ach .. auch noch Mischlinge ..
Sag mal, fährst du die Bremsen ohne BKV? Is das nich bisschen zu dolle, die Scheibenbremsen da anständig zu bedienen?
Und wo hast du die Abschleppösen her?
ach .. auch noch Mischlinge ..
Sag mal, fährst du die Bremsen ohne BKV? Is das nich bisschen zu dolle, die Scheibenbremsen da anständig zu bedienen?
Und wo hast du die Abschleppösen her?
Du bist, ansonsten kommt Plan B zum tragen und du musst die ganze Fahrt in meinem Kombi hinten sitzen
![]()
Kommst du mit dem weißen Estate?
Den müsst ich mir unbedingt mal ansehen, nur um zu wissen, ob ich alles richtig gemacht hab.
Die B6N mündet in die A395, aber um wirklich wegsparend dort hinzukommen müsst ich mich von Halle aus erstmal über die gesamte B6 kämpfen, nacha auf der B6N geht es ja zügig vorran.
An km bin ich da evtl etwas günstiger, aber ne gefühlte Stunde länger unterwegs .. weiß nicht, vllt riskiere ich auch mal die B6(N), muss ich mir vorher nur einiges an Wegpunkten aus dem Netz schreiben, bzw die Karte auf dem Beifahrersitz ausgebreitet liegen lassen.
Ich fahre auch über A14, A2, B1, L626.
Dann sieht man sich ja vllt doch schon auf der Piste.
Wann habt ihr denn vor an Halle vorbei zu rasseln?
Paul: Außen rum, also nich über A2 sondern A395? Lohnt denn das?
@Chisi: Was heißt denn schon fast auf dem Weg? Reist ihr schon ehr an?
Selbst hab ich eigentlich vor Freitag um die Mittagszeit/frühen Nachmittag anzureisen.
Warte aber vllt noch auf 2 Leipziger, wenns mir bei denen nicht zu spät wird. Sonst muss ich für die beiden mal noch ein Plätzchen reservieren.
Hier ists aber ruhig geworden ..
Wer fährt denn von euch wann nach Braunschweig?
Vllt trifft man sich ja schon auf dem Weg dorthin.
20 Eus mit Versand.
Alles drunter wäre verschenken von wertvoller Handarbeit.
Gestern wollte ich beinahe gar nicht mehr hinfahren. Habe mein Windleitblech lackiert ... Ist zwar super geworden - aber der Farbton haut absolut nicht hin. *Grrrrr*.
1:1 dank Eigentor.
Schau mal, vllt hilft dir dieser Link weiter:
http://www.spraydosen-shop.de/blmc-rover-gruppe
Und ich fahre nur wegen einem 295'er Kopf hin
1:0 für dich ..
Eigentlich komme ich ja NUR wegen der Brücke nach Braunschweig.
Ne .. der Estate ist ausschließlich mein Alltagswagen. (Ich bin selten etwas so unheimlich praktisches gefahren!)
Zum Spaß haben und auf Reisen nehme ich eigentlich immer den Roten.
Is ja verrückt ..
Das hoff ich doch, dass wir uns am Wochenende sehen. :thumpsup:
Es hat sich viel getan, zumindest am Auto.
Doch gelesen und die Frage, werden Beiträge im Testforum nicht mitgezählt?
Hach ja, willkommen im Forum.
Specials sind wunderbare Fahrzeuge ..
Ach, da darf man einfach keine Angst haben.
Hab ich nach der Wiederbelebung von meinem auch gemacht nur, dass keine 12h nach Zulassung 1000km pro Strecke warteten. Insgesamt knapp 2300km am ersten Wochenende. :thumpsup:
Aber so seh ich den ja dieses Jahr gar nich mehr ..
Na dann viel Glück dafür .. Wirste bis Braunschweig fertig?
Moin Jungs und Medels,
Habe einen Schaltknaufabzugeben, dieser wurde mal von einem Sattler straff und recht fest gepolstert und mit echtem Leder in antrazit verwöhnt.
Sowohl genäht, als auch geklebt, sollte nahezu ewig halten.
Naht top, Leder ohne jegliche beschädigungen.
War mal vor 2 Jahren für 30 Eus gemacht worden, jetzt hier für 25 inkl Versand. (Kann bei Bedarf auch nach Braunschweig mitbebracht werden - VHB.)
Gruß Ecke
Hast du das alles mit mal umgebaut und durchprobiert?
Persönlich habe ich damit schon schlechte Erfahrungen gemacht gleich so viel zu machen, da kann man schonmal etwas durcheinander kommen.
Es ist vllt besser, erstmal alles wieder auf Standart nach Lehrbuch zu stellen.
