Beiträge von Ecke`

    Mal abseits der Lima, nur mal so als Bonus, da ja schon alles genannt wurde .. putzt ma deinen Motorraum: Dort ist es so versifft, das unter dem ganzen Dreck kaum ein Fehler ausfindig zu machen ist.

    Einige Fehlerchen liegen auch nur an gammligen Kontackten ..
    Wär vllt was für den nächsten Winter, alles putzen und was schon doof ausieht, reinigen, prüfen und ggf tauschen/instand setzen :).

    Naja, wir waren eben da, aber nicht drin. Man kann nur im Parkhaus davor parken und muss dann die Bahn oder den Fußbus nehmen und ist damit noch ein Weilchen unterwegs.
    Auch die Basteibrücke soll ja recht schön sein, aber eben halt alles mit wandern verbunden.

    Wir machen hier täglich zu spät Schluss, um auch nur eines davon noch bei Tageslicht ansehen zu können.

    Aber sehr schöne Straßen gibts hier .. hab schon wieder Spiel in die Vorderachse gefahren. :D

    Wenn einer ne Idee hat, wo es hingehen könnte, können wir das bei unserem Stammtisch am Donnerstag auf die Tagesliste setzen. :thumpsup:


    Wo ich grad in der Gegend bin .. wollen wir uns mal Schloss Königsstein oder so ansehen?

    Noch ganz gut zu erreichen (wenn man die Baustelle in Pirna umfährt), schöne kurvige Straßen und die Landschaft sprich für sich.:thumpsup:
    Hab mir auch grad sagen lassen, dass der beste Apfelstrudel Sachsens in Papstdorf zu finden sei.
    Obs stimmt weiß ich nicht, aber von Königsstein nur ein Katzensprung ..

    Frage A: Was ist der Unterschied zwischen einer Inno- und einer englischen Lenkradnabe?

    Frage B: Gibt es für HIF-Vergaser ein anderes Blech, in dem Shoke- und Gaszug zum Vergaser geleitet werden, als beim HS4 und wenn ja, gibt es Bedenken, wenn ich eines vom HS4 verwende, ein 3. Loch bohre und an die Stelle von Bolzen 4 eine U-Scheibe verwende? :rolleyes:
    Hier ma noch ein Bild, was ich genau meine:
    [/IMG]
    Darauf fehlt noch das Distancestück.

    Dank und Gruß Ecke

    Und in Wirklichkeit interessiert es nen Fuchs, ob die Felgen 10 Jahre nach Erstzulassung eingetragen wurden, 20 Jahre oder erst gestern.
    Wichtig ist nur, dass du sie irgendwie abgenommen bekommst und es keine unglaublich spektakulären Teile sind, die ganz klar weder in die Zeit, noch ans Auto passen.
    Das Gleiche für den Auspuff, wenn das nicht gerade sone DTM-Anlage ist, wer soll da rumweinen?

    Es soll lediglich "augenscheinlich" zum Fahrzeug und zur Zeit passen.


    Wenn dir ganz spezielle Teile größere Bedenken aufgeben, fährst du mal zum Prüfer deines Vertrauens und stellst ihm grob vor, was dir so vorschwebt und er wird dir sagen, was geht und was nicht geht.
    Wenn siene Vorstellungen vom sehr weit denhbaren Begriff der zeitgenössischen Herrichtung des Wagens von deinem abweichen, suchst du dir einfach nen anderen ..

    PS: Man sollte vllt auch nicht zu viele Fragen stellen .. ;)

    Hatte mich in BS auch schon gewundert, wo die den plötzlich alle herkamen ..

    Zitat

    Nicht lange her, da waren wir alle 14 Tage in Halle. Aber die doofe Metro muss ja zumachen ...


    Ja Jens, du hattest vom guten Fisch berichtet. Aber ihr könnt auch so mal vorbeikommen, wenn euch danach ist. ^^

    Hach naja .. hier wirds aber nich besser ..
    Soweit ich weis sind hier ca. 10 Minis in der Stadt und 3 davon gehören schon zu mir .. Meine Alster mag niemand kaufen, trotz, dass der Preis schon fast spöttisch ist, zu dem was sonst so momentan, hier in der Gegend, auf dem Markt ist.

    Aber hier kennt man sich untereinander kaum. Einer hat mir mal geschrieben, dass er glaubte, mich gesehen zu haben und ansonsten winkt man sich nur zu .. wenn man einmal im Quartal überhaupt wen sieht. :D

    Die Dichte an Minis ist hier einfach zu gering, da ist es klar, dass in BaWü der ein oder andere mehr dabei ist, mit dem man Kontackt hat, bzw auch gut kann.

    Ja, wenn du es mal zur Post schaffst. :p

    Aber die hier angebotene Brücke bin ich nie gefahren .. Da sind nichtmal Spuren alter Pappe dran, oder irgendwelche Ruße .. nahezu wenn nicht sogar neuwertig.
    Fahre aber momentan eine nicht unähnliche Brücke. ;)

    Ich kenne diese Signatur ..
    Der eine hat eben größere und der andere kleinere eigene Erfahrung.
    Jedoch sollte man in beiden Fällen nicht aufhören selbst welche zusammeln. ;)
    (Und eigene Erfahrungen sind immer selbst gesammelt, sonst wären es die der Anderen, die Gedownloadeten und mit denen kann man bekanntlich ja nur bedingt etwas anfangen, da man selbst an der Materie sein muss um aus den eigenen groben Vorstellungen, Erfahrungen Anderer die Eigenen zu ziehen. -Immer im Bezug darauf, dass es sich hier gerade um das Thema des Forums handelt- Ich denke ma, dass wir uns schon verstehn.) :)

    Wer Ottonormalverbraucher ist und wer nicht liegt wohl im eigenen Ermessen.

