Beiträge von dougie

    Zitat von Asphalt

    Wohin steuert BMW?


    Eins ist klar: ohne unsere Beteiligung steuert BMW auf alle Fälle ALLEINE! Ich denke wir sollten verstärkt auf den Dialog setzten, um solch unschöne Ereignisse wie die oben erwähnten bereits im Vorfeld zu vermeiden, oder zumindest die Folgen zu mildern, wenn dies denn möglich sein sollte.

    Wir haben Ansprechpartner im Marketing bei MINI, die nur darauf warten, das wir mal mit einer Agenda vorstellig werden, und ein konstruktives Meeting anberaumen. Vielleicht ist das Frühjahr 2008 vor Saisonbeginn ein guter Zeitpunkt, aber dann müssen wir uns auf Themen einigen, die diskutiert werde sollen.

    Die oben genannten Rechtsstreitigkeiten und das 50 jährige Jubiläum in diesem Jahr dürften auf alle Fälle Punkte sein!

    Ich stelle mich gerne zur Verfügung und karre eine max 4 köpfige Delegation nach München (5, wenn ich zur Delegation dazu gehören darf).

    Jetzt ihr!

    Zitat von urs-maier

    wie kommste auf so einen Preis :confused:


    163000km?

    Motor tot
    Getriebe tot
    Radlager tot (dann wohl auch CV-Joints und/oder Gelenkwellenmanschetten... evt. auch mehr)
    Bremsen (vermutlich) tot
    Schweller sicherlich auch tot
    Scheibenrahmen vorne tot
    Stossdämpfer tot
    Türen (vermutlch) tot

    Innenaustattung.....

    Die Bilder sprechen für sich: tot
    Armaturenbrett Fehlanzeige

    Zubehör?
    Nix besonderes.

    Karosse?
    tot (Warum wohl gibt es die Bleche mit dabei?)


    Kisten wie diese gammeln zu Hauf am Wegesrand und die gibt es für 200 Euro, wenn du sie selber abholst. Glaubst du nicht? Dann warte mal ab bis jemand kommt der mehr bezahlt.

    Tut mir leid, aber ich hoffe du nimmst mir meine Offenheit nicht übel..... ist so ne Erfahrungssache.....

    Zitat von *Mini Me*

    Er soll so tief wie möglich werden (was halt noch akzeptabel ist).

    Die Grenze werden die Radhäuser hinten werden! Irgendwann schleifen die Reifen beim Einfedern oben im Radhaus. :rolleyes:

    Vorne müssen ev. die Gummikegel (Puffer) für den oberen Querlenker gekürzt werden. Bei extremen Tieferlegungen müssen gekürzte Stossdämpfer verbaut werden, damit dir beim vollständigen Ausfedern die Hilos nicht raus fallen und etwas Vorspannung verbleibt.

    Spezialwerkzeug: Ausdrücker für Universal-Kugelgelenkbolzen sowie ein Hektoliter WD40

    Zitat von Quizzer11

    Bewegt sich nun das Rollband differenzieren sich die Krafte für Vortrieb und Rollreibung (Widerstand vom sich in entgegengesetzter Richtung drehendem Rollband) auf Null (0)

    Das ist leider falsch! Das würde bedeuten das die Rollreibung = der Antriebsenergie ist. Du müsstest also die 10.000 PS Antriebsenergie die nach vorne gerichtet ist irgendwie "vernichten". Wie willst du das machen? Wo soll das passieren?

    Zitat von Quizzer11

    Zu jeder Kraft die Wirkt muss auch eine Gegenkraft geben.. Das sagt das Kräfteparalellogram.

    Das ist nur in der Statik so! Aber da hier die Vortriebskraft wesentlich grösser ist, als die Summe aller anderen Kräfte, wird der Energieüberschuss in Bewegungsenergie umgewandelt: Ergo: das Flugzeug wird schneller! Keine Statik mehr, sondern Dynamik!


