...Ja klar! Gar kein Problem... nur wenn du da auf dem zweiten Bild am linken Bildrand mal schaust... da ist noch so ein abgedecktes Gerät. Kann / darf das noch kurz vorher?
Beiträge von dougie
-
-
....musste heute erst die Sat-Antenne versetzen, daher nicht so viel geschafft.
Aber im Prinzip: Wasser rein, Öl rein, Auspuff dran und Plus Kabel anschliessen....
-
PRESSESCHAU
I-Phone klingelt nur im Vertrags-Netz - Apple warnt vor Manipulation
HB, Reuters, S. 22
26.09.2007, Apple warnt die Käufer des I-Phones davor, das Gerät für andere als die vorgesehenen Netze brauchbar zu machen, so das Handelsblatt. Eine solche Entsperrung könne das Gerät vermutlich völlig unbrauchbar machen, zudem verfalle die Garantie. Bislang seien mindestens zwei Programme im Markt aufgetaucht, mit denen eine Entsperrung möglich sein soll.VG
Ralf -
-
Teste mal das Halon Fusible Cable in der Nähe des Anlassers. Das brennt gerne als Sicherung bei solchen Gelegenheiten durch
Schaltplan im Wiki
-
...okay: noch mal auf deine Eingangsfrage: wenn dir jemand ein iPhone aus den USA mitbringt, was macht derjenige denn dann mit dem AT&T Vertrag?
-
Hm, da hab ich jetzt etwas nicht ganz verstanden und da würde ich gerne mal nachfragen.
Zitat von Andreas HohlsDas Werk empfahl zu Zeiten der Kreuzbohrung 207NM. Das wird seinen Grund gehabt haben.
Welchen Grund? Ist das jetzt "Glauben" oder "Wissen"?
Zitat von Andreas HohlsEine Kreuzbohrung schwächt den äußeren Stumpf erheblich. Hohe Lasten darauf könnten einen Abbruch zur Folge haben.
Welche Last (ausser der Windlast des Fahrtwindes) kann denn "jenseits" der Kronenmutter noch in den Stumpf eingebracht werden? Alle Lagerseitigen Kräfte müssen zwangsläufig von der Kronenmutter aufgenommen werden, und dies wird sie zwangsläufig im Gewindebereich VOR den Splintlöchern tun.
Ich bitte meine mögliche Naivität des Theoretikers zu entschuldigen, aber ausser die Kronenmutter am verdrehen zu hindern, sehe ich keinerlei weitere Funktion einer Einfachen oder Kreuzbohrung. An der Kräfteverteilung im CV Joint ändert sich da überhaupt nichts.
Zitat von Andreas HohlsProbieren würde ich das nicht wollen, denn es hatte einen Grund, daß man von der praktikableren Kreuzbohrung zu einer 1-Lochbohrung zurückging.
Ohne eine plausible Begründung kann ich dem nicht folgen. Die Engländer haben beim Bau des Minis über Jahre mehr als einmal unlogisch gehandelt. Daraus würde ich eher ableiten, das der Grund "warum" irgendwann mal verloren ging, weil irrelevant.
VG
Ralf -
Crappy hat recht!
Das USA iPhone gibt es nur zwingend mit AT&T Vetrag und SIM LOCK.
Warum dann nicht die paar Wochen warten bis t-mobile es in Deutschland raus bringt (und dann mit Garantie und allem drum und dran).Das User-Interface vom iPhone ist der Hammer (!), aber ob es reicht über die Unzulänglichkeiten hinweg zu sehen, muss jeder selber entscheiden:
Keine Speichererweiterung möglich
Kein UMTS
Kein MMS
Kein Instant Messagingreicht das?
VG
Ralf -
-
-
...ich nehm sie und sichere angemesse und pflegliche Behandlung zu!
Biete im Tausch ein oder zwei gute Flaschen Wein!
Rot oder Weiss kann gewählt werden.VG
Ralf -
...das Bild der Bruchstelle kann meisst Aufschluss darüber geben, unter welcher Last der Bruch erfolgt ist.
Gerader Abriss lässt Zugbelastung oder Abscheren vermuten (Unterscheid sieht man dann möglicherweise im Bruchbild), Bruch unter einem Winkel von 45 Grad ist typisch für Torsion.
Achtung: Unterschied zwischen Uni-Wissen (Theorie) und Natur (Praxis) beachten
VG
Ralf -
...da Moral immer eine sehr subjektive Sache ist, halte ich die Frage für sehr persönlich.
-
...ihr denkt alle zu einfach:
Erstens: Dem Staat geht es nicht darum Gerechtigkeit zwischen den Autos herzustellen, sondern nur drum möglichst viel Kohle in Form von Steuern usw. einzunehmen.
Zweitens: Ihr glaubt nicht wirklich, das dieses Maut-System (TollCollect, was sich immer noch im Aufbau befindet) nur für LKW spezifiziert wurde, oder?
Wir werden schon bald erleben, wie die Autofahrer in diesem Land nach gefahrenen Autobahn-km zur Ader gelassen werden.
Und diese ganze alberne CO2 Debatte ist doch nur ein politischer Winkelzug, um Deutschland frühzeitig auf alternative Energiequellen aufmerksam zu machen (Wasserstoff,Sauerstoff, Brennstoffzelle), damit wir vorbereitet sind, wenn in 50 Jahren das Öl knapp wird. Ohne den Druck der Politik und der Kundschaft, entwickeln die Automobilkonzerne einfach zu langsam.
Gemessen and dem Schadsoffausstoss der USA, Indien oder China ist es faktisch völlig egal, ob wir hier CO2 sparen oder nicht. Die Diskussion ist (abgesehen vom moralischen Standpunkt) völlig lächerlich.
VG
Ralf -
Monopoly Snap-On Edition
-
Sonntag = Basteltag!!
-
Naja... der cw-Wert heisst auch LuftwiderstandsBEIwert. Soll heissen, das du den cw-Wert mit der effektiven Fläche multiplizieren musst. Also die Fläche die du siehst, wenn du von vorne auf den Mini schaust (quasi in eine Ebene projeziert).
Das ist beim Mini nun mal nicht viel (im Vergleich zu nem Golf 4 z.B.), daher würde ich doch noch mal das Diagnosegerät schwingen und schauen, ob der Motor sauber läuft. 13,5 kommen mir nun doch als etwas sehr viel vor.
VG
Ralf -
...normalerweise würde ich sagen "typisch Dorf-Käseblatt", aber dir drucken normal nicht in Farbe
-
...jaja, alle fleissig, wie?
Family und ich waren heute kurz in Venlo, Kaffee kaufen. In so einen Mini-Kofferraum passen mal eben locker 15kg ... das reicht wohl wieder für'n halbes Jahr
Wo wir beim Thema sind: dank Volker kleine versteckte Probleme beseitigt...
Und morgen seh ich mal zu, das ich das Triebwerk wieder an seinen Platz bekomme
Und die letzten News vom "anderen"
jaaa, ein ganz klein wenig stolz bin ich schon....
Grooooooooooosser Dank an den umc. Chef Lacker!!!
-
...ach so: Lichtschranke ist fertig. Funktioniert stabil über 80cm (hatte gerade keine längeren Kabel).
Reicht das?Zeitnahme ist aber noch auf dem Reissbrett...