Beiträge von dougie

    ...oh jeh.. :rolleyes: .....

    Heute Abend???


    Zitat von howlowcanyougo

    wenn,s auch noch nicht viel kostet könnte man das ganze ja auch richtig "Nett" herrichten.
    oder noch besser verratzt für kleines kaufen und dann aufmöbeln.

    Vorteil: zusammen mit dem Gebäude und im Kaufpreis enthalten, bekommst du auch noch ne Tonne feinstes Motoröl! :D
    Nachteil: wie du das weder vom Erdreich unter der Halle getrennt bekommst, ist dein Problem.... :rolleyes:

    Tarnung! Alles nur Tarnung!! :D :D :D

    Aber ich geh demnächst mal wieder zu Raiffeisen und kauf ne Pulle RoundUp. Wenn du damit ein wenig rumgeaast hast, steht da nix organisches mehr senkrecht. :cool:

    Putzen, Junge! Du musst PUTZEN! :D

    ...nach umc. (tm) Masstäben? Ja!

    Aber dennoch leckt sich der ein oder andere Forenbesucher nach dem "Schrott in der Bildmitte" die Finger wund.

    Immerhin vollständig einstellbares Fahrwerk, neue Bastuck Edelstahl, Fächerkrümmer, Hilos, Spax, neue Sitze und Rücksitzbank, Tip-Top Technik (alles ok!), 2J TÜV, beide Schweller neu! und vieles mehr.

    Als "Mini nur zum rumfahren" halte ich den landläufig für fast schon zu gut.... aber für umc. (tm) reicht das leider noch lange nicht... :rolleyes:

    ...und jetzt darf sich der geneigte Leser überlegen, welches Bild der Präsi denn meint, und wo nach seiner Definition die Mitte ist... :D

    Zitat von jack union


    Nette Location, in der Du schraubst. So was brauche ich auch noch...
    Ist das eine Grube unter dem Auto?

    Sind wir hier beim MAD Magazine? Dann müsste die Antwort lauten "Nein, das ist das Grab meines Grossvaters, bevor de Totengräber in den unbefristeten Arbeitskampf für einen eigenen Tarifvertrag gezogen sind." :D :D :D

    So und bevor mir der Präsi berechtigterweise das Fell über die Ohren zieht, weil ich den umc. (tm) Thread wieder mal vollspamme, kurz noch "die Location" von vorne....


    Zitat von jack union

    Nice...

    Haben die Reifen eine Laufrichtung?

    Grüße,
    Andreas


    Gut aufgepasst! :rolleyes: :soupson: :D


    Vorne-links muss noch mit hinten-rechts getauscht werden...

    Nach vorliegenden Informationen wurden allein 1000 Mini35 für den UK Markt gebaut... wie viele letztendlich importiert wurden, dürfte heute schwierig zu beantworten sein.
    Die "Deutsche Auflage" des Mini35 betrug nach den gleichen Quellen zu Folge 400 Stück.

    http://www.minispecial.com/mag/mini35.htm
    http://www.miniacs.de/mini-net/prospekte.php


    Modelle wie z.B. der SilverBullet dürften da schon seltener sein, da diese in einer Gesamtauflage von nur 400 Stück gebaut worden sein sollen.

    Zitat von HOT

    Ich baue z.B. meistens meine Kabellbäume selbst.
    Hier für verwende ich grundsätzlich nur nicht-isolierte Kabelschuhe.
    Nach dem Verpressen (auch crimpen genannt) mit einer hochwertigen Zange wird der Kabelschuh in Polfett getaucht und danach mit einem Schrumpfschlauch isoliert. Durch die Wärme verflüssigt sich das Polfett und zieht durch Kapillarwirkung in die Litze unter die Isolierung.


    ...würde ich als vorbildlich bezeichnen. :D
    Einzig verwende ich anstelle von Schrumpfschlauch diese Flachsteckergehäuse in die die gecrimpten Flachstecker eingeklickt werden. Ich finde das passt optisch besser zur im Auto erwarteten Optik. Elektrisch ist es jedoch schlechter als die von HOT beschriebene Methode.

