Ich werde mal, falls es jemanden interessiert erzählen, wie es ausgegangen ist.
Da ich Schüler bin, war das P/L Verhältnis enorm wichtig. Folgende Sachen habe ich gekauft:
-Kenwood 4051U für 75€ (sehr dezente Farbegebung, passt sich gut ein)
-Magnat 480 als Verstärker
(gebraucht für 15€, LPF war mir wichtig, klanglich hört man beim Bass eh keinen großen Unterschied)
-2x Audio System MX 165 für 100€ (absolut Top Lautsprecher für das Geld, war sehr überrascht, vielen Dank für den Tipp!)
-> 2x 16.5cm Tief/Mitteltöner und 2x 25mm Hochtöner mit verschiedenen Gehäusen)
-diverse Kabel, MDF und Sicherungen 30€
Als erstes wird das halbe Auto erstmal leer gemacht, man braucht den Platz zum arbeiten...Sitze raus, Polster hinten raus, Tepich raus. Ist auch gleich eine gute Gelegenheit nach Rost zu schauen.
Vorne habe ich die Koaxlautsprecher von ihren Hochtönern befreit und dafür die beiden von Audiosystem mit entsprechender Weiche instaliert (an der A-Säule).
Dann ging es los mit dem Brett für die Rücksitzbank, kurz ausgemessen und ein komplettes Brett über die gesamte Breite zurechtgeschnitten und mit ein wenig Druck dann in seine Position gebracht und in der kleinen Kante von der Rücksitzbank verschraubt. Vorher natürlich alles schwarz lackiert und schwarze Schrauben verwendet...die Lautsprecher sind durch Gitter vor den Tritten der Beifahrer geschützt.
Den Verstärker habe ich an der Rücksitzbank vom Kofferaum aus angebracht (der beste Platz meiner Meinung, da stört er keinen und man sieht ihn auch nicht sofort). Alles eingestellt und zuende verkabelt...
Was soll ich sagen? Super Klang für kleines Budget. Natürlich spielt er nicht bis 40-50hz runter mit dem geschlossenen Gehäuse, dafür bringt er hervorragende Kickbässe, was mir völlig reicht.
Vieleicht noch als Abschluss zu erwähnen...ich habe sehr stark darauf geachtet, das alles ohne weitere Probleme zurückbaubar ist und keine größeren Spuren dabei hinterlässt. Ist auch immer wieder lustig, wie sich alle wundern wo denn der "Wumms" herkommt. 