Beiträge von dougie

    Ach so: noch was zum Thema "abgefahrene Sachen aus Japan".

    Ich dachte ich bring für den Knirps mal einen Transformer mit. Sah auf der Packung vielversprechend aus.

    Hier mal ein Bild vom Original:

    Inzwischen bekomm ich den Umbau in etwa 10 Minuten hin. Es wird kein Teil abgebaut! Es wird nur "gefaltet".

    Das Ding spricht auch, blinkt und begleitet den Umbau mit den typischen Geräuschen.

    :eek:

    Der Heizigel hilft das Benzin im kalten Motor zu verdampfen, bis das Kühlwasser diese Aufgabe übernimmt. Die strukturierte Form soll die Oberfläche vergrössern.

    Ich würde mir einfach einen neuen Heizigel einbauen. Einen Grund hier zu sparen kann ich nicht erkennen.

    Ich kenn echt nicht viele Leute, die öffentlich postulieren, das sie dem Staat an's Bein pinkeln und Straftatbestände erfüllen, bei denen jeder Staatsanwalt und Richter keine Gnade zeigen wird. (Es sind immer die Gleichen)

    Und das Ganze um am Ende ein paar Euro fuffzig gespaart zu haben?

    Naja, wem das ne Eintragung oder Vorstrafe wert ist....

    Klar, jeder von uns biegt sich mal Sachen zurecht, aber das muss dann im Verhältnis zum Risiko stehen und man macht das vor allem nicht öffentlich ... mit Bildern der betroffenen leicht erkennbaren Fahrzeuge .... auf denen auch noch die Nummernschilder sichtbar sind...

    Ganz ehrlich: besser gehts nicht! :thumpsup:

    Zitat von Faxe-Racing


    Ich denke, ein halber Donut täte dem SPI ITG gut.

    Da helfen wohl nur nachvollziehbare Messwerte. MEIN Gefühl sagt mir, das jede Form von "Trichter" beim Einspritzer kaum einen messbaren Unterschied machen wird, da die Gemischbildung meilenweit vom Kopf entfernt statt findet.

    Beim Vergaser ist das anders: der Luftstrom muss den Kraftstoff "mitreissen". Dort erscheinen mir Optimierungsmassnahmen von der Anschauung her eher sinnvoll als beim Einspritzer, der den Kraftstoff mit Druck auf die Drosselklappenwelle sprüht.

    Grundsätzlich glaube ich aber nur an die Wirksamkeit derartiger Maßnahmen, wenn es entweder eine entsprechende Theorie gibt, oder der Nutzen praktisch nachgewiesen wurde (aber auch dann würde mich das "warum" interessieren).

    Die Idee hat was! :thumpsup:

    Muss ich mich noch mal mit dem Experten des Armaturenbretts kurzschliessen.

    PS: Wie gesagt: ein freier Audio/Video Eingang ist noch vorhanden. Unter der Rücksitzbank wär auch noch Platz für ne Wii :D

    Die Grafiken der Instrumente sind gerechnet und keine statischen Bilder. Daher scheidet nach meinem aktuellen Wissensstand ein Hintergrundbild aus.

    Aber ich denke/hoffe das da noch etwas optimiert werden kann.

    Diese Woche bin ich aber erst mal weg.

    Ach so: das Scharnier untern links muss nicht komplett getauscht werden. So wie es aussieht, reicht es das vorhandene auszurichten. Der Kleine braucht also nur noch ein wenig Farbe und das begabte Händchen eines Karosserie-Experten. Ich hoffe, das nächste Woche die Temperaturen etwas gemässigter sind. Bislang bin ich mit dem Wagen insgesamt gerade mal 4km gefahren.

    ...da muss ich erst mal hin kommen....

    Fast 12 Stunden Flug mit Umsteigen in Copenhagen...

    Und dann sicher auch noch ne blöde Sicht vom Hotelzimmerfenster:

    http://www.ceruleantower-hotel.com/en/

    ;) :D


    Noch zu dem USB Problem: das es an der Geschwindigkeit des Rechners liegt, halte ich für nahezu ausgeschlossen.

    Hast du dein PC-Scope noch? Beobachte doch mal die 5V Spannung der kdfi und die 5V direkt am USB Chip gemessen.

    Ich denke dort wirst du den Fehler finden. Schade das ich weg muss, sonst würde ich mal mit dem Kastner telefonieren und mir die Unterlagen schicken lassen.

    Ja! Woher nimmst du die Zeit?
    Echt genial. Ein High Tech Mini. Find ich klasse. Mal was nach meinem Geschmack (Die Technik!)

    Schön, wenn's gefällt! An der Lösung arbeite ich seit weit mehr als 6 Monaten. Die Rechner-Lösung wurde letzten Sommer schon mal vorab ausserhalb des Autos gebaut und getestet. Daher kam jetzt nur noch der Einbau ins Auto.

    Und wenn mal jemand sehen (oder hören :D ) möchte, wenn das Mikrofon meiner Kamera nur noch leise "help" ruft....

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    ...hier noch eine kurze Beschreibung des "User-Interfaces".

    Ich denke da gibt es viel zu erklären, weil die Funktionen wirklich vielfältig sind. Wie schon erwähnt ist die Basis ein 8 Zoll Farb-Touchscreen, mit dem man alles was man will bedienen kann.

    Nach Einschalten der Zündung ist innerhalb von wenigen Sekunden dies hier der Begrüssungsbildschirm. Normal wird nicht mehr benötigt. Das Design werde ich aber noch mal überarbeiten.

    Manchmal will man aber "mehr" sehen. Ein paar mal auf den Schirm tippen, und wir schalten auf die Management Konsole. Hier kann man wirklich JEDES Detail zum Motorlauf überwachen und auch verändern.

    Da der Motorlauf auch während der Fahrt angepasst werden kann (Wenn das nötig sein sollte), ist auch das passende Analyse-Programm vorhanden, was bei der Optimierung des Einspritz-Kennfeldes unterstützt, oder mögliches Fehlverhalten des Motors lückenlos darstellen kann.

    Natürlich vereint das System auch alles mögliche zur Unterhaltung. Eine 320GB Festplatte bietet genügend Platz für Musik, Bilder und Filme. Aktuell hab ich nur Musik drauf, aber den Rest lade ich demnächst nach.
    Digitalfernsehen (DVB-T) ist natürlich obligatorisch und wird mittels Media-Centers auf Wunsch eingeblendet. Aber ich arbeite noch an den passenden Antennen (ich such noch aktive Antennen, die ich unauffällig einbauen kann).

    Sobald man im Bereich eines W-LANs ist, kann man natürlich auch rumsurfen.
    Bei mir in der Garage hab ich natürlich Empfang und kann vom Server im Keller bequem neue Musik oder Videos nachladen.


    Was ist noch in der Planung?

    Ich habe noch eine sehr lichtempfindliche s/w Kamera und eine Tüte spezieller Infrarot-Leuchtdioden aus Militärbeständen. Ich überlege aus den LEDs einen unsichtbaren Infrarotscheinwerfer zu bauen, und mit der Kamera ein Nachtsichtbild auf den Schirm zu legen (ja, einen externen Video-Eingang haben wir auch noch! ;) :D )

    Fragen?