dougie
um die ganze Abfolge zu verstehen solltest Du auch diesen thread lesen:Fehlersuche nach Microcheck-Test
Mit Map und Drosselklappenstellung hast Du ohne Zweifel recht, ist ja auch von Anfang an mit mein Einsprungspunkt.
Aber ohne Dich angreifen zu wollen, was verstehst Du unter Leerlaufschraube. Wenn man die einzelnen logfiles betrachtet sind IAC und Drosselklappe richtig eingestellt.
IAC im Leerlauf zwischen 25 und 30 steps und Drosselklappenwinkel bei 11 bis 16 Grad .
Was nicht passt ist der MAP Werrt.
Hilfe ist von allen Seiten willkommen, vielleicht übersehen wir noch etwas.
Könnte es noch mit der "zähen" Lambdasonde zusammenhängen?
Alles anzeigen
Den anderen Thread hab ich auch mal überflogen....
Da wird einiges durcheinandergeworfen.
Beim Drosselklappen-Poti misst man nicht den Widerstand, sondern die Ausgangsspannung! Die varriert zwischen (grob) 0 und 5V.
Wenn der Motor vorher lief, hat sich irgendwas verändert oder es wurde etwas verändert. Die letzte mir bekannte Nockenwelle, mit der die MEMS noch zurecht kommt, ist die 274i. Sonst wird es Essig mit dem MAP-Wert im Leerlauf.
Eine defekte Lambdasonde hat bei mir noch nie einen derart grossen Einfluss verursacht, das der Leerlauf sägte. Halte ich für unwahrscheinlich.
Die vom Microcheck gelieferten Daten muss man mit etwas Erfahrung interpretieren. Nur wirklich grobe Fehler spuckt das Ding im Klartext aus.
Ich vermute mindestens ZWEI gleichzeitig vorhandene Fehler, ansonsten würde die MEMS das weg regeln.
Fragen:
1. Welche Nockenwelle ist verbaut?
2. Seilzug vom Gaspedal richtig eingestellt?
3. Schraube vom Leerlaufanschlag zu weit eingedreht das die Drosselklappe überhaupt nicht mehr richtig zu gehen kann?
4. Werte vom Wassertemp und Ansauglufttemp plausibel?
Danach kann man weiter schauen.
Nachtrag: mir kommt der TPS Wert zu hoch vor. Das ist so ein Nachteil der einfachen Software: die gibt nur rohe Werte ohne Bewertung. Ein Testbook würde dir sagen: "Die ECU sieht die Drosselkappe als nicht geschlossen an" ... ich sehe das gerade ähnlich.
also
5. Zündung an, Motor NICHT starten, 5x kurz hintereinander das Gaspedal bis zum Bodenblech durch treten. Kurz warten bis der Stepper aufhört zu rattern - Zündung aus - kurz warten - Zündung wieder an.
6. Ist die "Zunge" vom Gaspedalseil jetzt mittig in der "Gabel" der Drosselklappenachse?