Damit sollte er erstmal stabil laufen und dann kann man Komponent für Komponent tauschen und probefahren, dann weiß man immer gleich, woran man ist.
Also wieder zuen Luftfilter, die Standartnadel und die Standartfeder.
Damit erstmal eine gesunde Basis einstellen und darauf aufbauen.
Gib doch mal einen Status, wie der Vergaser aussieht. Drosselklappenwelle mit Spiel? Sonstige Verschleißerscheinungen? Dreck und Siff?
Lief er vorher mit diesem Vergaser, so wie er jetzt dran ist?
Dann wäre es schonmal unwahrscheinlicher, dass er nach den Umbauten plötzlich nicht mehr geht.
Wie hast du nach Falschluft auschau gehalten?
Einfach nur auf die Dichtungen vertraut, oder mit Bremsenreiniger?
Sind die ganzen Kontackte an der Zündung noch in Tackt?
Imformationen, wir brauchen Informationen!
Dieser Klappmechanismus funktioniert nur leider nicht mit Kopfstützen
Gruß, Diddi
Einfach rausziehen und irgendwo in den Fußraum legen .. :p
Der Mehraufwand beträgt vllt 10sek die doofe Stütze da rauszuzerrn und nach dem Wiederaufrichten nochmal 10sek um sie wieder reinzuknern.
Also wenn das mit dem Umklappen wirklich so ultimativ toll is, dann hat man diese 20sek auch noch ..
Was halt bei ihren Sitzen nur doof ist, dass die Stützen irgendwie verklemmt oder fest sind. Hatte haargenau die gleichen Sitze mal aufpolstern lassen, die Kopfstützen liegen noch in meiner Garage ..
Matthias
Ne öffentliche Veranstaltung muss es ja nich unbedingt werden Matthias, aber interessant wärs schonma, wie viele Leute zu doof sind den Sitz da vorn einzuklemmen und sich dann auch noch aufgrund des unheimlich großen Beschleunigungsweges und der gigantischen Masse, die so ein Sitz mitbringt es schaffen sich zu verletzen.
Also in meinen Minis saß von diesen Kandidaten noch keiner.
Und von 2m hohen Schwergewichstboxern bis hin zu meiner 85-jährigen Oma warn schon zahlreiche Probanden auf der Teststrecke "Rücksitzbank".
Und die Kopfstütze muss eh raus wenn man den da vorn einklemmen will, dann hat man auch Platz um ne trächtige Sau durch zu jagen, anstatt ner Pappkarte.
@Desi
Ich bin mir nicht sicher, ob der Aufwand lohnt irgend einen Sitz zurechtzubasteln, nur damit 3Ma im Jahr jemand bequemer einsteigen kann.
Zumal die Konstrucktion ja dann doch schon ein sicherheitsrelevantes Teil ist, dass sollte dann auch schon halten.
Dann vllt doch lieber mal über glückliche Fügung einen Satz erwerben, der sich schon bewehrte.
So und ich glaube, jetzt bin ich mal etwas ruhiger, hier wird ein lumpiger Sitz ja zur neuen Öldiskusion.
Hm, dass die Scheibenbremse feiner zu dosieren ist, ist mir auch schon aufgefallen, aber bissher schob ich es eigentlich auf meine mangelnde Erfahrung mit Trommeln.
Die 4-Kolben hab ich zwar mal da reingeschuhstert, allerdings hat einer meiner Vorbesitzer schonmal angefangen ne Scheibenbremse reinzuquälen, wo eigentlich keine sein müsste. Da die eh überfällig war und ich ein gutes Angebot bekam, entschied ich mich einst für diese.
Bin auch bisher rundum zufrieden damit.
Danke schonma für die Erklärungen. Is immer ganz hilfreich, wenn man nicht nur weiß, dass etwas passiert, sondern auch wenigstens einen kleinen Einblick bekommen kann, warum dem so ist.
Daher stelle ich auch gern ma die ein oder andere doofe Frage, um hinterher schlauer zu sein.
Das mit dem Üben kann ich ja direkt ma in Angriff nehmen. Wie gesagt, bei Scheibe ist es einfach, bei Trommel fehlt mir die Erfahrung.
Und mit der bin ich wesentlich öfter unterwegs .. zumindest in Zukunft.
Besten Dank, Ecke
PS: Das mit der Vollkasko ist nicht ganz so einfach bei Autos, die weit älter als 20 sind, besonderst mit meinem Alter, aber das ist eine andere Geschichte. Für meine Kisten bin ich großflächig selbst verantwortlich, mit allem was dazugehört.
Also sind die nennenswertesten Gründe beim Mini die Temperaturabführung und das Schiefziehen ..
Hm, wenn ich ne Vollbremsung mache hatt ich bisher in all meinen Minis mühe die Spur zu halten, insofern gebraucht.