    Das das so schwer zu verstehen ist.... :rolleyes:

    Stell dir ein kleines Flugzeug auf nem Tisch mit Tischdecke vor. Jetzt kommt der Trick, das du das Tischtuch ruckartig wegziehst. Was passiert? Das Flugzeug würde (bis auf den kleinen Hopser durch die Rollreibung) auf dem Tisch stehen bleiben, weil du durch das Tischtuch keine Energie auf das Flugzeug übertragen kannst. Daher: das Rollband spielt hier keine wesentliche Rolle!!!


    Zitat von howlowcanyougo

    hi dougie,

    ist das eine ILLJUSCHIN 4711 oder ne dougielas von "never comeback Airlines"

    :D :D ;)

    haste aber schöööööööööööööööööön gemalt......:D

    ...ich hatte die nicht lizensierte russische Kopie eines Canadair Jets vor Augen! :D

    Zitat von howlowcanyougo


    soll ich meinen Kumpel Prof. Dr. Dipl. Ing. der Luftfahrttechnik Hans Alesi
    in Brisbane / Australien deshalb bemühen oder ist euch das nun mittlerweile
    klar.


    Frag bitte nicht, das wär inzwischen echt peinlich...


    Zitat von Metroholics


    Die Frage , die sich für mich stellt , ist einfach nur , bremst das Rollband den Drang nach vorn des Flugzeuges ab ?

    Ja, ein ganz klein wenig: Wenn du versuchst deinen Mini.... sorry Metro zu schieben, merkst du ja auch den Rollwiderstand. Mit einem Rollband, was in entgegengesetzte Richtung läuft, ist das eben etwas mehr, weil doppelt so schnell.


    Zitat von Metroholics


    .... es könnte nur sein , das die Reifen und die Radlager explodieren .... bei 250 Km/h Beschleunigung würden die dann mit 500 Km/h arbeiten .

    Ersetze "Beschleunigung" durch "Geschwindigkeit" und du hast es!

    Eigentlich wollte ich doch gar nichts mehr dazu sagen.... :rolleyes:

    Zitat von urs-maier


    Preis zu hoch ??


    Ja! Für so was gibt's vielleicht 200 Euro und kostenlose Abholung.

    Schlachte ihn und stell die Teile bei ebay rein, dann bekommst du vielleicht mehr.

    Zitat von Mini-Max87

    Ich hab eben extra mit ienem Physiker gesprochen

    ...war wohl Experte auf anderem Gebiet.... :rolleyes:

    Leute, ihr enttäuscht mich. Wo liegt denn das Problem?
    Hat einer von euch E-Technik oder Masch-Bau studiert? Dann gab's da auch ne Vorlesung über Statik und Dynamik.

    Bevor das Flugzeug die Triebwerke anlässt, haben wir Statik, danach Dynamik.

    Hier mal eben ein Bild, damit wir wissen worüber wir reden.


    Also: interessant ist der Moment, an dem die Triebwerke Schub geben. Da wird dann mit 10.000 PS Luft in Bewegung gesetzt. Diese Luft wird wie schon gesagt vorne ins Triebwerk reingesaugt und hinten wieder rausgepustet. Durch diese Massenbeschleunigung (Luft hat Masse!!) wirkt die Kraft F1 auf das Flugzeug und drückt es nach links.
    Die EINZIGEN ANDEREN KRÄFTE, die sonst noch auf das Flugzeug wirken, sind die Rollreibungskräfte F2 und F3. Diese sind im Vergleich zu F1 völlig vernachlässigbar (Rollreibung der Reifen auf dem Laufband und Reibung in den Radlagern). Daher ist es auch egal, in welche Richtung sich das Band bewegt.

    Die Kraft F1 wirkt nur auf das Flugzeug und beschleunigt dieses wie gewohnt. Völlig egal ob Rollband oder nicht.

    ...dieses Gerät gibt es baugleich auch von Einhell (Hornbach) und Budget (Praktiker/Metro) zu unterschiedlichen Preisen. Hab auch so'n Teil. Nix besonderes, aber für den Hobbyschrauber wie mich ausreichend. Bobo hat mit dem Gerät den Unterboden von meinem Mini lackiert (mit der Prof. SATA Spritzpistole). Dafür hat's also auch gereicht.

