Schöner Mini, nicht nur wegen der EZ!!!!
Sogar mit noch funktionierender Hydrolastik....
Schöner Mini, nicht nur wegen der EZ!!!!
Sogar mit noch funktionierender Hydrolastik....
Hmmmm,
2x steht Bj´69 und 1x Bj´68 im Text ?!
Hat denn ein normaler 850er Mini aus der Zeit ne Hydrolastikfederung?
Es fehlt eigentlich nur der Spruch: Ich habe den Wagen vor 4 Wochen selbst bei Ebay ersteigert, aber " es fehlt mir doch die Zeit" den Wagen fertig zu machen
Übersetzt: Versteckter Rost oder Schlimmeres
Hoffentlich bin ich niemandem zu nahe getreten mit der Schlechtmache...
Olaf
Und das letzte Foto ist doch auch kein Rechtslenker, oder
Interessant auch, daß die Bilder von Juni 2005 sind... wahrscheinlich das Kaufdatum des jetzigen (Noch)-Besitzers
Da lag ich mit meinen 4 Wochen garnicht so falsch
Olaf
Bis Ende '69 war in den Minis Hydrolastik, zumindest auch bei den 1000er (restauriere gerade einen........mit viel Blech...)
Und bei dem Zustand den man von den Bildern erkennen kann wird dieser Mini auch nicht besser sein als dieser den ich gerade restauriere...........Und die Hydrolastikelemente halten nie und nimmer 35 Jahre aus ohne undicht zu werden. Und die sind richtig teuer wenn man neue braucht.
Für jemanden der sich einen alten MkII aufbauen will sicherlich eine Substanz, aber auch viel Arbeit.
Gruss,
Robert
also hydrolastikelemente hätte ich noch nen satz über bei interesse einfach melden
Zitat von Olaf LampeHmmmm,
2x steht Bj´69 und 1x Bj´68 im Text ?!Hat denn ein normaler 850er Mini aus der Zeit ne Hydrolastikfederung?
Es fehlt eigentlich nur der Spruch: Ich habe den Wagen vor 4 Wochen selbst bei Ebay ersteigert, aber " es fehlt mir doch die Zeit" den Wagen fertig zu machen
Übersetzt: Versteckter Rost oder Schlimmeres
Hoffentlich bin ich niemandem zu nahe getreten mit der Schlechtmache...
Olaf
und auch sonst schaut der recht orischinal aus ... sogar die schalterleiste mit den zwei hässlichen dicken schlatern in der mitte ist deutsche ausführung ....
für nen MKII passt ne ganze menge .. 850 ist i.O und auch die Heckklappe
Zitat von austinmini68Bis Ende '69 war in den Minis Hydrolastik, zumindest auch bei den 1000er (restauriere gerade einen........mit viel Blech...)
Und bei dem Zustand den man von den Bildern erkennen kann wird dieser Mini auch nicht besser sein als dieser den ich gerade restauriere...........Und die Hydrolastikelemente halten nie und nimmer 35 Jahre aus ohne undicht zu werden. Und die sind richtig teuer wenn man neue braucht.
Für jemanden der sich einen alten MkII aufbauen will sicherlich eine Substanz, aber auch viel Arbeit.Gruss,
Robert
Hi there
Hydrolastikelemente halten ewig,länger wir 35 Jahre!Siehe die meines `67.....
Wenn sie undicht werden hat man wieder falsch "geschraubt" - gebastellt!
Torsten
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!