Beiträge von dougie

    ...die Frage ist doch "wie genau soll's sein?"

    So wie ich das lese, brauchst/willst du ne Triggerdisc an der Kurbelwelle und die entsprechende Elektronik. Heisst: edis.

    Alles andere ist grundsätzlich fehlerbehaftet. Ausgeschlagene Verteilerwellen, abgenutzte Schaltnocken, verschlissene Unterbrecherkontakte, hängende Fliehkraftgewichte.... da würde ich mir über die Ungenauigkeit der Magnete keine so grossen Gedanken machen.

    PS: du kannst auch diese tolle 1-2-3 Zündung nehmen .... die macht alles gerade....

    VR Sensor kann nur der Ohm Wert gemessen werden.
    Die Spannung die da raus kommt ist zu klein, als das man die mit dem Multimeter messen könnte.

    Nicht umsonst verwenden wir einen adaptiven Verstärker IC, um das Signal zuverlässig zu detektieren.

    Problematisch wird's nur, wenn die edis ein rechtecksignal erwartet, wie es ein Hall Sensor liefert. Dann würden die 6V Prüfspannung Sinn machen. Der Hall sensor Taktet die sauber gegen Masse (0V Low Signal, 6V High Signal).

    Wenn man dort den VR Sensor dran kabelt, sinkt die Spannung um den Teil, den der Ohm-Wert des VR Sensors aus macht. Das kann dann auch 3V sein.

    Das Voltmeter liefert verwirrende Werte, wenn es sich nicht um Gleichspannungen handelt. Ist es ein gepulstes Signal (nicht Sinusförmig) wird prinzipiell der Effektivwert angezeigt. Das aufgesteckte Kabel kann daher ein anderes Puls/Pauseverhältnis bewirken.

    Gegenprobe: das Voltmeter auf AC (Wechselstrom) stellen. Ist die Anzeige von Null verschieden: ergo -> Welchselspannunganteil. Für solch eine Diagnose ist ein portables Oszilloskop hilfreich.

    Das man mit einem normalen Multimeter einen Hall-Sensor beschädigen kann, halte ich dagegen für eher unwahrscheinlich. Die Prüfströme/Spannungen sind dazu einfach zu klein.

    Einfach bei Stanley anrufen und fragen. Die haben da ne Liste und wissen welche passt. Ich hab beide Grössen (Limousine & Kombi), weiss aber nicht mehr wie die heissen, bzw. welche welche war.
    Die für die Limousine passt wirklich 1A!

    Zitat von Nfstb717


    Ansonsten bin ich eigentlich froh, daß es ein Vergaser ist. Nix Steuerelektronik, nix Probleme. :)


    Korrektur: Nix Steuerelektronik, ANDERE Probleme. :D

    Zitat von Mini-ster

    "Wie baut man einen Vergaser auf SPI um?"

    SPI Motor, SPI Tank, SPI Kabelbaum und eine Sprit-Rückleitung? ;)

    Dodo ...nun, wenn ihr es fair findet über Sachen zu urteilen, von denen ihr hunderte km entfernt seid...

    Zitat von Lupiter

    aber mal erlich ich hab auch 2 tage dran geknechtet und einige denkanstösse gegeben und einiges passend gemacht also will ich auch in die kreise der hardcoreschrauben aufgenommen werden .

    Auf jeden Fall! Wenn du es dann noch mit dem Mini problemlos bis nach Hause schaffst, bist du schon viel weiter vorne als die Lästerschwestern hier.. :D

    ...Aussenalster-Hotel? Kann ich wärmstens empfehlen. Nich so abgegriffen wie's Atlantic oder das Vierjahreszeiten ;)

    Zum Thema: ich seh das aus der anderen Richtung. Das was Klas da macht ist Hardcore. Echte Spezialistenarbeit. Da ist nur wenig planbar. Ohne Leute wie Klas wird's langsam dünn mit der Kompetenz oder absolut unbezahlbar. Da macht man locker an jeden Betrag erst mal ne Null.

    Ich find's toll das alles schon so weit ist. Klingt als wenn aktuell nur noch die Kosmetik fehlt. Daher: Zähne zusammen beissen und weiter machen!

    Edit... und bevor hier gelästert wird, es sollen schon Leute mit weitaus profaneren Problemen gestrandet sein wie abgescherte Achschenkelbolzen oder rutschige Hebebühnen (wenn's denn wirklich so war...)

    Interessant!

    Wär aber trotzdem neugierig mal ein Update nach der Umweltprämie zu sehen.
    Und überhaupt: die Zahl derer, die mal eben 2- bis 4-tausend Euro in die Hand nehmen, um einen verrotteten SPI/MPI zu retten, dürfte ständig kleiner werden.
    So wie ich das beim KBA verstanden hab, gibt es die neue Statistik aber erst so im Februar des Folgejahres.

    Zitat von Tom_Kyle

    PS: Hat eigentlich jemand eine Ahnung, wie viele Minis noch auf unseren Strassen unterwegs sind? Kennt jemand die KBA-Zahlen oder sind die irgendwo im Netz verfügbar?


    Ja, das geht. Wie schon erwähnt gibt das KBA (kostenlos) Auskunft. Jedoch musst du denen eine Liste mit allen gewünschten Schlüsselnummern liefern, nach denen sie auswerten sollen.

    Also "Mini, alt" oder "von Baujahr - bis Baujahr" geht nicht.

    Ich hatte mal angefangen eine solche Liste zu schreiben, war mir dann aber doch zu lästig.