Beiträge von dougie
-
-
Ähm, es gibt mich noch! 😂
-
Toller Service Ralf, Danke!!

P.S.: Deaktivierst du noch die Wegfahrsperren?
Gerne!
Ja, das mache ich auch noch... diesen Monat wird Seriennummer 600 erreicht. Immnr noch eine erfreuliche Ausfallquote von Null, was die Module betrifft.
Inzwischen hab ich das Angebot auch auf MG-F, Rover, Land Rover, Morgan und Lotus ausgeweitet. Die 5AS und 10AS sterben heutzutage wie die Fliegen.VG
Ralf -
Nur mal eben kurz was aus der Werkstatt: hab echt selten erlebt, das eine TestBook BrickBox derartig zerschossen war.
3 Leiterbahnen weg, ein Transistor geplatzt, ein Widerstand verkohlt, ein Optokoppler bejond End Of Life und alle 4 Schutzdioden platt!Hat etwas gedauert, aber das Ding funktioniert jetzt wieder einwandfrei.
Meines Wissens nach ist es heutzutage echt fast unmöglich noch eine funktionierende BrickBox zu finden.... und wenn, dann wird sie meisst zu Preisen von 600€ angeboten.
Vielleicht gut zu wissen, das dajemand ist der die noch reparieren kann
VG
Ralf -
...wenn's ein SPI sein sollte, sollte man mal hören, ob die Benzinpumpe für ne Sekunde anspringt, wenn man die Zündung einschaltet.
Wenn nein: tatsächlich erst mal den Crash Schalter kontrollieren.Danach: Zündung an und warten bis die Benzinpumpe aus geht.
Dann versuchen zu starten und hören ob die Benzinpumpe dabei läuft.Nein? Schwungradsensor kontrollieren.
Ja? Mit Prüflampe zwischen Plus und der Steuerleitung der Zündspule (Weiss-Schwarz?) prüfen ob Signale an der Zündspule ankommen.
Ja? Zündspule testen.
Nein? Sicherungen und Stecker Motorsteuergerät prüfen.
...so für den Anfang
-
...super Werkstatt... leider ohne Ahnung.
Crash Schalter haben die Einspritz-Minis ab Bj 94 um die Benzinpumpe abzuschalten. Du solltest noch Vergaser haben.
Schau mal nach dem Unterbrecherkontakt im Verteiler. VIelleicht hat der Verteiler was abbekommen. Das Plus an der Zündspule anliegt, ist richtig, weil der Unterbrecher gegen Masse taktet. Mit einer Prüflampe kann man die Funktion leicht überprüfen.VG
Ralf -
Hi Ingo,
hatte mir basierend auf den Infos auch 400€ vorgestellt. Habe das Teil nie verbaut und habe aber auch keinen Grund anzunehmen, das die Instrumente nicht ok wären.
Halter ist leider keiner dabei. Aber wann ist beim Mini mal kein Basteln angesagt?
VG
Ralf -
....von wegen, der Staub drauf ist zeitgenössisch und kostet extra!
-
Echt nur so wenig? Trotz aller Instrumente?
Da ja inzwischen der ganze Weichmacher raus ist, dürften ja mehr oder weniger alle diese blöden Risse haben. Dachte ich...
-
...Frage: was ist denn so was wert? Will es einer haben?
http://www.m1n1.de/Download/Innocenti_dash.jpg
VG
Ralf -
Hallo zusammen,
habe hier eines meiner TestBooks über.
Läuft einwandfrei und hat alle Adapter, die man für nen Mini braucht.Rundum sorglos Paket bestehend aus:
TestBook T1
Aktuelleste Software RDS 4.04
Diagnose CDs für SPI und MPINetzteil
Hauptkabel
BrickBox
Blaues Diag Kabel (MPI)
Gelbes Diag Kabel (MPI Wegfahrsperre)
3Pol Diag Kabel (SPI)Komplett getestet und für gut befunden inkl. 6 Monaten Gewährleistung auf einwandfreie Funktion.
Preis VB 1.300€
Auf Wunsch und gegen Aufpreis auf Werkstattrollwagen und/oder mit FlashDrive anstatt langsamer Festplatte.
Bei Rückfragen bitte einfach melden.
VG
Ralf -
-
...du brauchst schon nen vollständigen Kabelbaum, ansonsten hast du nach dem Löschen sofort wieder neue Fehler, weil Sensoren oder Relais fehlen.
Aber abgesehen davon: SPIs sind da sehr tolerant: wenn alle Sensoren wieder da sind, nehmen die ohne zu murren wieder den Betrieb auf. Nach ca. 50km haben sie sich auch ihrer Umgebung angepasst.
Am besten macht man die Diagnose immer direkt am betroffenen Fahrzeug, um auch Sensor- oder Kabelbaumfehler zu erkennen.VG
Ralf -
...die hier funktioniert. Ist aus ner 1300er Suzuki, und sollte daher auch nen Mini schaffen.
http://m1n1.de/html/elise_battery_mod.html
VG
Ralf -
Eben, klingt deutlich danach, das die Leerlaufregelung ihren Dienst nicht versehen kann.
-
Zieh mal den Stecker vom Wassertempsensor ab und schau, ob sich das Problem verändert.
-
...klar hat der internen MAP... war auf den Bildern nur nicht bestückt, weil Platine noch nicht gewaschen.
-
Ich weiss das das ein sehr spezielles Produkt ist, aber eben auch ein saugutes. Nix für Muschis. Eher was für Hardcore-Schrauber mit entsprechendem Know-How und passenden Motoren.
Ausserdem ist das Teil eh teurer als etliche Minis hier noch wert sind
-
...hat zwar nicht 100% Mini Content, aber mal zu info:
Inzwischen gibt es eine neue ums. basierend auf der Megasquirt-III Plattform. Die aktuelle Version eignet sich für Fahrzeuge mit MEMS 1.9 (also viele Rover mit K-Serie Motor).
Diese liesse sich aber auch relativ einfach auf MEMS 1.6 oder MEMS 1.3 adaptieren. Könnte ich bei Bedarf machen.Vorteil dieser Version? Der Unterscheid zwischen Megasquirt-I und III ist gewaltig! Sowohl was die Geschwindigkeit, die Administration und Dinge wie z.B. Leerlaufregelung an geht, ist das ne andere Welt.
Ich poste später mal ein paar Bilder. -
...vermutlich auch Drosselklappenanschlag verstellt. -> Grosse Baustelle