Beiträge von dougie

    ...nee, da hab ich mich schon umorientiert und beraten lassen. Das muss auf alle Fälle mehr Volt werden. Ich denke die anvisierten 10 Zellen (=144V) sind ne gute Hausnummer für den Anfang.

    Guter Beitrag! peter

    Wäre auch meine favorisierte Idee, aber....

    a) die Kosten für zwei Motoren (anstatt einem) sind nicht gerade unerheblich.
    b) Die Auswahl an Motoren die einen passenden Drehmoment/Drehzahlbereich haben, dürfte klein ausfallen.

    Weil entweder hast du dann Motoren die über die Drehzahl eine passende Endgeschwindigkeit erreichen, dafür aber nur ein kleines Drehmoment haben und die Beschleunigung vermissen lassen, oder du hast Drehmomentmonster, dir dich von Null auf 45km/h katapultiren und ihnen dann da die Luft (oder besser: Drehzahl )aus geht.

    Das ist jetzt aber nur aus der Hüfte geschossen und basiert auf dem was ich bislang in Erfahrung gebracht habe. Mit einem Getriebe könntest du da auf jeden Fall einen grösseren Dynamikbereich schaffen, obwohl ich schon wieder mit Grauen an die kostbaren Leistungsverluste denke, die da hängen bleiben würden.

    Allein den Schalter möchte ich sehen! :D

    Also ich seh das so: wer ernsthaft interessiert ist, müsste sich mal melden und dann würden die sich zusammen setzen und einen Plan ausarbeiten, der alle nötigen "Gewerke" auflistet. Das ist (mal im Groben) Karosserie, Antriebstechnik, Elektrik/Elektronik, Konformität/Strassenzulassung ... usw.

    Wenn für jeden Bereich ein Verantwortlicher (ev. mit Team) gefunden ist, und die Finanzierung gesichert wäre, wäre es nur noch ne Frage der Zeit.

    Man könnte später mit Werbeeinnahmen oder durch Vermietung wieder etwas Geld reinholen, aber das ist sehr vage Zukunftsmusik.

    Ausser Erfahrung und Prestige ist hier nicht viel zu gewinnen, darüber müsste sich jeder klar sein.

    ...also gibt es offensichtlich ausreichend Interesse und Informationen um so etwas zu realisieren.

    Was bleibt sind die Kosten und die Zeit. Ich trau mich die Frage ja gar nicht zu stellen.... ;)

    Hab heute auch nicht alles geschafft. Mal wieder ein paar ums. für Keith Calver gebaut und ansonsten auf Teile-Nachschub gewartet. Aber meine Pakete werden wohl neuerdings bei DHL als Kopfkissen für die Mitarbeiter benötigt...

    Bist du noch in der Halle? Ich kann nicht schlafen ....
    Dann komm ich eben putzen ... oder soll ich warten bis die Bilder freigschaltet sind? :)

    Zitat von miniwilli

    @ dougie
    Ähem, hast Du Deine Meinung geändert oder zuviel Zeit? :rolleyes::D

    Dieses Zitat (gut aufgepasst! ;) ) wurde aus dem Zusammenhang gerissen und bezog sich auf PC Betriebsysteme.

    Zitat von Mr. Grease

    ... was sagt der heutige Wirtschaftsteil, Nokia will den Mobilfunkschnickschnack ausgliedern ... :eek:

    Blödsinn! Da wurde Anssi Vanjoki falsch zitiert (Übersetzungsfehler). Anssi sollte in 2002 übrigens mal ein Knöllchen bezahlen, weil er mit seinem Motorrad etwas zu schnell unterwegs war. Da die Höhe in Finnland vom Einkommen abhängt, sollten das gleich mal eben 117.000 Euro sein.... konnte er aber vor Gericht etwas runter handeln...

    Sorry.... couldn't resist :D

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Nein, aber das solltest du doch besser wissen, oder hast du den falschen Job? :D

    Das ist ein kleiner Linux-Computer mit Touchscreen und allen möglichen Funk-Interfacen, mit dem man zufälligerweise auch noch telefonieren kann.
    Dadurch das es Open-Source und Linux ist, wird man da vermutlich in kürzester Zeit die geilsten Anwendungen drauf haben.

    Diesel-Elektrisch erscheint mir gewichtmässig problematisch. Zum Gewicht des Akkus kommt jetzt noch mal der Dieselmotor und Tank hinzu. Ausserdem wüsste ich nicht woher man den Dieselmotor bekäme. Von den Kosten für zwei Antriebe mal ganz abgesehen.

    Ein AC-Elektromotor dürfte (neu, unbenutzt) bei ca. 1500 Euro liegen und wäre nicht ganz trivial an das Mini-Getriebe über den Primärantrieb anzuflanschen.
    Lorey Junior fährt mit seinem Mini täglich rum und bringt/holt seine Tochter damit z.B. vom Kindergarten ab. Allerdings fährt er noch mit einem DC-Motor rum, wobei die gesamte Entwicklung wohl ich Richtung AC-Motoren geht.

    Er stimmt mit mir überein, das man zunächst preiswerte Blei-Säure-Batterien nehmen sollte (fährt er auch mit rum), bis LiPo oder anderes zu sinvollen Preisen verfügbar.

    Ausserdem ist es mit AC Motoren einfacher eine Bremsenergie-Rückgewinnung zu realisieren.

    @Mr.-Cooper: 380V Motor fällt definitiv raus! Grund: zu aufwändige Spannungswandlung und zu aufwändige Leistungselektronik, die mit so hohen Spannungen umgehen muss (IGBT Treiber)

    Ziel sollte ein 24V bis 48V Motorkonzept sein, da man hier durch parallelschaltung von preiswerten MOSFET Treibern schnell und verlustarm zum Ziel kommt.

    Batterie: für eine erste Testphase kann man doch ruhig normale Autobatterien nehmen. Wenn alles soweit funktioniert, kann man sich dann mal einen Satz LiPo Zellen zusammenlöten. Wenn man bei Pollin mal schaut was es dort für ein paar Euro gibt....

    Warum Mini? Weil es hier Leute gibt die an dem Auto jede Schraube mit Vornamen kennen und wissen, wie man wann und wo schweissen muss, damit das passt und hält.

    Dazu kommt noch die nicht zu unterschätzende Publikumswirkung! Ihr wisst selber das jeder ein Grinsen im Gesicht hat, wenn man mit nem Mini um's Eck kommt. Was meint ihr was los ist, wenn das nur mit leisem Summen passiert?

    Zitat von Mr-Cooper

    ...hab mir vor 2 Jahren schon mal einen 12kw motor weggelegt

    Hast du mal die Bezeichnung des Motors und/oder sogar ein Datenblatt?

    Die Regelung wär ne Sache von 4 bis 6 Wochen, wenn genügend Zeit am Stück vorhanden. Winterzeit = Entwicklungs- & Bastelzeit.

    Ja, ich weiss.

    Aber i.d.R. bekommt man auch schon mal was neues/anderes hin, wenn man mehrere Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten zusammen bringt.

    Hier gibt es phantastische Leute die Rahmen schweissen können (zur Aufnahme eines E-Motors), Leute die Antriebe und Karosserien umbauen können (damit Batterien passen), und eben auch Leute, die die Elektronik beisteuern könnten.