Beiträge von austinmini68

    Hi,

    sonst läuft der Motor aber rund? Keine besonders auffälligen Drehzahlschwankungen im Leerlauf? Ich frage deshalb, weil ja das Steuergerät den Lamdawert regeln sollte....... :confused: Und um das zu tun müssen die ganzen dazu benötigten Parameter stimmen. Hier: Lambdasonde, Kühlmitteltemperatur, Luftmenge etc. Vielleicht ist ja hier der Wurm begraben und einer dieser kleinen Helferlein tut nicht richtig oder das Signal kommt nicht beim Steuergerät an. :headshk:

    Da kann ich Olli nur zustimmen, die originalen und teureren Blechteile passen einfach besser und man muss keine Ewigkeit investieren um die Dinger nachzuarbeiten.

    Gruss,

    Robert


    PS: demnächst werde ich bei meinem Mk II mit Hydrolastik auch die Einstiege (aber das Komplettprogramm) machen. Und das nur mit Originalteilen! ;) ;)

    Hallo an alle die noch am Mini schrauben...... ;)


    Ich habe einige Miniteile wegen Hallenräumung und Reduzierung auf nur noch 10-zoll Minis abzugeben.

    2 x Lichtmaschine; Tank; Auspuff für 1000er (ab 1. Topf); Motorhaube (kleine Delle aber kann noch rep. werden); 2x rund Stosstangen (Flugrost); Stosstange eckig u. chrom (kleine Delle); Stosstange eckig u. grau; Türpappe; Heckablage mit Lautsprecher; 2 x Bremskraftverstärker; Heckscheibe; versch. Blinkerfassungen; 4 x Seitenscheiben grün; 4 x Türscheiben grün; 3 x Vergaser f. 1000er;2 x Heizung (beide mit Anschlüssen links, einmal neueres Modell, einmal älteres Modell. 3 x Spritzwasserbehälter; 2 x Lenkgestänge; 2 x Schaltkulisse; Lenksäule mit Schalter; 2 x Kabelbaum (einmal für Vergaser mit Zusatzlüfter, einmal normal);L versch. Chromleisten; Staubbleche vorne 12"; Bremssattel 12"; versch. Lampentöpfe; Radnaben 12"; 2 x Kühler; mehrere Scheibenwischermotoren mit Gestänge; Bremskraftverteiler 2-Kreis und noch einiges an Kleinteilen wie Schalterleisten; Schalter etc......

    Ich gebe bevorzugt alles komplett ab, Einzelteile können aber auch erworben werden, der Preis ist VB. Keine Angst so teuer wird's nicht.. :) :)


    Anfragen einfach als PN

    Gruss,

    Robert

    Wir haben in unserer Minigarage einen oder mehrere Stellplätze bzw. einen Schrauberplatz in der Nähe von Augsburg zu vergeben.
    Wir sind eine kleine Gruppe von 4 Minifahrern und -Schraubern und sind seit zehn Jahren in derselben Garage. Jetzt haben wir mehr Platz so dass wir Stellplätze bzw. einen Schrauberplatz anbieten können.
    Bei Interesse einfach eine PN an mich um dann ein Treffen an unserer Garage auszumachen.


    Gruss
    Robert

    Bis Ende '69 war in den Minis Hydrolastik, zumindest auch bei den 1000er (restauriere gerade einen........mit viel Blech...)
    Und bei dem Zustand den man von den Bildern erkennen kann wird dieser Mini auch nicht besser sein als dieser den ich gerade restauriere...........Und die Hydrolastikelemente halten nie und nimmer 35 Jahre aus ohne undicht zu werden. Und die sind richtig teuer wenn man neue braucht.
    Für jemanden der sich einen alten MkII aufbauen will sicherlich eine Substanz, aber auch viel Arbeit.

    Gruss,

    Robert

    Hallo Dirk

    wir haben bei uns noch welche liegen, da ich heute sowieso in die Miniwerkstatt komme mache ich einfach mal Fotos und schicke sie dir dann..
    Wir sind allerdings im Raum Augsburg. Prinzipell sollte der Versand mit Hermes oder Iloxx aber möglich sein.


    Gruss,

    Robert

    Grüsse :)

    auch mal von mir


    austinmini68


    Falls Du immer noch einen Kombi suchst.......um Ulm herum ist glaube ich einer zum verkauf.......Holgis alter Kombi.....
    Und um die Radlagerprobleme zu beheben....hat dein Mini 175er Reifen? Wenn ja


    :headshk:


    dann versuche die loszuwerden.....das hilft viel.

    Hallo,

    wie schon von anderen bemerkt, falls du wirklich 10 Zöller brauchst wir haben in unserer Clubgarage einen Satz Stahlfelgen (normale 3,5") dann einen Satz ATS und einen Satz Mayfairfelgen liegen. Bei Interesse melde dich einfach mal.

    Gruss,

    austinmini68