Beiträge von Mini-Guido


    Leider wird dabei aber ein kritischer Fehler gemacht: die Ölbohrungen der Bronzebuchsen fluchten nicht mit den Bohrungen in den Seitendeckeln, zumindest auf einer Seite. Das ist insofern peinlich, weil das oft ab Werk schon so war und die Bronzebuchse dadurch recht trocken läuft und schnell verschleisst. Ein vermeidbarer Fehler, den man bei einer Überarbeitung nicht machen sollte.


    Also wahrscheinlich der Grund, warum mein Motor jetzt bei Faxe steht...:smile:

    Hallo...

    Du brauchst einmal Masse, einmal Zündungsplus und einmal Dauerplus. Masse findest du an der Karosserie und die beiden Plusanschlüsse am Sicherungskasten. Da du den kleinen Sicherungskasten hast, kann ich dir nicht genau sagen, aber als Mechatroniker sollte die der Gebrauch einer Prüflampe ja nicht fremd sein...
    Lautsprecherkabel müsstest du in deinem Mini suchen oder neu verlegen.

    Noch ein kleiner Tipp, Satzzeichen machen es wesentlich einfacher und unmissverständlicher deinen Text zu lesen...:smile:


    Guido ich könnte hier Hunderte von anderen Beispielen anbringen, finde ich aber sinnlos.
    Viel Händler bei eBay sind aber auch sehr klasse und hundert Prozent im Ordnung.

    Sicher gibt es auch solche Händler bei Ebay, die musst du dann aber auch kennen. Ich habe es schon erlebt das Markenware angeboten wurde und No Name Produkte ankamen. Man muss mitlerweile sehr genau schauen was man kauft. Wenn man sich nicht 100%ig sicher ist es einfach etwas unübersichtlich.
    Aber das muss ja jeder für sich entscheiden.


    Hallo...

    Grad bei Ebay wird mitlerweile so viel Schrott verkauft, das ich wieder dazu übergegangen bin das meiste hier vor Ort zu kaufen, für vergleichbare Qualität bezahlst du bei Ebay fast das selbe wie im Laden um die Ecke...

    Beispiel:
    Die Kopfdichtung vom Fiat meiner Tochter war durch. Im Netz geschaut und unendlich viel gefunden. Billigdichtsätze ab 35,-€, ein Dichtsatz von Elring kostete zwischen 72,- und 78,-€ zzgl Porto. Beim Teilehändler um die Ecke habe ich einen Komplettsatz für 79,-€ bekommen, allerdings waren da auch sämtliche Dichtungen dabei, auch für die Einsritzung, DK, sämtliche Simeringe usw, was bei den anderen Sätzen nicht dabei war... Demnach war der Dichtsatz hier sogar billiger, da auch kein Porto dazu kam. Dazu bekam ich noch eine kompetente Beratung und wenn was nicht passt kann ich es auch zurück bringen...
    Ich kaufe lieber einmal Qualit, als mehrmals Schrott, wer Billig kauft, kauft zweimal! Das war immer so und das wird auch immer so bleiben...
    Das ist zumindest meine persönliche Meinung zu dem Thema...

    Aktualisierte Liste...

    Lonnysun: 1x RFS-NSL-Set, 4xRück-Bremsleuchte
    Phokos: 1 Satz Blinker mit Tagfahrlicht, 4x Rück-Bremslichtfür MK1 Kombi
    cooper-rs: 1x RFS-NSL LED-Komplettset
    mrbig10: 1x RFS-NSL LED-Komplettset und 2 Blinker mit Tagfahrlicht
    Tribal: 2x Rück-Bremsleuchte, 2x Blinker vorn, 2x Blinker hinten (incl. Widerstand f. Blinkrelais)
    mini40fahrer: 2x Rück-Bremsleucht
    Puckip: 2x Rück-Bremslicht
    Ise: 2x Rück-Bremsleuchte, 1x RFS-NSL-Set*
    Lucky: 2x Rück-Bremsleuchte
    Foxtrott: 2x Rück-Bremsleuchte
    JayvanBehrens: 2x Rück-Bremsleuchte, 1x RFS-NSL-Set, 2x Blinker vorn mit Tagfahrlicht, 2x Blinker hinten (jeweils mit Widerständen f Blinkrelais)
    Mike1961 2x Brems/Rücklichter
    Phil82: 4x Brems/Rücklichter
    HerrLandmann: 4x Brems/Rücklichter

    Hallo...

    Erstmal allen ein frohes neues Jahr...
    Denke das sich jetzt alle eingetragen haben, einen kleinen Puffer werde ich mitbestellen. Werde allen Interessenten gleich eine PN schicken.
    Da die Menge diesmal etwas überschaubarer ist, wird es auch schneller gehen bis die Leuchten bei euch sind.

    Na ihr Pappnasen!
    Vollgegessen? Scheixx Weihnachten…

    @ Guido, was ist mit deinem Motor?


    Moin Hikke,

    steht ausgebaut und sauber gemacht in der Garage, wenn alles so läuft wie ich mir das vorstelle, geht er am Montag zu Faxe... Muss heute Nachmittag noch mit ihm telefonieren...

    Hi, ich würde mich auch anschließen, ich bräuchte einmal komplett LED Weihnachtsbaum am Mini!
    RFS-NSL-Kombi
    JayvanBehrens: 2x Rück-Bremsleuchte, 1x RFS-NSL-Set, 2x Blinker vorn mit Tagfahrlicht, 2x Blinker hinten (jeweils mit Widerständen f Blinkrelais)

    Hallo,

    nur um das zu klären, es ist nur ein Widerstand in dem Paket dabei, der ins Blinkrelais eingelötet werden muss, nicht für jeden Blinker!!!
    Hier nochmal der Link zur Anleitung: https://www.mini-forum.de/showthread.php…und-LED-Blinker

    Hi Guido,
    ich habe auch diese Rücklichter gemeint. Soll ich sie Dir schicken oder genügt Dir das Eine vom Stefan als Muster?

    P.S.: Gibt es eine Lösung für Tagfahrlicht bei gelben Blinkergläsern vorne? Vielleicht statt Standlicht oder so? Klar TÜV wäre "no". Würde mir aber nichts ausmachen.:cool:

    Hallo Turi,

    zu dem Tagfahrlicht kann ich nur sagen, die weißen LED´s hinter gelben Blinkergläsern sehen grausam aus!!! Das ergibt eine ganz scheußliche Farbe.
    Wenn du gelbe Blinkergläser hast, könntest du es so machen, wie ich es bei meinem habe, auch gelbe Blinkergläser.
    Ich habe vorne die Trichterleuchten als zweistufige Variante verbaut, quasi Rück-Bremslicht mit gelben LED´s. Hier habe ich die Rücklichtstufe so weit runtergedimmt das es nur noch ein leichtes Glimmen ergibt. Rücklicht ist dann ans Standlicht angeschlossen. Wenn du also das Licht einschaltest leuchten die Blinker schwach mit, ist dann Ami-Style. Wenn du blinkst, blinken die Leuchten auf der zweiten Stufe richtig hell. Für TÜV und Rennleitung habe ich mir einen kleinen Kippschalter unters A-Brett gebaut, damit kann ich das dann ganz schnell ausschalten.

    Was mich momentan noch stört ist, das in den Pausen des Blinkers das Standlicht weiter leuchtet. Da werde ich mir aber noch was bauen, das die Standlichtfunktion während des Blinkens ausgeschaltet wird und danach das Standlicht wieder gedimmt an geht, das ist aber momentan noch Zukunftsmusik...