Ein Autoradio hat typischerweise mehrere Masseanschlüsse.
Den Minus-Anschluss, den Antennenfuss im Kotflügel und ggf. auch noch das Gehäuse des Radios zur Fahrzeugkarosse.
Einem "normalen" Radio machen die Zündfunken nichts aus, da diese ja hauptsächlich im Metallblock des Motors entstehen. Jedes Radio ist gegen externe Störungen abgeschirmt. Dazu sitzt es extra in einem Metallgehäuse.
Ich kann nur dazu raten, nochmal die üblichen verdächtigen Fehlerquellen zu überprüfen.