...19:33 und schon zu Hause???? Halben Tag Urlaub genommen?
Ich bin auch ENDLICH wieder daheim auf'm Sofa.
...19:33 und schon zu Hause???? Halben Tag Urlaub genommen?
Ich bin auch ENDLICH wieder daheim auf'm Sofa.
ich vermute mal das sich die Lebensdauer eines Motors reziprok logarithmisch zur Drehzahl verhält. Wo du dich auf dieser Kurve befindest und welchem der beiden Parameter du die Priorität gibst, bestimmst allein du...
Hilft nicht wirklich weiter, oder?
Also umc. und CoMiC haben 2007 in Braunschweig eine Jura als auch eine Saeco bereit gestellt. Ich denke das sollte die Mindestanforderung für Treffen sein.
In meiner Halle reicht mir die Saeco und der Tütenkaffe (wenn Volker zu Besuch kommt). Man ist ja guter Gastgeber
Senseo hat keine 10bar Pumpendruck
...wenn ich das richtig überschlagen habe, kann man vom Wert der Getriebe allein schon locker 3 gute Minis kaufen
Heute Nase voll gehabt und musste mich selbst belohnen: den Jubiläums-Rabatt bei Stanley ausgenutzt und 2 Auto-Pyjamas gekauft. Morgen gehts endlich nach Hause. da wird sich die Arbeit auch stapeln und darüber hinaus hat die Mutter zum Familientreffen ins hessische geladen. hurra!
Wenn ich das nächste mal zum Schauben komme, liegt wahrscheinlich schon nen halber Meter Schnee...
Winterrreifen auf'm Beachcar?
...ich wunder mich schon dei ganze Zeit warum hir nix los ist....
Ihr habt ja FEIERTAG
Ihr hab's gut.... hier ist normaler Arbeitstag....
Sind das vielleicht die Halterschrauben der Hupe?
Mach doch selber!!
Jetzt besser?
1 Euro plus Porto, aber nur wenn die Batterie noch voll ist!
Sturzhelm auf & Schweissbrille angelegt? Ja? ..... Geht gleich los!!!
...sacht ma steht ihr unter Drogen???
Vom Mini zum Muscle-Car in weniger als 10 Beiträgen????
Back to Basic!!
....so kennen wir den Präsi!
Vielleicht darf ich ja am Samstag mal gucken kommen? Oder sind die ganzen Fahrzeuge immer noch gleichmässig über Europa verstreut?
Und da wir ja jetzt einen erfolgreichen Gewerbetreibenden haben: wie wär's denn mal endlich mit nem roten umc. Kennzeichen?????
Könnte ich gerade mal wieder gut für nen Tag gebrauchen....
@pv
Glaub ich nicht! Wie viel km soll der Kollege mit ner 4 Jahre alten LiMa gefahren sein, das die Kohlen jetzt schon runter sind?
Auskunft kann da nur die Messung a la Allbrit geben: Wenn der Massezweig schon mal mit Überbrückungskabel getestet wurde, bliebt natürlich noch der Plus-Zweig...
Also: zentraler Plus-Knotenpunkt im Mini ist der Plus Anschluss des Anlassers. Vorrausgesetzt du hast die oft korrodierten Steckkontakte an der Lichtmaschine schon gereinigt und mit etwas Polfett wieder zusammen gesetzt, sollte die Ladespannung der LiMa am Plus-Kontakt des Anlassers messbar sein. Bei der Gelegenheit auch dort mal nach Grünspan und Zeichen von Korrosion suchen und ev. sauber machen und mit Polfett wieder zusammen bauen.
Zum Thema Spannung des Keilriemens: bitte bei der Suche nach Fehlern keine neuen Fehler produzieren. Keilriemen auf die vorgeschriebene Spannung bringen und gut ist. Ein rutschender Riemen macht sich noch immer meisst akustisch deutlich bemerkbar.
VG
Ralf
Wo gibt's denn die Fässer?
...auf das die Halle voll wird!!! Herzlichen Glückwunsch!!
...da schau mal her: da wird sogar der 3-Länder-Gourmet aus Aachen aktiv.
Wir sollten demnächst vielleicht mal nen Mini-Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Aachen planen?