Hmm.
Cool. Ihr erwärmt ein Käserad mit einem umfunktionierten Dia-Projektor
Viel Spass :thumpsup:
Alter, das ist ein original Schweizer Raclette Gerät! Kostet ein Vermögen!
Hmm.
Cool. Ihr erwärmt ein Käserad mit einem umfunktionierten Dia-Projektor
Viel Spass :thumpsup:
Alter, das ist ein original Schweizer Raclette Gerät! Kostet ein Vermögen!
...netten Abend wünschen wir!
...da feht noch der Hinweis mit dem Wirkungsgrad! Halogenlampen funktionieren nur im Nennbetrieb.
Die aus dem Glühfaden ausdampfenden Matallatome werden vom Halogengas eingefangen und schlagen sich wieder auf dem Glühfaden nieder.
Wenn man die Lampe dimmt, senkt man die Temperatur des Glühfadens und unterbricht damit den eigentlchen Halogenprozess.
Danach funktioniert das Leuchtmittel wie ne normale Glühlampe, die eine wesentlich höhere Verlustleistung hat, als eine Halogenlampe im Nennbetrieb.
VG
Ralf
Boar Peine! Alles richtig gemacht!
...warum bin ich abends immer müde?
Seh ich dann aus wie der Ebbers?
Achso: aktueller Bericht von der Baustelle:
...heute mal wieder versucht Entscheidungen zu treffen. War im Baumarkt. Wollte eigentlich ne Palette Gasbetonsteine... die 10er...
Raus bin ich mit ... nüscht.
Kurze Debatte mit dem netten Verkäufer aus der Baustoffabteilung.
Wofür den Gasbeton? Naja, Mauer zum Abtrennen des Bades. Ach,das zieht Wasser? Besser in Kalksandstein? Und der Mehraufwand?
Ach so... am besten mit Ständerprofilen und wasserfesten Bauplatten?
Tja, kann der Kollege den Kram noch mal mit dem Gabelstapler ans Fenster hieven? Heute nicht? Weil der Chef da ist... ja, dann komm ich morgen wieder...
Aber ich brauch noch ne Innentür.... andere Abteilung? Verstehe.
Jetzt der Hammer: Innentür (irgend ne billige) 24 Euro!
Zarge: 75 Euro....
HALLO?
Was hab ich hier verpasst? Selbst ne Glastür kostet nur 59 Euro ... aber wer will schon ne Glastür für's Klo...
Zitat von guanofrog
Als ich mir dieses Jahr nach 20 Jahren Autofahrerei einen kleinen englischen Wagen gekauft habe , und die ersten 20 -30 km gefahren bin, war mir klar , den ganzen anderen Rotz braucht man nicht. Ich fühle mich sofort wieder in meine Kindheit zurückversetzt, wo Autofahren noch Autofahren war...und wo man am Lenkrad noch selbst der Chef war !
In diesem Sinne, einen guten Rutsch und ein Frohes neues Jahr wünscht
Dirk
Sehr geil geschrieben! Meine Anerkennung!
Noch kurz was zum Nachdenken...
Hier wird so gerne über Stuttgart 21 und Atomkraft - Nein danke gewettert.
Zehntausende gehen dagegen auf die Starsse und riskieren mit unter ihre Gesundheit um zu protestieren.
Wie viel Leute, Käfer, Frösche, was weiss ich, ist denn (oder wird) durch die genannten Dinge beeinträchtigt? Keine Ahnung? Ich auch nicht.
Frage: wie viel Tote im Jahr würden akzeptiert, bevor die Regierung gegen Atomkraft etwas unternimmt?
Wie? Die Frage ist komisch?
Warum?
1970 gab es laut Statistik 19.193 Verkehrstote (Das sind über 52 Menschen am Tag)
1980 waren es noch 13.041
und letztes Jahr waren es 3.648 (inmerhin noch 10 pro Tag...)
