Beiträge von dougie

    ...also nach so vielen wirklich atemberaubenden Minis in England, ist es doch nur natürlich, das man noch irgendwo ne Schippe nachlegen möchte :)

    Das Habicht nach Classics sucht finde ich toll!! Ich bin sicher das bei ihm auch das Auto nur 50% sind. Hatte viel Spass mit euch und das ist die andere Seite vom Mini fahren: jede Menge nette Leute!!

    ...Präsi ist noch im Urlaub, Gregor auch, der Rest leckt wohl noch die Wunden vom IMM.

    Ich heute erst mal Zelt, Schlafsack und Luftmatratze in die Halle gebracht. Wird wohl diese Saison nicht mehr gebraucht. Zwischendurch dann noch ein unscheinbares Kabel in den Motorkabelbaum vom Kombi eingepflegt (2-adrig abgeschirmt ;) ) Irgendwie geht's da auch nicht so recht weiter ... fehlen Teile an allen Ecken und Kanten. Aber da ist noch einiges im Zulauf.

    Dann noch eben im Dusiburg ne Raid Nabe für'n MPI abgegriffen und mal überschlagen, was ein kleines 1380er Kompressor Projekt wohl an Aufwand bedeutet. Soweit ich weiss, hat der Präsi noch'n Satz Omega Turbo Kolben im Regal. Könnte man ja zusammen mit der anstehenden Motordurchsicht verarbeiten, oder?


    Very cool! Saubere Arbeit!!

    Ähm, hatten hier jetzt einige einen Pauschalurlaub gebucht, oder reden wir immer noch über ein privat von Amateuren organisiertes Minitreffen?

    Klar war das mit den Toiletten, Duschen, Trinkwasser doof. Sogar richtig doof! Aber muss man deswegen ein Fass aufmachen? An die bescheidene Qualität englischer Fahrzeugteile haben wir uns doch auch gewöhnt, wieso werden dann auf einmal so hohe Ansprüche an ein IMM gestellt?

    Wenn ich an Dänemark denke: Im Schlamm versunken (da waren die Duschen auch nicht besser!)
    Wenn ich an Holland denke: Autos nicht bei den Zelten und nicht auf dem Rasen. Grillen verboten!

    Also ich verstehe das Ausmass der negativen Presse wirklich nicht ganz! Wir hatten Spass! Ich für meinen Teil bin zufrieden. Meine Kleidung hab ich allerdings gestern im Garten verbrannt :D

    ...Coil-Over hilft! Tu deinem Koni-rot Flummi mal was Gutes! ;) :D

    Alter Schwede, ist die Kiste vor uns gesprungen.... das tat ja schon beim Zuschauen weh...

    Obwohl.... der fpeine neben mir hat immer wieder mal ne gerade Strecke von 1,90m im Innenraum gesucht, um sich mal zu entfalten. Hat er auch nicht gefunden... :D

    ...ich denke wir gehen noch mal zurück zum Anfang:

    Die ums. richtet sich prinzipiell an Serienfahrzeuge, bei denen aber Motorlaufparameter angepasst werden sollen. Die ums. kann viele Dinge, darunter auch einen Alpha-N Modus und hat einen MAP-Sensor "on Board".

    Ich bezweifle aber, das sie die richtige Antwort auf das hier vorliegende Problem ist. Da wird wohl eine Megasquirt besser passen, da dort weniger "Anpassungsarbeiten" zu erwarten sind.

    Eine ums. erwartet das original SPI Schwungrad, eine Unterdruckleitung für den MAP Sensor, ein Drosselklappenpoti und die anderen SPI Sensoren. Ist das nicht vorhanden, kann die ums. nicht richtig arbeiten. Dazu kommt, das die ums. sofort auf den SPI Kabelbaum gesteckt werden kann. Daher würde wohl nur die Rückrüstung auf Serienstand Sinn machen.

    Zitat von Afterburner

    Ich würde mir gerne die Megasquirt Daten permanent in einem Display anzeigen lassen. Dazu habe ich einen kleinen Windows laptop.

    Gute Idee!

    Zitat von Afterburner

    Gibt es ein Program, dass die Daten grafisch schön aufwertet?

    Ja.

    Zitat von Afterburner

    Kann man die Öltemperatur auch in die UMS einbauen?

    Ja.

    :D

    ...1.500km zum IMM2009 mit 1380er und ums. problemlos absolviert!

    Alles im Paarlauf mit nem netten MPI aus HH. Klar, das das 1380er Faxe-Racing Triebwerk mit 3,1er Endübersetzung dem leicht getunten MPI mit 2,75er EÜ in allen Lagen überlegen war, aber was dann doch überraschte war, das der Verbrauch des hochgezüchteten Renners immer 1 bis 2 Liter/100km niedriger war. Der Windschatten wird da sicherlich auch einen Beitrag geliefert haben, aber mit ums. und Breitband-Lambda Target AFR Regelung, läuft der Wagen einfach optimal effizient.

    Mini - Freude am fahren.

    :D

    Hier noch was für meine Hallenwand:

    ...ich hab zwar die Antwort nicht, möchte aber zu bedenken geben, das die Reifen auch einen Einfluss haben. Läuft der kleine auf 10" ist wiederrum eine andere Übersetzung zu wählen, als wenn er auf 13" unterwegs wär....

    VG
    Ralf

    Die Hälfte aller Bilder sind oben!

    Und das man mal eine Vostellung davon bekommt, wie gross das gaze war:

    alles, was auf diesem bild nicht Baum oder Gras ist, ist entweder ein Mini oder ein Zelt. Auch die kleinen Punkte ganz hinten am Horizont. Leider fehlen auf dem Bild etwa 30% der Gesamtfläche.... :eek:

    ...naja.... Platz 4 Auf dem Sound-Off auf dem IMM 2009.... knapp am Pokal vorbei. Aber nur, weil ich die Eingangslautstärke von 120db nich geschafft hatte. Das konnten aber die Kombis, wo aber 5 Leute von aussen die Scheiben festhalten mussten, damit diese nicht rausfallen.

    Quintessenz: Klang und Verarbeitung ohne Konkurrenz (und das als Amateursystem!) ... aber zu leise um Scheiben raus zu drücken. :D

    Auswahl nach Wahrscheinlichkeit; such dir was aus:

    - Falschluft durch poröse Gummiwinkel der Unterdruckschläuche
    - Falschluft durch abgerutschte Entlüftungsschläuche
    - Gaszug klemmt
    - Gaszug falsch eingestellt
    - Steuergerät defekt (Steppermotor-Ansteuerung)
    - Steppermotor hängt