Beiträge von Mini-Guido

    Felge 7x13 FH2
    ET20
    Reifen 175/50r13 72V
    bridgestone potenza

    Zwei Fragen blieben unbeantwortet. Welchen Lochkreis, 100 oder 101,6 und der Preis...?

    Die Bridgestones sollten aber wohl entsorgt werden, meines Wissens werden die schon seit über 10 Jahren nicht mehr hergestellt, also ganz leicht überaltert...

    Der ursrpüngliche Thread ist glaub ich unter "Luftfilter-Tunig wirkungsvoll" in der SuFu zu finden...leider wird dort eben das Thema mit der Geräuschentwicklung nicht ganz abgedeckt...mich würde halt stark interessieren in welche richtung sich das ganze bei genannten Mods ändert :confused:

    Ich habe hier auch ein bearbeitetes LuFi-Gehäuse liegen und damals auf meinem Mini gefahren, Geräuschkulisse wurde nur minimal lauter.
    Es werden ja keine Riesenlöcher ala Fuseltuning ins Gehäuse gebohrt, sondern nur Engstellen beseitigt.

    Heute habe ich einen Mini bei dem 1997 ein ITG-LuFi eingetragen wurde, darum mach ich mir über das Theme keine Gedanken mehr...:D

    Ich wollte darauf aufbauen.
    Er sollte schon eine Rennsemmel werden, ich dachte ich fange an und steiger mich immer mehr rein.
    Desswegen die frage mit der hhkhw.

    Um eine Revision werde ich später nicht drumherum kommen das stimmt.

    Ich dachte erst mal so an 1000- 1500 €
    (Es geht mir in erster linie um den Motor)

    Dabei ist die Frage, ob es überhaupt möglich ist, dies alles nach und nach zu machen...?
    Teile die zu einem richtigen Rennmotor führen, werden evtl nicht im Serienmotor funktionieren. Step by step wirst du es allemal zu einem etwas gesteigerten Motor schaffen, aber nicht zu ner Rennsemmel.
    Du solltest mal mit Hilfe eines erfahrenen Motorenbauers ein vernünftiges Konzept erarbeiten, alles andere führt über kurz oder lang zu nem Haufen Kernschrott...


    guido, wieso sollte er keinen BP6 Kopf o.ä mit HHKHW nehmen wenn der Rest noch Tutti ist?


    Aber ist halt auch nicht billig...


    Dazu kann ein erfahrener Motorenbauer sicher mehr zu sagen als ich. Ich habs immerhin drei mal bei meinem Mopedmotor gehabt, Leistung gesteigert = kurze Zeit später Pleulager gehimmelt. Beim Jetzigen alles neu gelagert = alles läuft wie geschmiert...

    Hallo...

    Meiner bescheidenen Meinung nach, sind Maßnahmen zur Leistungssteigerung bei km-Stand 124.000 ohne komplette Revision nicht zu empfehlen, da dieser dann recht schnell das Zeitliche segnet...

    Also entweder richtig oder so fahren wie er ist...;)

    guido: ist die Musik lizenzfrei bzw. gemeinfrei? Nicht das Youtube den Clip kurzfristig wieder rausnimmt...

    Grüße,
    Andreas

    Hi Andreas,

    die Musik habe ich mir extra bei YouTube als Gema-frei runtergeladen. Ich persönlich hätte was anderes genommen, das wäre aber nicht frei gewesen.;)
    Wenn die den wieder raus nehmen wegen der Musik gibts Ärger, hat schließlich fast 30 Stunden gedauert bis der Clip hochgeladen war...:D

    Hallo...

    Trotz Grippe habe ich mich natürlich weiter um die LED-Leuchten gekümmert... Platinen sind soweit bestückt, fehlen nur noch die LED´s. Die sollen Ende dieser, oder Anfang nächster Woche kommen.

    So viele Teile habe ich bisher noch nicht auf einmal gemacht, ist ganz schön Arbeit...

    Natürlich habe ich auch ein Video gemacht, aber da ich zu doof bin dieses zu komprimieren, gibts immer Probleme beim Hochladen. Bin grad beim dritten Versuch, steht zur Zeit bei 91%... Zweimal wurde es kurz vor Vollendung abgebrochen, ich hoffe diesmal nicht... Wenns Hochgeladen ist, stell ich es sofort hier ein...

    Also zunächst einmal, solltest du davon keine Wunder erwarten. Ich denke der Leistungszuwachs liegt nichtmal im wirklich messbaren Bereich.
    Und ich hab mal gelernt (und das hat sich auch immer bewahrheitet), dass man unter 10% gemessenen Leistungszuwachs sowieso kaum etwas davon spürt.

    Beim Gemisch musst du dir keine Sorgen machen. Da es ein Spi, also ein Einspritzer ist, kann er über die Lambdasonde selbstständig das Gemisch den Bedingungen anpassen. ;)

    Nicht ganz richtig... Messbar wird es nicht sein, aber der Motor dreht wesentlich williger hoch und wirkt um einiges agiler.
    Von daher macht es Sinn, das LuFi-Gehäuse anzupassen... Wo der Thread ist weiß ich grad nicht, einfach mal suchen...

    Hallo, wann und wo kann ich den Mini abholen. Es soll auch nicht umsonst sein.
    Bitte Info an mcc.k@t-online .de

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil...:D

    Hallo liebe Forumsgemeinde,
    haben den Kleinen gestern abgeholt und sind trotz Dauerregen wieder gut zu Hause angekommen. Besten Dank das ihr uns nicht nur den Mini,der nun übrigends Alex heißt, geschenkt habt sondern auch das Vertrauen das wir ihn in unsere Obhut nehmen durften.
    Bilder folgen wenn wir das Projekt starten.
    Allen anderen Interessenten verspreche ich hiermit mich beim nächstenmal zurückzuhalten.
    Tschö MkFünnef