Beiträge von dougie

    Toyo T1-R?

    Und wenn Smartie für Smart steht... dann wundert's mich, das so'n Teil überhaupt ne sechsstellige Laufleistung hin bekommt.

    Federteller kann man doch leicht selber biegen... oder? :)

    Ansonsten: melde Umzug zu 98% vollzogen. Noch die alte Garage am Haus leer räumen und dann weg da!
    Neue Hütte rockt!

    ...ich denke die Geschichte nimmt den gleichen Weg wie alle anderen: Basteln ist angesagt!

    Bevor hier lang spekuliert wird, muss erst mal das Polrad runter und die Lima kontrolliert werden.
    In meiner Sprache heisst das: alle Spulen neu und PickUp neu. Ev. auch die Nieten erneuern oder was man macht damit das zukünftig hält.
    Und wenn wir schon dabei sind, sollte es auch gleich nen neuen Gleichtrichter, neuen Antriebsriemen, Zündkerze, Stecker, Öl etc. geben

    Leider reagiert der Frank mit seiner Blechwespe-Seite trotz vorherigem Telefonat nicht auf meine Bestellung. Muss ich wohl oder übel bei der Konkurrenz bestellen. Hab ja nicht das ganze Jahr Zeit.

    PS: ist eine Vespa PK 50 XL2 Elestart (VA52T)

    ...alles halb so wild.
    Ein Ersatzmotor sollte nicht die Welt kosten, und einen Motor zu tauschen ist auch kein Hexenwerk.
    Parallel würde ich versuchen mit dem Verkäufer eine "einvernehmliche Lösung" zu finden.

    Kein schöner Start in die Mini-Karriere, aber versuch es sportlich-locker zu sehen. ;)

    VG
    Ralf

    Hallo...

    Meiner Meinung braucht ihr einen Fachmann vor Ort, da bei dem Motor wohl einiges im Argen.
    Wäre evtl sinnvoller gewesen, wenn ihr jemanden mit Mini-Erfahrung zum Kauf dabei gehabt hättet.
    Die bisher geschilderten Symtome könnten einen recht ordentlichen Verschleiß vermuten lassen.

    Wäre sicherlich der Weg, der am schnellsten zu einer qualifizierten Aussage führt!

    Zitat von pvfahrer


    cosmopolitan ist doch ein spi, oder? schaut doch mal nach den unterdruckschläuchen und den kniestücken...

    Da sträuben sich schon wieder meine Nackenhaare!
    Was haben denn die Unterdruckschläuche (wenn überhaupt vorhanden) mit einem klackenden Motor, wenn heiss, zu tun?

    Besser: genug Öl drin? Das "richtige" Öl drin?

    VG
    Ralf

    ...ich muss noch mal auf das Thema zurück kommen.

    So ne Vespa hat schon einiges mit nem Mini gemeinsam: typischerweise vom Vorbesitzer ziemlich verbastelt.

    Irgendwann letzte Woche hätte ich beinahe das Hinterrad verloren, weil der Spacken von Vorbesitzer die Radschrauben nicht festgezogen hatte.

    Naja, egal...

    Aber zum Probelm: nachdem wir jetzt etliche km relativ problemlos gefahren sind, war gestern Abend die erste Fahrt bei Dämmerung. Hab natürlich Licht an gemacht und nach 2km ging der Motor plötzlich in die Knie. Licht aus: läuft ... Licht an: geht in die Knie....

    Das Licht vorne ist eh ziemlich funzelig und hat eher was von der Kommunionskerze...

    Jemand ne Idee wo ich anfangen soll zu suchen?

    VG
    Ralf

    Zitat von J&A

    Und 'ne undichte Spüle ;)
    hmm...

    Die Spüle ist rechts!
    Aber der Anschluss der Eiswürfelmaschine war etwas "anspruchsvoll" und ging nicht von statten, ohne ein wenig zu verschütten. ;)

    Natürlich hast du vollkommen recht!

    Problem: das kommt mit einem 80er Rohr aus der Decke, und ich hab an der Stelle keinen Platz für nen Übergang, Bogen oder so was.
    Die Teile des Lüftungskanals hab ich gestern bei 30°C mal eben zusammen gesteckt. Heute werde ich die noch mal auseinander nehmen und mit Silikon zusammen setzen. Danach sollte alles dicht sein, sofern ich ordentlich gearbeitet habe. Not built for this purpose - I know.
    Die ganze Konstruktion wird noch mit Lochband an der Decke befestigt und sollte dann die nächsten Jahre hoffentlich keine Schwierigkeiten machen.

    Sieht aber elegant aus! :D