Beiträge von dougie

    ...typischer Fehler von Antriebswellen ist, das die Gelenkmanschette rissig wird und das Fett rausgeschleudert wird. Wenn dann noch Sand und Dreck in das Gelenk gerät, ist der frühe Tod vorprogrammiert.
    Das lässt sich aber ganz einfach prüfen: Äussere Gelenkmanschetten kann man ganz einfach bei abgenommenem Rad sehen.

    VG
    Ralf

    ...weil mein Dealer meines Vertraues mir das falsche Verbindungsrohr zw. Hosenrohr und Vorschalldämpfer mitgegeben hatte, und mir somit 15cm Rohr fehlten.
    Ganz schlecht für Stadt und Autobahn. :D

    Aber der Anruf von Klein er hat mich darüber in Kenntniss gesetzt, das Rettung naht.

    Aber für heute werde ich wohl auf Kerosin im Tank bestehen müssen... So ne Boeing nimmt wolh nix anderes... mache mich jetzt auf den Weg zum Flughafen.

    VG
    Ralf

    Zitat von Zucker

    Dougie, dougie....... :headshk: :headshk:

    NENENE die Jungspunde wieder :D

    Gib mir lieber ne Antwort :D

    SIR! Jawohl! SIR! :D

    https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=23182

    Hier meine persönlich Lernkurve von vor ein paar Tagen.
    Es war die ganze Bandbreite dabei: minimum requirement Superkraftstoff, mit Bleiersatz (ab und zu) wenn geheizt wird, bis hin zu Super-Duper-Doppel-V-Plus als Grundnahrung.

    Ich wähle zukünftig den Mittelweg: Super Plus mit ab und zu Bleizusatz. ( Sobald ich ENDLICH WIEDER FAHREN KANN)

    Ergebenst
    Ralf :) :) :)


    Genau so gings mir auch :D

    Allerdings fällt mir hier gerade eine Statistik ins Auge:
    Angemeldet seit 1/2005 und 4400 Beiträge????
    Da dürft es eigentlich schwer fallen graue Eminenzen noch zu überraschen :)

    Zitat von nils clasen


    aber komischerweise: es gab deshalb nie probleme mit grünweiss (die scheinen hier in hh auch irgendwie andere probleme zu haben).
    nils

    Glaube ich gerne... sind die Scherrifs in HH doch Blau-Weiss :D

    Ich schliesse mich MadBlack an...


    ...hat der Prüfer bei der ASU den Vergaser verstellt?

    Das Verhalten erinnert mich an meinen 84er, als wir den Düsenstock zu weit nach oben (in Richtung mager) gedreht hatten :)

    ...so wie ich das sehe, muss der dicke Schlauch vom Thermostaten zum Kühler (Oben) heiss werden, wenn der Thermostat öffnet. Natürlich auch der Kühler in Folge.

    Es ist ja genau die Aufgabe, den Kühler mit zur Kühlung hinzu zu ziehen, sobald die Motortemeperatur erreicht ist.

    VG
    Ralf

    Super @ CrappyThumb :)

    Schon wieder Zeit und Arbeit gespart. So hatte ich mir das gedacht. Allerdings sollte man hier noch ein paar Anpassungen zum Betrieb in Autos vornehmen. Im Bordnetz gibt es Spannungsschwankungen und Spannungsspitzen, die den NE555 mit Sicherheit kurzfristig killen würden.
    Daher würde ich für den IC eine Spannungsstabilisierung mit LM7809 und dem typischen Kondenssatorkram vorsehen. Die nicht bezeichnete Diode zum kurzschliessen der Gegeninduktion des Motors würde ich als 1N4007 ausführen.

    Ansonsten: Layout machen, Platine ätzen aufbauen und ausprobieren :D

    ...wenn du dich ein wenig mit Elektronik auskennst, wäre eine Puls-Breitensteuerung mit einer MOS-FET Endstufe die Lösung für eine einfache Drehzahlregelung.

    Vielleicht gibts so was auch schon fertig bei Conrad oder Elektor, oder oder oder.

    Sobald ich bei mir Motor und Karosserie fertig habe, werde ich mich des Themas mal selber annehmen. Vielleicht springt bei der ein oder anderen Idee ne kleine fertige Platine zum direkten Einbau in den Mini raus...

    VG
    Ralf

    ...so, jetzt hab ich endlich die passenden Threads gefunden und bin etwas schlauer.
    Also entweder einen anderen Kopf suchen, oder Bleiersatz ... hmmm, mal sehen.

    Was man nicht alles lernt, wenn man hier fleissig mitliest... :)


    PS: RedCooper.... das deine simley-seite jedes mal versucht, einen von NAV als download-trojaner identifizierten virus abzusetzen, ist bekannt? ;)

    ...jetzt macht mich nicht schwach Jungs. Ihr meint mit dem tollen Aral-Super ist der Kleine nicht zufrieden? Muss ich einen anderen Kopf drauf bauen, damit der ohne Bleizusatz auskommt?

    ...bin total platt...

    ...ich hab jetzt ne halbe Stunde versucht den Thread zu finden, in dem die Motornummer erklärt wird. :(

    Habe hier die Nummer 09HC2OP 101376

    Ist ein 1000er Vergaser

    Ich suche so die Grunddaten wo der Motor her kommt und was vielleicht über das Getriebe zu sagen wäre.

    VG
    Ralf

    Hallo zusammen, ich suche 2 Türverkleidungen für meinen 1984er Mini.

    Ich vermute der hatte damls diese blauen Verkleidungen, die es nicht unbedingt sein müssen. Da der Wagen irgendwann mal silber werden soll, wären schwarze sehr schön. Hell-Beiges Leder wäre optimal, aber ich bin erst mal nicht wählerisch, weil ich die gefrickelte Pappe des Vorbesitzers nicht mehr sehen kann. :rolleyes: