Beiträge von dougie

    ...je länger ich drüber nachdenke, desto grösser werden die Fragezeichen in meinem Kopf.

    Ich hab um 07:00 und um 12:00 auf den Zähler geschaut, und dabei einen Verbrauch von 3kWh ... wenn ich das einfach linear umrechne, sind das ein Dauerverbrauch von 600W

    Ich bin hier allein zu Hause im Home-Office, keine Lampe an, ein Laptop und der ganze "Kleinkram".

    Wo bleiben da die 600W??????

    Ich brauch den Energieverbrauchsmesser!!

    Zitat von Shorty

    Hmm.. Muss am Grundversorger liegen, vielleicht ist die mimdestmenge bei denen 6.000? Mich treibt das gleiche um, Ralf! Ich will sowas auch testen / herausfinden.

    Ich fang mal an... die SWK hat bei mir einen ISKRA MT171 Stromzähler verbaut. Der hat ein IR-Interface, das man mit einem IR-Schreib-Lesekopf verwenden kann. Ist alles unter volkszähler.org ziemlich gut dokumentiert. Da werde ich ansetzen, um mir irgendwann bald mal Verbrauchskurven aufzuzeichnen. Damit sollte die Analyse dann einfacher sein.

    Zitat von Shorty


    Habt ihr warmwasser auch über Strom = Durchlauferhitzer?

    Nope. Die Halle hat zwar Durchlauferhitzer für's Bad und die Küche, aber der wird so gut wie nie benutzt.

    Zitat von Shorty


    Aber vielleicht sind bei unseren vielen Verbrauchern hier ja 5.900 kWh/ Jahr normal? Wohin hast du gewechselt?

    Die SWK will für 6000kWh im nächsten Jahr 1641,-€ ... und das ist schon der günstigste Tarif! Ich habe jetzt gekündigt und 6000kWh für 970,-€ bei flexstrom gekauft. Selbst wenn ich 1000kWh mehr oder weniger verbrauche (6000kWh werden in jedem Fall berechnet), spare ich da deutlich!
    Den Wechselbonus von Felxstrom von 207€ für das erste Jahr hab ich dabei noch nicht erwähnt.
    Da flexstrom ein Familienunternehmen ist, ich Vorkasse leiste, und bei einer (unwahrscheinlichen) Insolvenz den Strom "noch mal" bei der SWK kaufen müsste, hab ich mir das mit der Bonität der flexstrom genauer angesehen. Ist eine nicht Börsennotierte AG, die seit Jahren schwarze Zahlen schreibt. Natürlich sind sie den Energieversorgern mit ihrer Discount-Mentalität ein Dorn im Auge, und daher gibt es schon mal böse Presse, aber ich sehe das Risiko als überschaubar an. Der Strom-Markt wird sich analog zum Telekommunikations-Markt entwickeln. Weg von althergebrachten Verträgen mit Grundpreis und Arbeitspreis (wer von euch erinnert sich noch an unser sorgenvolles Gesicht, wenn wir während des Telefonierens immer den Einheitenzähler im Blick hatten??? ;) ) hin zur Strom-Flat-Rate.

    Ich werde diese Entwicklung unterstützen!

    Zitat von Shorty

    Kommt man da mit einem 3 Personenhaushalt wo 2 Leute voll berufstätig sind auf 6.000 kWh... Kann das jemand so überblicken?

    Shorty

    Ich frag mal meine Frau, ob sie vom Büro aus mal eben bei Conrad in Ddorf vorbei fährt und einen Energie-Verbrauchsmesser mitbringt. Vielleicht hilft mir das schon etwas weiter....

    Aussenbeleuchtung Haus sind 3x 5W LED Leuchtmittel. Das bin ich gerne bereit zu investieren, da sich unsere osteuropäischen Freunde hier gerade verstärkt nach Möglichkeiten der Eigentumsveränderung umschauen.
    Das kommt im Zweifelsfall teurer als der Strom. :rolleyes:

    VG
    Ralf

    Klar hab ich nen Zähler im Haus, aber der sagt mir nicht, wer hier die dicken Verbraucher sind.

    Garten-FLAK kanns nicht sein. Haben "nur" 150W pro Stück und sind nur gelegentlich an.
    Zirkulationspumpe der Heizung hat 200W und läuft aktuell so 5 Stunden pro Tag (=1kWh)

    Mache aktuell Nacht und Tag Messungen, um das einzugrenzen zwischen Dauerverbrauchern (Kühlschrank, Server und Standby-Schaltungen) und Tagesverbrauch. Werde aber noch nicht schlau draus. Von 21:00 bis 06:30 hab ich 5kWh verbraucht ...das sind 10,5 Stunden ... damit käme ich auf 11,5 kWh "Grundlast" pro Tag.

    Irgendwas braucht also dann über Tag noch mal das Gleiche.... aber was?

    Zitat von J&A


    So eine Exige V6 hätt aber auch was :D

    Bruuhmmm....

    Gebongt! :)

    Heute Forums-Lieferung bekommen: 3 Stk. MANN Filter W713/28... passend für Elli :D

    Ansonsten: ich muss sparen! Hab mal den Stromverbrauch des ersten Halbjahres kalkuliert und sofort erst mal den Anbieter gewechselt! :eek:

    SWK Krefeld liefern offensichtlich polierte und vergoldete Elektronen für unsere Geräte, aber bei nem geschätzten Jahresverbrauch von über 6000kWh kann ich mir das nicht leisten.
    Bei nem anderen Anbieter spar ich zumindest schon mal 40% ... aber dennoch würde ich gerne wissen, was bei mir so viel Strom frisst.

    Sprich: ich brauch so nen Verbrauchsmesser. Hat jemand da Erfahrungen? Oder soll ich mir so einen alten Drehstrom-Zähler für 16€ von Pollin kaufen?

    VG
    Ralf

    O.o is das schlimm wenn man das macht?

    Ja. Tiefentladung führt i.d.R. zum Tod der Batterie (oder zumindest zur Beschädigung).

    Auto-Batterien immer voll aufladen und dann abklemmen. Voll geladene Batterien sind auch Frost-sicher.
    Bei ner langen Winterpause ev. mal nachladen, um der Selbstentladung entgegen zu wirken.

    Das o.g. Ladegerät gibt es jedes Jahr mehr oder minder baugleich bei Aldi für unter 20 Schleifen. Hat nur 2 oder 3A Ladestrom und ist somit auch Zigarettenanzünder-geeignet.


    VG
    Ralf

    endlich ein sinnvoller anwendungsfall für windows phone :thumpsup:

    Sach das mal nich! Muss schon sagen, das mein 920er WP8 echt rockt. Und das sag ich wirklich aus Überzeugung. Das beste Telefon, das ich bislang hatte!
    In Kombination mit einem N900 hab ich jetzt seeeehr viel Spass! :D

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Hmm... Sehe das ladekissen nirgends... Und mittels nfc sollte doch jetzt der Motor des mini automatisch starten können, wenn du aus dem Haus Richtung Garage gehst, oder ;):thumpsup:

    Der Mann ist wie immer bestens informiert.

    Ladeschale kommt noch (übrigens basierend auf dem qi Standard des Wireless Power Consortiums... da arbeite ich schon ne ganze Weile mit und ich hoffe/glaube/denke das man davon noch ne Menge hören wird)

    Und NFC.... der Coole Kopfhörer dazu ist eigentlich ein MUST HAVE... aber die Krücke soll 250 Schleifen kosten.... Mal sehen ob ich den Mini nachrüsten kann...