Moin Simon,
wenn das System komplett leer war brauchst du mindestens vier bis fünf Durchgänge, bis die Luft raus ist.
Wie versorgst du das Eezibleed mit Druck, Kompressor oder Reifen?
Ich habe damals gemerkt, dass ein gleichmäßiger Druck von gut einem, max 1,5 Bar die Sache einfacher macht. Auf keinen Fall über 1,5 Bar gehen, dann ich der Druck so hoch, das die Luft in den Leitungen bleibt, weil es anscheinend zu stark verwirbelt.
Beim Entlüften die Nippel richtig weit aufdrehen, dass du einen ordentlichen Durchfluß hast. Nach jedem Durchgang ein paar mal das Bremspedal treten.
Auch mit dem Eezibleed sind zwei Mann immer gut, einer entlüftet und einer schaut das noch genug Bremsflüssigkeit in der Flasche ist, wenn die einmal Luft zieht, geht das Spiel wieder von vorne los.
Reihenfolge ist ja schon beschrieben worden.
Bremse hinten Einstellen: Erst richtig fest drehen und dann langsam lösen. Handbremse natürlich auch einstellen. Sollte bei drei Rasten sein.
Wenn du keinen Kompressor hast, meiner ist kaputt und ich musste mir auch behelfen, kannst du auch die Argonflasche von deinem Schweißgerät nehmen. Der originale Schlauch vom Eezibleed passt genau auf den Schlauchanschluß vom Druckminderer. Funktioniert auch gut, nur der Druck muß passen...
Wenns nicht klappt, du hast ja meine Telefonnummer...;)