    Und ich bin jetzt mal auch besser raus, bevor noch weitere Missverständnisse möglich werden, für die ich mich genötigt sehe Rechenschaft abzulegen. Was ich doch nur so ungern tue .. :)

    Naja, ist so nicht ganz richtig, da diese freie Meinungsäußerung ja schon statt fand.
    Das der ein oder andere von uns nicht dabei war ist nunmehr ein wenig als unbedeutendes Einzelschicksal zu verbuchen. :D

    Jedoch wurde die Diskusion für alle gut sichtbar hinterlergt und es wurde alles, wenn nicht sogar ein wenig mehr als nötig, für einen "Ottonormalverbraucher" gesagt.
    Damit ist die Geschichte gewisser Maßen abgeschlossen.
    Wenn diese Frage erneut auftaucht, wird man immerwieder neue und auch alte Antworten finden, jedoch beruhen alles auf dem gleichen, nämlich auf der eigenen Erfahrung.
    Und wenn hier dutzende auf ihre eigene Erfahrung angesprochen werden und auch noch jeder drauf antwortet, gerät die Sache irgendwo außer Kontrolle.
    Einfacher ist es da irgendwo bei nem gemütlichen Bierchen in kleinerer Runde die Sache auszudiskutieren, so bleiben die Äußerungen alle in überschaubaren Rahmen.

    Als Wachtmeister hier im Forum ist es natürlich immer schwer abzwägen, und rechtzeitig einzuschreiten, bevor es außer Komntrolle gerat. Is wie der Schiri beim Fußball. Und wenn der Abseitz pfeift is eben Abseits, obs nun passt oder nicht. :D

    Ma ganz ehrlich, nur weil jemand in einem Labor jetzt herrausfand, dass ein Fliegenbein im Öl dazu beiträgt, dass du laut Hochrechnung der Laborprobe, 200km weiter kommst, schmeißt du sicherlich nicht dein Öl weg um nun festzustellen, die letzten 20 Jahr Quatsch getankt zu haben.

    So verkehrt kann die Sache ja nicht sein. Und ob nun noch detalliertere Analysen den Kohl wirklich fett machen waage ich zu bezweifeln.
    Und das ist auch bei anderen Themen so.
    Die Ölfrage ist halt nur dummerweise besonderst oft dran und führt auch gern mal zu diversen Stichelein unter einigen Mittbewerbern und auch gelegentlich zu Streiteren.

    Es ist sicherlich einfacher diverse Diskusionen am Grill zu besprechen und dort können sie auch noch hundert Mal auftauchen, weil es immer etwas neues gibt.
    Das ist hier im etwas größeren Stil nicht möglich. Je mehr Teilnehmer an einer Diskusion, desto schwiriger wird sie.
    Hier ist es dafür vllt auch etwas zu "eingesessen". ;)
    Das gilt nicht nur fürs Öl, sondern auch für einige andere Sachen, wo mal jemand eine Idee hat ein Problem zu lösen oder einfach nur eine Frage dazu hat.

    Ein Forum spiegelt nur die Ansichten der aktiven User wieder , ob das jetzt wirklich auch technisch OK ist , ist eine andere Sache .

    ... ich würde mich mal einfach an die Hersteller Vorgabe richten .

    Da das Forum ja einen representativen Prozentsatz der Minifahrer wiederspiegelt kann man glaube durchaus behaupten, dass sich die Empfehlungen, so verschieden sie auch sein mögen, technisch bewährten. :thumpsup:


    @ Sokas:

    Das Öl ist in Minikreisen eine Religion, da gibts nicht viel anzufechten.
    Grundsätzlich kannst du wohl 10W40, 15W40 und 20W50 fahren.
    Rein theoretisch sind auch sowohl syntetische, teilsyntetische und mineralische Öle möglich.


    Hierbei haben die meißten über die letzten Jahre schon so viele verschiedene Öle ausprobiert, dass sie irgendwann bei irgendeinem Öl hängen blieben, was sie selbst für das Beste halten.
    Hierbei spielen natürlich auch die eigenen Ansprüche eine große Rolle. Jagt man den Mini jedes 3. Wochenende über irgendwelche Rennstrecken, fährt man gemütlich im Alltag, oder nur gelegentlich, manch einer fährt auch im Sommer ein anderes Öl als im Winter und wieder andere kleckern in das gekaufte Öl noch irgendwelche Aditive, nur weil sie der festen Überzeugung sind, dass sie damit noch 2000km mehr an Laufleistung rausbekommen, oder was auch immer.

    In dem unter "wichtig" angepinnten Thema ist schon recht ausreichend behandelt worden, was es über die empfehlenswerten Öle und den geforderten Eigenschaften zu sagen gibt.
    Noch detallierter zwischen den Ölen zu unterscheiden würd ich persönlich für übertrieben halten. Alles dort genannte sollte für den Hausgebrauch durchaus ausreichen. ;)

    Alles weitere über die Findung, welches Öl für dich nun das richtige sei, ist über die eigene Erfahrung festzustellen - diese gilt es zu sammeln.:thumpsup: Am häufigstens finden, nach eigenen Umfragen, wohl 15W40 und 20W50 ihren Einsatz.