    VG
    R

    Natürlich auch von uns grossen Dank!!

    Nik, Justus, Petra und ich hatten viel Spass. Wieder viele tolle Autos gesehen und viele nette Leute getroffen, und die schöne Rundreise durchs Bergische war wie immer toll.

    Das nächste mal schraub ich mir aber die HiLos wieder etwas höher, wenn ich vollgetankt mit 4 Leuten an Bord unterwegs bin. :rolleyes:

    Keine Verluste bei Mensch oder Material ... freuen uns auf's nächste mal!!!

    Viele Grüsse
    Ralf

    ...aus der Erfahrung: mein oller 1000er hatte mit nem HS4, Ansaugbrücke, Fächerkrümmer, K&N Luftfilter, Bastuck und angepasster Vergasernadel auf dem Prüfstand 53PS. Von den original 40PS die die Kiste hatte, war das eine bemerkenswerte Steigerung.

    Wenn du zusammen rechnest, was das alles gekostet hat, bekommst du dafür auch einen gebrauchten 1300er Motor, der in jeder Hinsicht mehr Sinn macht, wenn es um Leistungssteigerung geht.

    ...so, Sonntag also Bergische Ausfahrt. Ich mags zwar nicht mir halbfertigen Autos durch die Gegend zu fahren, aber in Ermangelung anderer Alternativen...

    Also bringen wir zumindest mal die Musik voran.

    Was war noch mal der letzte Stand? Gehäuse für die Mitteltöner vorne....
    Also noch mal ein neues Armaturenbrett fräsen. So langsam haben wir's drauf. ;)

    Aber zuerst die Frequenzweichen für die Hochtöner.... diesmal ordentlich:

    So, und jetzt mal grob Mass genommen.... passt...

    Und so dann von vorne...


    Hört sich ganz gut an.... :D Und jetzt bitte kein Spruch von wegen Rasen mähen oder so...

    ...Flüstertüte für den Miniflüsterer??? Brauchst du jetzt schon Hilfsmittel? Das war jetzt aber nicht an mich gerichtet, oder? :)

    Was ist mit meiner eingangs gestellten Frage: woran kann ich erkennen, ob ein Kat überhaupt noch ok ist?

    Mir ist da noch was aufgefallen: die Jungs in dem sündhaft teuren Jaguar hatten eine interessante Multimedia-Austattung...



    Aber ich hab mir das heute mal genauer angesehen.... Ne Renngurke für sicher 100 Mille, aber für nen richtigen Weitwinkel Adapter hat's nicht gereicht?

    :D :D :D

    Nur damit hier keine falschen Eindrücke entstehen....beim Serien-SPI mit 53 PS (so wenn er sie denn überhaupt hat) sollte das mal erlaubt sein! Ist halt die Erprobungs- und Bastelkiste. Man kann nicht immer nur auf andere hören, man muss auch mal was selber ausprobieren, auch wenn es sich am Ende als die falsche Richtung raus stellt. Aber ich hab nur Schraubverbindungen verwendet. Daher ist eine Rückrüstung in kürzester Zeit möglich. Ich muss aber zugeben, das das jetzt grenzwertig ist. Hätte nie gedacht, das der Kat einen derartigen Unterschied macht.

    Was den Silverbullet und den Estate angeht, da ist sicherlich vornehme Zurückhaltung angesagt! Die haben aber auch genug Druck unter der Haube. Komischerweise war/ist der Silverbullet mit Kat und RC40 lauter gewesen, als der SPI mit Kat und Bastuck.

    @ Gregor.... wart mal Sonntag ab... da wirst du dir das ev. noch mal überlegen. :D

    ...wie wär's denn die Felgen beim nächsteglegenen Entlacker abzugeben? Hab ich auch gemacht. Der hat sich nur amüsiert und gefragt ob die für ne Schubkarre wären :D

    Jedenfalls bist du dann von allen Problemen befreit und weisst das das Ganze umweltverträglich von statten geht.