Beiträge von Mini-Guido

    Der TÜV-Rheinland hält sich an das Gesetz, oder anders gesagt, der TÜV ist Gesetz.
    Ich war seinerzeit mal beim TÜV mit einer ähnlichen Frage, und da bekam ich zur Antwort wenn Schadstoffarm E2 dann MUSS es immer Schadstoffarm E2 bleiben, egal was geändert wird,da beisst die Maus keinen Faden ab.

    Einen Nachgerüsteten U-Kat kannst du problemlos austragen, keine Frage, so z.B. auch beim Black Magic, da dieser erst Nachträglich in D eingebaut wurde und auch in den Fahrzeugpapieren steht.

    Alles was in der Betriebserlaubnis steht, kann nicht ausgetragen werden!
    Ein G-Kat steht nur in der Betriebserlaubnis, nicht im Fahrzeugschein.
    Der G-Kat ist unabdingbar für die Zulassung eines Fahrzeugs, je nach Bj, um überhaupt zugelassen zu werden, da es die jeweiligen Abgaswerte einhalten muss. Einen bis dato noch nie zugelassenen SPI kann man in D auch nicht mehr zulassen, da er die Euro 5 Norm nicht erfüllt, was er am Tag der ersten Zulassung heute tun muss.
    Ein Airbag steht auch in der Betriebserlaubnis und ist nicht austragungsfähig! Hast du schon einen Fahrzeugschein gesehen, wo der Airbag ausgetragen ist, oder nur gehört? Ich habe einen Fahrzeugschein gesehen, wo ein anderes Lenkrad eingetragen war, aber der Airbag wurde nicht ausgetragen. Dieser steht ja auch nicht in den Fahrzeugpapieren...;) Ebenso der G-Kat...

    Ich möchte dich auch nicht mit meinen Ausreden belästigen, nur zeichne ich nicht jedes Gespräch, welches ich mit einem Bekannten, der Prüf-Ingenieur beim TÜV-Nord ist, auf. Also kann ich das nicht in schriftlicher Form belegen, entweder glaubst du es, oder erkundigst dich beim TÜV, Dekra oder wo auch immer...

    Wenn du es genau wissen musst, fahr beim TÜV vorbei. Aber die werden dir auch nix anderes sagen.

    Hier habe ich einen Text von jemandem gefunden, der sich bezüglich diesem Themas mit dem TÜV in verbindung gesetzt hat...

    Habe diesbezüglich den TÜV Rheinland angeschrieben und sogar ne Info bekommen:

    Ist der Kat ab Werk verbaut, dann hat man geloost, es gibt keine Möglichkeit diesen ausgetragen zu bekommen. Wurde der Kat nachgerüstet kann man ihn auch wieder austragen lassen. Allerdings nur dann.

    Da ein 92er SPI ab Werk einen G-Kat hat, gibt es keine Möglichkeit diesen wieder los zu werden.
    Airbags kann man auch nicht austragen, Gurte auch nicht...;)

    Na dann...

    Bei PKW´s ist seit 10/1971 ist das Abgasverhalten nachzuweisen. Hierfür gelten mindestens die gesetzlichen Bestimmungen, die am Tag der Zulassung aktuell waren. Diese Werte dürfen zwar unterschritten werden, aber nicht überschritten.
    Wenn man jetzt aus eineim Fahrzeug mit Einspritzung und G-Kat eins mit Vergaser und ohne G-Kat machen möchte, werden die Grenzwerte definitiv überschritten.

    Nachzulesen ist das Ganze hier...
    http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasuntersuchung

    Wie du schon sagtest, die Werte am Tag der Zulassung sind entscheident. Da es aber einige Hersteller gibt, die diese Werte mit ihren Fahrzeugen unterschreiten, haben sie dies auch gutachtlich in die Betriebserlaubnis eingefügt. Für solch ein Fahrzeug gelten dann nicht die gesetzlichen Mindestanforderungen, sondern die besseren Herstellerwerte...

    Moin...

    Golf I mit Einsritzung, kein Kat, ohne Euroeinstufung
    Golf I mit Weber, immer noch keinen Kat und ohne Euroeinstufung = geht

    SPI mit Einspritzung und G-Kat = Euro I
    SPI mit Weber, kein Kat, keine Euroeinstufung = unmöglich das einzutragen, da eine Verschlechterung.

    Andere Papiere um den 92er altern zu lassen, sprich von einem Vergasermini, geht, ist aber nicht wirklich legal. Ob das jemal einer rausfindet weiß ich nicht, aber wenn wirds garantiert sehr teuer... Zumal es dann ja auch ein 1300er Vergasermini mit Bj 90-92 sein, sonst passt das mit dem 1300er Motor ja auch wieder nicht.

    Nur zu Info.

    Ich komm diese Woche nicht dazu die Sachen zu verschicken.

    Eventuell schaff ichs am Samstag zum einpacken. Muss aber erst noch passende Kartons suchen.

    @Gudio: Mit was hast du immer deine LED Großbestellungen verschickt??

    Ohhhhh.... Da muss ich ja doch noch warten, dachte ich könnte das schon heute einbauen...:D Kleiner Scherz, mach dich nicht verrückt, kommt auf ein paar Tage wohl kaum an...

    Ich verschicke fast immer mit GLS, kommt aber auf die Größe an, xs ist preislich bei GLS super, wenns größer ist gehts mit DHL. In beiden Fällen ist Onlinefrankierung einfacher und bei DHL auch noch günstiger.

    Ja sind sie. Nur die Kante sind vom Laserns bissl scharf.

    Werd denen Jungs von Minivation das aber noch mitteilen, dass sie die Scharniere nach dem Lasern bearbeiten müssen.

    Aber sonst echt gut gemacht.

    Danke für die Info...

    Das mit den Kanten ist kein Problem, sowas bearbeite ich gern so wie ich das haben möchte, so genau wie ich das mache, macht das eh keiner.
    Da die aus Edelstahl sind, werde ich wohl die Anlageflächen pulvern müssen, ich mag keine Kontaktkorrosion...:D

    Hallo...

    Da ich jetzt weiß das ich ein neues Microcheck bekomme und nach Rücksprache mit den Organisatoren, biete ich am Samstag wieder Fehlerauslesen und Diagnoselauf für geplagte SPI-Fahrer an...
    Zu erkennen bin ich an der "kleinen" gelben Fahne am Mini...:D

    Hallo ich weiß leider nicht wie ich hier ein neues aufmachen deswegen schreibe ich hier einfach mal.Vielleicht kann mir ja jemand helfen.Wir haben ein Cooper gekauft und müssen ihn lackieren aber in dem Schein steht nur COF ...weiß jemand was das bedeutet ?Er ist rot und hat auf dem Dach die Britische Flagge.lg Nicole

    Hallo...

    Der Farbcode steht auf dem Typenschild im Motorraum, vorne rechts.
    COF könnte aber schon passen, einfach mal aufs Typenschild gucken...