Beiträge von dougie

    Allerdings ist auch zu bedenken, daß bei Vergasern das funktioniert, aber bei den Elektronik dings bums Minis, müßte das ECU immer erst wieder angelernt werden.

    Ähm, das ist so nicht richtig: auch beim SPI und MPI ist die ECU völlig spannungslos, nachdem das Hauptrelais abgefallen ist (ca. 15sek. nach Zündung aus). Es gibt daher nichts, was die ECU vergessen könnte, wenn man die Batterie abklemmt. Motorspezifsche Daten werden nichtflüchtig in einem seriellen EEPROM gespeichert.

    Sorry für off-topic

    jrtzt mal blöd gefragt warom machst du net neben die handbremse einen schalter wo du die hauptstromleitung komplett kappst ?

    Gar nicht gut! :rolleyes:

    Die Trennung der Hauptstromleitung erfolgt unabgesichert,ist handwerklich sehr anspruchsvoll, risikobehaftet und benötigt Bauteile, die einem Spitzenstrom von mehreren hundert Ampere gewachsen sein müssen.

    Ich würde fast sagen, diese Lösung scheidet aus, weil unangemessen zum Problem.

    ...darf ich eventuell anregen, erst der Fehlerursache genau auf den Grund zu gehen, bevor mögliche weitere Fehlerquellen eingebaut werden?

    Anders gesagt: mit Amperemeter bewaffnet messen, wann wo welcher Strom fliesst, und dann hier noch mal posten.

    Motorhaube aufmachen ... reingucken ... der dreckige Alukasten links ist die Motorsteuereinheit ... Hupe ist dahinter/dadrunter

    Und für die weitere Fehlersuche: die Hupe wird über ein Relais geschaltet....

    ...hatten wir erst heute noch: Fehler in der ECU, die das Hauptstromrelais nicht mehr los lässt. Nur die Relaisbox ist da als Ursache reichlich unbeteiligt dran, sondern sie ist nur der Stromverbraucher (neben der ECU selber).

    Ist leider ein blöder Fehler, der eigentlich ne Austausch ECU fällig werden lässt. Es gibt ne Alternative mit nem Lastrelais, das den Strom zum Hauptrelais unterbricht, aber das ist etwas kniffelig einzubauen.

    Siehe auch hier: https://www.mini-forum.de/elektrik-11/ta…keln-49132.html

    Naja, hast du denn mal im Fehlerspeicher nachgesehen, ob die Tempsensoren ok sind?
    Ich vermute, das die überwiegende Anzahl der SPI Fahrer mit der ECU im Notprogramm unterwegs sind, ohne es zu wissen.

    "Läuft wieder super" ist relativ. Ist der Kaltstart und Warmlauf schlecht, ist trotz repariertem Unterdruckschlauch ein Tempsensor defekt.


    Danke für Eure Tips.

    Es lag wirklich an dem Unterdruckschlauch !!!
    Der vom Vergaser zur schwarzen BOX und dann zur ECU.

    Er läuft wieder super !!

    Grüße

    Jörn

    Ich habe schon ein oder zwei geistreichere Beiträge von Dir gelesen! ;)
    (... müsste ich jetzt aber suchen - is' nämlich schon 'ne Weile her! :p:p)

    Na gut.... so viel Gedanken hab ich mir bei DEM Posting wirklich nicht gemacht, aber immerhin zwei oder drei Minis mit meinen Beiträgen und Ferndiagnose allein in diesem Monat wieder flott bekommen und deren Besitzer glücklich gemacht. Zählt das schon als geistreich, oder wird die Messlatte jetzt RICHTIG hoch gelegt? ;) Liest Marcel Reich-Ranicki jetzt hier mit? Dann wird's aber anspruchsvoll! :D

    PS: Nein, ich hab keine genauere Angaben zu dem Teil. Wegen Preis und Verfügbarkeit bitte googeln oder bei Krebber Communications nachfragen.

    Nein, kein besonderer Sinn. Wer mich kennt weiss, das ich recht kritisch den Produkten meines AG gegenüberstehe. Aber dieses Teil fand ich jetzt einfach mal interessant genug, um mal mit dem Finger drauf zu zeigen.

    Und da ich entsprechende Kritik quasi erwartet habe, hab ich versucht es von vornherein entsprechend zu markieren.

    Sorry wenn's zu Off-Topic für Off-Topic ist ;)

    Und... NEIN, ich bekomme da nix für. ..... wär ja noch schöner.... :D


    Steht irgendein Sinn hinter diesem Posting? :confused:

    ...hi Joli,

    kann mehreres sein: Wassertemperatursensor, Unterdruckleitungen zum MAP Sensor oder beides. Kann man per Ferndiagnose schlecht sagen.
    Wenn du es bis nach Neukirchen-Vluyn schaffst (ca. 50km), können wir ja mal nachsehen.

    VG
    Ralf

    ...nurmal so für's Protokoll: ICH KANN KEINE GEHÄUSE BAUEN! Zumindest keine schönen. Ich kann denken, layouten, ätzen, bohren und löten, aber ich beherrsche keine feinmotorischen Fingerfertigkeiten, mit denen man schöne Gehäuse zaubert.
    Das können Bobo und die meissten anderen viel besser. Nur wen interessiert's, wenn das Teil nach der Fertigstellung hinterm Sofa verschwindet? ;)

    Gebrüder Kojak? Da musst du erst mal den Hippie aus Aachen sehen ;)

    [Hippie: Person in the late 1960's who rejected the established values and norms of society and often expressed this stance through unconventional clothing and behavior] :D

    So Jungs, jetzt mal ernsthaft hier....

    Keith Calver hat sich wirklich gefreut und war begeistert. Genau so ging es uns. Naja, ein wenig stolz sind wir natürlich auch. Wer bekommt schon mal 6 Seiten grosses Lob von einem Meister?

    Hier der Artikel zum nachlesen. Vielen Dank an der Stelle an Jan für's einscannen. Vielleicht bekommen wir das Thema jetzt mal irgendwo angepinnt? ;)

    http://www.mini-cooper-clubman.de/Download/ums_minimag008.pdf

    Und: NEIN! Wir haben nicht dafür bezahlt! :D

    VG
    Ralf