Nein. Das ist "High-Tech-Frickler meets History" ![]()
Beiträge von dougie
-
-
...1.500km zum IMM2009 mit 1380er und ums. problemlos absolviert!
Alles im Paarlauf mit nem netten MPI aus HH. Klar, das das 1380er Faxe-Racing Triebwerk mit 3,1er Endübersetzung dem leicht getunten MPI mit 2,75er EÜ in allen Lagen überlegen war, aber was dann doch überraschte war, das der Verbrauch des hochgezüchteten Renners immer 1 bis 2 Liter/100km niedriger war. Der Windschatten wird da sicherlich auch einen Beitrag geliefert haben, aber mit ums. und Breitband-Lambda Target AFR Regelung, läuft der Wagen einfach optimal effizient.
Mini - Freude am fahren.

Hier noch was für meine Hallenwand:
-
...ich hab zwar die Antwort nicht, möchte aber zu bedenken geben, das die Reifen auch einen Einfluss haben. Läuft der kleine auf 10" ist wiederrum eine andere Übersetzung zu wählen, als wenn er auf 13" unterwegs wär....
VG
Ralf -
Die Hälfte aller Bilder sind oben!
Und das man mal eine Vostellung davon bekommt, wie gross das gaze war:
alles, was auf diesem bild nicht Baum oder Gras ist, ist entweder ein Mini oder ein Zelt. Auch die kleinen Punkte ganz hinten am Horizont. Leider fehlen auf dem Bild etwa 30% der Gesamtfläche....

-
...naja.... Platz 4 Auf dem Sound-Off auf dem IMM 2009.... knapp am Pokal vorbei. Aber nur, weil ich die Eingangslautstärke von 120db nich geschafft hatte. Das konnten aber die Kombis, wo aber 5 Leute von aussen die Scheiben festhalten mussten, damit diese nicht rausfallen.
Quintessenz: Klang und Verarbeitung ohne Konkurrenz (und das als Amateursystem!) ... aber zu leise um Scheiben raus zu drücken.

-
So.... Zwischenbericht!
Aktuell:Rückfahrt. Auf der Fähre mit Laaaaaaaaaaaangsamen WLAN.
Mal sehen ob wir ein paar Bilder hoch bekommen....
-
...nö, eigentlich nicht...
Der TempSensor alleine kann so ein Verhalten nicht bewirken.

-
Auswahl nach Wahrscheinlichkeit; such dir was aus:
- Falschluft durch poröse Gummiwinkel der Unterdruckschläuche
- Falschluft durch abgerutschte Entlüftungsschläuche
- Gaszug klemmt
- Gaszug falsch eingestellt
- Steuergerät defekt (Steppermotor-Ansteuerung)
- Steppermotor hängt -
Welchen Link meinst du?
Info zur Schmalband-Anzeige: http://www.mini-cooper-clubman.de/html/lambda_anzeige.html
Info zur Breitband-Anzeige: http://www.mini-cooper-clubman.de/html/lambda_display.html
Link zum Vertriebspartner: http://www.k-data.org/pages/index.php/page.114/
Was fehlt?

-
...heute mal was aus der anderen Ecke: wer von euch kenn die Situation, das du mit ner riesen Tüte leerer PET Flaschen zum Aldi gehst, und hast das Gefühl in Las Vegas vor nem einarmigen Banditen zu stehen?
Zunächst muss aber erst die Hürde vor dir in Form einer 80jährigen genommen werden, die wirklich JEDE ihrer Flaschen in jeder erdenklichen Orientierung in den Automaten quetscht, bevor dieser sie annimnt. Egal. Irgendwann bist du dran. Nach 27 Flaschen, die du brav mit dem Barcode nach oben einlegst, damit sie auch innerhalb von 500mS angenommen werden, bleiben mindestens 3 Flaschen übrig. In diesem Fall waren es 2 Cola Flaschen und ne SPA Flasche aus Holland. Was tun damit? Wegwerfen? Nö!
Zufällig stand gerade ein leerer Container da rum, in dem die gepressten Flaschen reinfallen. Nur auf dem Boden lagen noch eine handvoll Flaschenreste rum.
Da Aldi seine Etiketten in Form einer dünnen Folie auf die Flaschen schrumpft, konnte man diese sehr leicht abmachen.
Was lernt man? Zwei Sachen: mit etwas Spucke klebt die Folie auf jeder PET Flasche und 2. mit dem richtigen Barcode frisst der Automat JEDE Flasche, und spuckt sogar 25 Cent dafür aus!
-
Zitat von JumboHH
... vollgetankt mit dem guten V-Power Race...
Das wirst du auch brauchen!

