Beiträge von Mini-Guido

    Das größte Problem sind die 13"er und die Verbreiterungen. Komm nicht auf die Idee und lass den Mini ausheben für eine Felgenschlagkompensation. Wenn du anschließend dein Fahrwerk einstellen lässt, machst du das nach 20km noch einmal. :scream:

    Da fängt das Problem schon an... Um hinten den Sturz einzustellen muß der ja hoch...
    Aber die haben doch diese Gleitplatten da drunter, damit sollten doch die Räder wieder richtig stehen, oder????

    Wenn du deinen Mini auf einem Achsmessstand einstellen lassen möchtest, haben die die orginalen Werte im Rechner. Meine Werte sind eigene Erfahrungen die an die Werkseinstellungen angelehnt sind (natürlich geht das auf Grund des werksseitigen Positivsturzes nicht ganz) Allein mit der Spur kannst du schon das komplette Fahrverhalten ändern. Hier mal meine Werte:

    Hinten fahr ich Sturz 0° und Vorspur 14' per Achse

    Ich hab die schon vorgewarnt, das ich die Werte mitbringe...:D
    Aber die Tuningwerkstatt hier in A-Dorf machte mir nicht so den Eindruck, als wenn die das bei nem Mini hinbekämen... Werde wohl nochmal suchen mussen....

    Moin ihr beiden...

    Ich hab wieder zurück gefunden...:D

    Hikke, bekomme jetzt einen passenden Ascher...:thumpsup: Dann hab ich ja wieder was zu basteln...

    Jumbo: Hauptsache deiner Fahrwerksmaße passen, muß auch alles neu einstellen...;)

    @ Guidooo, habe keinen passenden gefunden.
    :(

    Oh, das ist ja doof, finde meinen auch nicht mehr... Hab ihn wohl gut weggelegt...
    Denke aber, das ich ihn wiederfinden werde...
    Wenn ich nen iPod nano 6 bekomme brauch ich auch nix zu basteln... Der passt dann auch ins Handschuhfach....

    Und nen kräftigen Schluck von der Zaubermischung aus der Pepsiflasche genommen, gell? ;)

    Ich hab Angst um Eure Hunde, irgendwann hast Du Dir im Nachtdienst ein Verfahren überlegt wie man die auch noch beschichten kann!!:D;)

    Aber in Natur sahen die Teile noch besser aus... Tank gefällt mir auch gut.

    Hoffe wir können im Mai wieder "spontan" was starten. ;)

    Ja, so was ganz spontanes wäre mal wieder was feines... Wenn mein Mini wieder zusammen ist...

    Nabend...

    Also so wie ich das hier lese, ist für dich ein 16 V Umbau das richtige...
    Dann ist es auch egal welcher Motor drin sitzt und du kannst dir einen Mini suchen, der gutes Blech hat...

    Ich hol mal grad Cola und Chips....:D

    Das sind ja alles Neuteile,wie langweilig.:D Sieht aber trotzdem gut aus. :thumpsup:

    Ja von wegen... Nur die Beläge und die Bremszylinder sind neu, der Rest ist aufwendig aufgearbeitet worden...

    Neu kaufen kann ja jeder...:D

    Meine Güte, von den Trommeln kann man ja essen. :eek:
    Schade, daß man die Teile im montierten Zustand nicht so gut sehen kann. Ich würde Glastrommeln nehmen. Sieht sehr schick aus :thumpsup:

    Naja, ich weiß wie es dahinter aussieht und das ist ein gutes Gefühl...:thumpsup:

    Erster Urlaubstag und gleich mal in die Garage...

    Teile zuerst mal etwas zurechtgelegt

    Als erstes die neuen, pulverbeschichteten Radbremszylinder mit Bremszylinderpaste zusammengesetzt.

    Dann die Bremse montiert

    Da es immer eine Quälerei die Radbremszylinder mit dem Clip fest zu machen, habe ich wieder die Seegering Variante genommen. War auch vorher schon bei meinem Mini so gelöst...

    Jetzt konnten die Schwingen komplettiert werden...

    Jetzt warte ich noch auf die Radlager und Trommeln, dann kann der Mini auch wieder auf eigenen Füßen stehen...:D

    Moin Shory...

    Wenn die Batterie teifentladen ist wird deine Lima Schwierigkeiten haben, die Batterie wieder zu laden. Das schaffen nicht mal normale Ladegeräte.

    Das nur der Pluspol abgeklemmt wurde hatte wohl eher nichts damit zu tun.
    Wenn ich meinen Kleinen wegstelle kommt so ein Gerät zum Einsatz
    http://www.ebay.de/itm/CTEK-MXS10…#ht_2166wt_1037
    Diese Geräte schaffen es zum Teil auch, tiefentladene Batterien wieder zu beleben. Weiter haben sie auch einige Pflegeprogramme, die das Leben der Batterie erheblich verlängern. Ist also eine gute Investition.
    Natürlich gibt es auch preisgünstigere Varianten, die genau so gut sind...

    Moin...
    Du hast definitiv einen Einspritzer und zwar einen SPI, Single Point Injektion.
    Die Pumpe sitzt im Tank, ohne Ausbau des Tankes kommt man an die aber nicht dran.
    Du solltest erstmal prüfen ob die Pumpe noch läuft. Was auch noch sein könnte, das der Benzinfilter zusitzt. Diesen findest du im hinteren Hilfsrahmen....

    Moin...

    Da mein Tank ja nun von außen schön beschichtet ist, musste natürlich auch von innen was passieren...;)

    So sah er vorher von innen aus:

    Habe ein Tankversiegelungsset gekauft, ist eigentlich recht einfach. Danach sieht der Tank von innen so aus:

    Da das Set sehr reichhaltig war konnte ich auch noch meinen Mopedtank auch noch versiegeln. Der hatte es eigentlich sogar fast nötiger als der Minitank...:D
    Jetzt sind meine Tanks bestens geschützt....:thumpsup:

    Ich glaube es sind 210NM gewesen.

    Aber es knarzt nur wenn man Gas gibt, egal ob bergauf oder bergab.

    Da ist schon die erste Nachlässigkeit, die Radlager werden mit 260 Nm und dann bis zum nächsten Splintloch angezogen.
    Dann sollten die Radlager auch komplett mit Fett gefüllt sein, die Menge die dabei ist reicht dafür nicht aus.
    Konusring auch gewechselt?

    Noch knarzt es nur beim Gasgeben, warte noch etwas, dann knarzt es immer, dann kann es aber auch sein das noch mehr kaputt ist...