    Zitat von Miniflüsterer

    ... naja,

    wenn er nicht sagt was er hat, wird er wohl auf dem Rest sitzen bleiben!:headshk:

    Aber gut für die, die wissen was er hat. So schafft man sich ein kostenloses Außenlager!:cool: :D


    Absolut korrekt! Wir hätten ja gerne den Kombi bis zum Stehkragen voll gemacht, aber so ganz ist man sich nicht handelseinig geworden. Entweder zweiten Anlauf wagen, oder es passiert das , was du oben skizziert hast....

    ...Angebot & Nachfrage....

    Hab heute noch so vor einem Inno Armaturenbrett gestanden und hätte es gerne mitgenommen. Leider unvollständig und gerissen....
    Ich nehme gerne Angebote per PM entgegen ;)

    ...und das sagst du JETZT? Hat mich etliche Stunden gekostet, das aus dem Scan sauber zu bekommen. Aber jetzt ist's egal. Dateien sind beim Belichter...

    :D

    Aber mal zu was Wichtigem: der Präsi und ich waren heute bei Schnitzel-BCT-Didi in Aachen und haben mal die gesammelten Schätze begutachtet. Ich war mit nem schönen HIF6, Ansaugbrücke und ne 10-Zoll-Scheibenanlage zufrieden, aber der Präsi hat mal wieder zugeschlagen. Hab aus dem Augenwinkel etliche Zylinderköpfe, Getriebegehäuse und andere edel-Teile in den umc. High-Speed-Transporter wandern sehen. Leute haltet euch ran! Da liegen noch bestimmt 10 zum Teil hochperformante 1300er Blöcke mit Zubehör rum. Von dem BCT Renner ganz zu schweigen...

    ...fahr doch mal mit deinem Mini nen bisschen über'n Strand von St.-Peter-Ording.... dann kaufste dir in 2 Jahren deinen zweiten Mini! :D

    Spass beiseite: schau mal unter IMM2008 in Lelystadt (Holland) ... mehr Minifahrer auf einen Haufen geht kaum (auch aus deiner gegend).

    Zitat von Mokemen

    Jaja, aber..............uns Micha müssen wir trotzdem vor dem Herztod bewahren.............ist schliesslich sein Hof......


    Absolut!! Wer die Kapelle bezahlt, bestimmt was gespielt wird! :D :D :D

    Diejenigen die mich kennen wissen, das Diplomatie nicht meine grösste Stärke ist ...... aber hier wär ich es, weil wir nur gewinnen können!

    Ich hatte nur die von Mini (BMW) in Aussicht gestellten Sponsorengelder im Hinterkopf... Schmerzensgeld oder Schadensersatz?! :D

    ....bei futureheadz wird es sich um eine Eventagentur im Auftrag von Mini (BMW) handeln, denen die Hintergründe weitestgehend unbekannt sein dürften.

    Nach meinen Gesprächen mit der Mini-Zentrale in München würde ich auf offenen Dialog setzen, um die existierenden Gräben langfristig zuzuschütten. Die Kritik der Old-Mini-Fahrer ist dort auch inzwischen angekommen, und es wurde auch die ein odere andere Verfehlung aus der Vergangenheit eingeräumt. Absagen wie die obige mögen ihre nachvollziehbare Berechtigung haben, helfen aber leider nicht aus dem Dilemma....


    PS: die "alte" Domain wird noch immer nicht von BMW verwertet.... ich würde die Anfrage der Eventagentur daher als Anlass nehmen, die Rechtsabteilung zu ermutigen, ihre Einstellung noch mal zu überdenken ;)
    Langfristig werde sie nicht an den "Alten" Minis vorbei kommen. Egal was BMW noch vor hat: die alten Minis haben es schon vorher gemacht und haben bereits heute den Stil, das Charisma und die Klasse, die sich die "neuen" erst noch verdienen müssen.

    Wir sollten die Gelassenheit desjenigen zeigen, der auf der richtigen Seite steht! (Dies heisst keinesfalls, das ich das Vorgehen der BMW Rechtsabteilung hier nachvollziehen kann, noch toleriere, aber das ist Vergangenheit!)