...hier noch eine kurze Beschreibung des "User-Interfaces".
Ich denke da gibt es viel zu erklären, weil die Funktionen wirklich vielfältig sind. Wie schon erwähnt ist die Basis ein 8 Zoll Farb-Touchscreen, mit dem man alles was man will bedienen kann.
Nach Einschalten der Zündung ist innerhalb von wenigen Sekunden dies hier der Begrüssungsbildschirm. Normal wird nicht mehr benötigt. Das Design werde ich aber noch mal überarbeiten.

Manchmal will man aber "mehr" sehen. Ein paar mal auf den Schirm tippen, und wir schalten auf die Management Konsole. Hier kann man wirklich JEDES Detail zum Motorlauf überwachen und auch verändern.

Da der Motorlauf auch während der Fahrt angepasst werden kann (Wenn das nötig sein sollte), ist auch das passende Analyse-Programm vorhanden, was bei der Optimierung des Einspritz-Kennfeldes unterstützt, oder mögliches Fehlverhalten des Motors lückenlos darstellen kann.

Natürlich vereint das System auch alles mögliche zur Unterhaltung. Eine 320GB Festplatte bietet genügend Platz für Musik, Bilder und Filme. Aktuell hab ich nur Musik drauf, aber den Rest lade ich demnächst nach.
Digitalfernsehen (DVB-T) ist natürlich obligatorisch und wird mittels Media-Centers auf Wunsch eingeblendet. Aber ich arbeite noch an den passenden Antennen (ich such noch aktive Antennen, die ich unauffällig einbauen kann).
Sobald man im Bereich eines W-LANs ist, kann man natürlich auch rumsurfen.
Bei mir in der Garage hab ich natürlich Empfang und kann vom Server im Keller bequem neue Musik oder Videos nachladen.


Was ist noch in der Planung?
Ich habe noch eine sehr lichtempfindliche s/w Kamera und eine Tüte spezieller Infrarot-Leuchtdioden aus Militärbeständen. Ich überlege aus den LEDs einen unsichtbaren Infrarotscheinwerfer zu bauen, und mit der Kamera ein Nachtsichtbild auf den Schirm zu legen (ja, einen externen Video-Eingang haben wir auch noch!
)
Fragen?