OT
Das Angebot ist klasse...:D Man kanns ja mal versuchen...:D:D:D
Beiträge von Mini-Guido
-
-
:thumpsup:
-
Die V5-Karte wurde heute getauscht, jetzt funktioniert die auch...:thumpsup:
-
Liebe Mini-Gemeinde.
ich habe einen Steinschlagschaden und benötige eine neue Windschutzscheibe. In der Originalscheibe ist die FIN eingeätzt. Ist das "nice-to-have" oder vorgeschrieben?
Wie kommt man an diese Ätzung? beim Bestellen angeben oder später nachätzen lassen?Liebe Grüße
ThomasNabend...
Soweit ich weiß kannst du die Nummer in der Scheibe auch weglassen... -
...die V4 würde ich dann gerne mal bei mir ausprobieren.
So wie ich das sehe, sind im Microcheck selber auch nur alte Eproms. Da dürfte deren Betriebssystem drauf sein. Auch das kann man kopieren
Mail ist raus...
Schicke dir morgen mal alle meine Karten, dann kannst du probieren.
Kannst du mein altes MC brauchen, dann schick ich es mit, ist allerdings die Hauptplatine vom Autocheck drin und die mochte die V4-Karte nicht.Mein MC kann aber auch mit der V5-Karte nix anfangen, zeigt immer nur ne Fehlermeldung. Hab bei Allbritt schon mal angefragt, aber keine Antwort bekommen
-
Cool!
Und wenn ich mir die Bilder vom MC so ansehe: hier gibt es ein LCD Upgrade für 9,95€ mit gelb/grüner Hintergrundbeleuchtung! Das dürfte 1:1 pinkompatibel sein.
http://www.pollin.de/shop/dt/MTczOT…TC1604A_01.html
Dann bräuchte ich nur noch ne Tastatur bauen und schon läuft mein altes MC auch wieder...:thumpsup:
Leider mag das die V4-Karte nicht...:( -
kann ich mal bitte ein paar Bilder von so einer Programm-Karte bekommen?
Kommen gleich per Mail...;)
-
Ja das ist ein bisschen schlimm, weil er eben eine Fernbedienung hat und ich keine Arme wie Dirk Nowitzki habe
Nabend...
Dann solltest du dir das Original zulegen, der hat zum einen keine Fernbedienung und zum anderen ist die Beifahrertür ab einer Größe von 1,50m problemlos vom Fahrersitz erreichbar...;) Selbst die hinteren Ausstellfenster sind vom Fahrersitz zu öffnen, rein mechanisch, ohne störanfällige Elektronik:D
-
Ich werde mich mal informieren wo und wie das vielleicht auch ohne Sperrgut gehen könnte, melde mich dann mal...;)
-
Hallo,
ich suche mich bekloppt.
Unser linker Blinker glimmt nur und nach ca. 3 mal klacken fliegt die Sicherung 10 raus.Die Fassungen habe ich alle kontrolliert?
Habt Ihr noch eine Tipp für mich?Steckverbinder hinterm Grill vergammelt, haben dann einen recht hohen Übergangswiderstand.
Richtig reinigen und mit Polfett wieder zusammenstecken. Das sollte im übrigen regelmäßig bei allen Verbindern gemacht werden...;) -
gute gebrauchte habe ich noch ein paar Sätze, aber wie versenden
Gruß
MichaelDas ist das Problem. ..
-
Hallo Guido,
etwas teuer ist relativ, habe mit Zubehörleisten auch nur schlechte Erfahrungen gemacht! Schrumpfender Kunststoff (vom IMM mitgebracht), der sehr schnell brüchig wird...bei Versand habe ich auch schon gefaltete !!! Leisten bekommen.
Habs dann mal mit Kantenschutz aus dem Motorrad-Verkleidungszubehör probiert - sieht Sch.....e aus! Das muss schon dieses Formteil sein.
Sorry, aber falls du was passendes entdecken solltest....for me too, pls!
Ich nehme auch gebrauchte Leisten zu einem vernünftigen Preis...;)
-
Hallo...
Ich habe an meinem Mini keine Leisten an der Dachreling. Da an der Kante oben der Lack etwas dünn ist, würde ich gern wieder Leisten mit Mike Sanders Fett da drauf machen.
Original finde ich diese Leisten allerdings sehr teuer und möchte daher Nachbauleisten drauf machen. Im Internet kann man die Qualität nur schlecht einschätzen, daher wollte ich mal fragen, wo es optisch und auch qualitativ gute Nachbauleisten in schwarz gibt?Ich hoffe das es irgendwo was gescheites gibt, was ich bisher live gesehen habe, war meist nicht so der Hit...
-
Fast richtig:
MEMS = Modular Engine Management SystemGrüße
Jörg
Trotzdem ist der Hersteller der Steuergeräte Motorola....
-
Geht da noch was im Preis ?
Bestimmt geht da beim Preis noch was, nach oben gibt's keine Grenze...:D
Sorry fürs OT...
-
Nabend...
Meine Vermutung, die interessanten Motoren sind recht rar und darum teuer.
Zweite Vermutung, es gibt fähige Prüfer, die das Hondapaket abnehmen. Warum immer das Rad neu erfinden...;) -
Was würde das denn ungefähr kosten?
http://www.allbrit.de/etk_detail.asp?Artikelnummer=MLZ100090 -
Hallo Michael,
schau dir mal den Leerlaufsteller an, hört sich für mich fast so an, als wenn die Welle im Innern gebrochen wäre. Hatte ein Bekannter bei seinem MPI und deine Symtome sind identisch.
Wenn das Teil kaputt ist nicht über den Preis erschrecken...;) -
Nabend...
Lang ist´s schon her....
Da ich nochmal einige Einlagen der Abkürzungen brauchte, habe ich noch ein paar mehr gemacht...Wenn also noch jemand so eine passende Einlage brauchen kann, einfach kurz melden...:D
-
Hallo...
Ab Modelljahr 1994 ist das Kunststoffgehäuse verbaut. Ich finde es macht schon ganz ordentlich Wind. Nervig ist dabei halt, das es nur eine Stufe hat, entweder an und Getöse, oder aus und nur durch Fahrtwind betrieben. Aber dafür gibts auch eine 5-stufige Elektronik, damit wirds erträglich.
Die Runden Düsen im Armaturenbrett sind original nur für Frischluft, aber auch das kann man so umbauen, das dort auch warmluft rauskommt, so habe ich es auch gemacht. Eine Anleitung dazu bringt die Suche hervor...;)