So.... und jetzt noch mal kurz nachdenken, was gesellschaftlich völlig akzeptiert ist, und wogegen etliche Verblendete auf die Strasse gehen, ohne jemals mit den Begriffen wie Risikowahrnehmung und Risikobewertung in Kontakt gekommen zu sein.
Ich fahr gerne Mini und es ist mir schei55egal ob ich nen Airbag, ESP, ABS und was weiss ich noch NICHT habe.
Diese Welt (und Deutschland voran) wird langsam zur Gummizelle ausgestaltet, aber ich mach dabei nicht auch noch mit!
In diesem Sinne :thumpsup:
http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrstod
PS: Dirk, ich seh dich auf nem guten Weg! Habmir letzts Jahr noch so ne Engländerin geholt, die hat genau so wenig Krimskrams wie'n Mini, fährt aber um Dekaden geiler.
...nicht frei programmierbar
Ich halt das Teil für Schund (wenn auch gut gemacht und nach der Hälfte des Weges aufgehört).
Such mal nach Mega Jolt Lite Junior....
Motorsteuergerät mich der Nummer MNE101150 heisst DEFINITIV _MIT_ Wegfahrsperre. Offensichtlich wurde da mal was verändert, das die jetzt deaktiviert ist.
Also versuchen wir's mal anders:
Zündung an und den Kontakt der Zündspule mit dem weiss/schwarze Kabel ein paar mal ganz kurz auf Masse ticken... kommt ein ordentlicher Zündfunken?
Ja? Dann bleiben noch Zündkabel, Verteilerfinger und Verteilerkappe als mögliche Kandidaten der Zündanlage.
Ist schwierig, das so via Forumsdiskussion einzugrenzen. Besser wär's bei einem der Bekannten (faxe, Stefan Keiselt (minicorner), GoodOldTimes ...etc. )
nen Termin zu machen, sonst dauert das ohne etwas Glück ewig.
Wie wär's mit einfach weglassen?
...bevor jetzt andere hier zu viel Zeit investieren: so wie es scheint ist die Elektrik vom Vorbesitzer völlig verfriemelt worden. Es wurden zusätzliche Relais verbaut, die die Funktion der (defekten?) Relaisbox ersetzen sollten.
Hier ist mit Ferndiagnose nix zu machen. Da hilft nur Schaltplan und suchen.
Ich vermute einen Fehler im Stromkreis des Hauptstromrelais.
Welches meiner Module hast du? Lötversion mit Kabeln oder Steckversion?
VG
Ralf
Tja, da hast'n Problem ....
Kann dir helfen. Musst du mir deine WFS und deinen Handsender mal her schicken. Meld dich mal per PN.
VG
Ralf
...so sieht's aus!
Wenn das Masseband am Motor (oder ev. auch im Kofferraum) schon etwas korrodiert ist, bricht die Spannung am Motor während des Anlassens zusammen. Kann sein, das der Zündfunke dann zu schwach ist, um sicher zu zünden.
Nur ne Theorie für die spricht, das es mit ner starken Batterie ging... (Wo hattet ihr die angeschlossen?)
VG
Ralf
...hast du einen kleinen Handsender mit Gummiknöpfen zusammen mit deinem Schlüssel?
Nein? -> Keine Wegfahrsperre!
Schon traurig, wenn man den gesunden Menschenverstand vorschreiben muß.
Was mach ich denn dann falsch? Ich behaupte jetzt mal, das ich mit Sommerreifen auf festgefahrener Schneedecke immer noch besser und kontrollierter unterwegs bin, als Omma Lotte um die Ecke auf Gleisketten mit Spikes...
Frauchens 5er hat schon Winterreifen drauf, aber beim Firmenhobel war ich noch zu faul. Elli wird keine Winterschluppen bekommen, und trotzdem fahr ich wenn ich Bock hab und meine das Wetter würde passen.
Nur bin ich mir eben sehr wohl bewusst, welche Einschränkungen gewisse Wetterbedingungen mit sich bringen...