleitung genau zu befolgen und bei Unklarheiten zu fragen.
VG
Ralf -
....wenn er die Rechnung bezahlt hat, wird er die 500kg Marke jedenfalls locker unterschreiten. Viel ist dann nicht mehr übrig

Jungs: wann fangt ihr heute an?
-
Moin zusammen,
Konsolen (die hintere Stütze) hab ich mir schnell eben aus 4-Kant Rohr zusammen geschweisst. Mehr war nicht nötig, weil die Laufschienen schon an den Sitzen dran sind.
Das Winkelprofil ist mit 5 Stück M6 Einziehmutten an der Quertraverse befestigt und der Sitz dann mit 2x M8 an dem Winkel und mit 1x M8 hinten am Bodenblech verschraubt.
Sortierkasten: ich hab inzwischen durch's Mini-Basteln soo viele Spezialschrauben und andere Teile, das ich ohne solche Sortierkästen keine Chance mehr hätte irgend was wieder zu finden. Das komische daran: die Schraube die du brauchst ist nie dabei (gestern 2 Stück M8x60). Zumindest die selbstsichernden Muttern waren vorrätig.

-
Sauber! :thumpsup:
-
Yo! Das ist schon verdammt gut gemacht! Wird sicher genial aussehen. Wieder eine Fähigkeit, die ich nicht mal ansatzweise habe, aber sehr bewundere!
Meine besten Grüsse und Wünsche zu dem tollen Projekt!
-
...da der Kombi gerade nicht im Zugriff ist, hab ich mir die Zeit genommen und mal etwas Modellpflege betrieben.
So sah es vorher aus... schöne originale schwarze Ledersitze. Seitenhalt wie das Plüschsofa meiner Grossmutter. Irgendwie nicht das Richtige für ne sportliche Fahrweise.
Und das haben wir heute draus gemacht:
Erst mal ne neue Konsole basteln...
Und dann rein damit...
Morgen dann das Beifahrerteil....
-
-
Coole Sache! Wie bestellt man da zwei Stück?

-
Und wieviele Lose muß ich kaufen, damit ich den Preis unter der Decke auf jeden Fall gewinne?
Alle !