Hier noch alles ganz ruhig... morgen noch eben ne 12V Bordsteckdose einbauen. Brauchen ja Strom für Navi und Mobiltelefon.
Ansonsten: saugen, packen, fertig.Hoffe es kommen alle auf den eigenen Rädern an!!
Wäre vielleicht ganz gut ein paar Rufnummern auszutauschen, falls jemand irgendwo strandet.
-
Hinten auf der Rückseite vom Tacho? Greif doch mal mit der Hand von unten hinter den Tacho...
-
Nochmal zum gleichen Thema:
Gestern war ne nette junge Dame mit Mini da und hatte ein paar Probleme. Darunter auch wieder mal, das es ein Kanal der Stepper-Ansteuerung nicht tat.
Resultat: Stepper zuckt rum, dreht sich aber nicht.Eine Austausch ECU ist immer teuer und keine Garantie, das es nun länger hält.
Also hier noch mal der Aufruf: sollte jemand sachdienliche Hinweise haben, die zu Unterlagen führen, die Schaltplan und Bestückungsplan der Rover MEMS beinhalten, würden wir das mit Freibier in nahezu unbegrenzer Menge begleichen.
-
...der Arbeitnehmer muss beweisen, das die Überstunden angefallen sind und der Arbeitgeber muss diese angeordnet haben, oder gebilligt haben.
Ist das nicht der Fall, gibt es auch nicht automatisch eine Auszahlung von Überstunden.
Muss man eben mal sehen, was im Arbeitsvertrag steht.Meine bessere Hälfte ist Arbeitsrechtlerin... Ihre Kanzlei in Düsseldorf...
-
Nachtrag: das hier sind ein paar edle Sanken RM4Z Hochleistungsdioden. Die überleben problemlos Spitzenströme bis zu 200 Ampere!

Die drei da sind jetzt nur noch prima Drahtbrücken. Nur eine kleine Anspielung, wie viel Strom da geflossen sein muss...
-
-
Bei modernen Geräten gibt es eine Angabe die nennt sich MTBF.
Heisst Mean Time Between Failure und gibt die durchschnittliche Lebensdauer bei Nennbetrieb an.Vorschlag: versuch ma ne Facet Pumpe und schau ob die länger hält... ich hätte sogar noch eine übrig (Neu unbenutzt).
-
....Endstufen sind heute angekommen. Ich muss sagen, der Messwert war korrekt!
Nur leider ist der Grund dafür absolut eindeutig: Bedingt durch die hohe Stromaufnahme, haben diese Endstufen keinen intelligenten Verpolungsschutz, und wenn dann jemand Plus anschliesst, wo Minus hingehört (und umgekehrt) hauchen die Endstufen ihr noch so kräftiges Leben aus...

Leute: solche Endstufen sind inzwischen selten und sie müssen nur ein einziges Mal angeschlossen werden. Also lohnt sich der Aufwand, bei der Montage doppelt und dreifach zu messen, wo Plus und wo Minus ist. Nehmt euch die 5 Minuten Extra-Zeit um solch ein Debakel zu vermeiden.
-
Das Ding heisst Tossy III ..... und gute Besserung!

-
Ich bin auch überzeugt von mir!

Ich denke auch eher nur an ne gründliche Diagnose, die die anderen nicht hinbekommen, weil sie den entsprechenden Diagnosecomputer nicht haben.
Danach würde ich dich (für die Sachen die wir nicht vor Ort hinbekommen) an die passende Werkstatt in der Nähe weiter leiten, die a) die entsprechende Kompetenz hat, b) alle Teile da hat und c) dich garantiert nicht über den Tresen zieht.Danach hast du mit 98,9% Wahrscheinlichkeit wieder lange Freude an dem Kleinen.
PS: meine TelNr hast du schon per PrivatNachricht erhalten
