Alles anzeigenDer Zauber der LED´s ..........
.... nahezu unkaputtbar, geringe Stromaunahme ect. .......
ABER:
Legt mal einen Standart-Blinker und einen LED-Umbau in einem dunklen Raum und schaltet sie ein ....... der LED-Blinker wird ein völlig anderes und weniger gleichmäßiges "Abstrahlverhalten" zeigen, als eine 21 Watt Glühlampe.
Bei Tageslicht trennt sich die Spreu vom Weizen .........
Der LED-Blinker wird aus der einen oder anderen Richtung schlechter sichtbar sein als der Standart ..... und bevor mir einer in die Karre bügelt, weil er den High-Tech-Blinker übersehen hat, bleibe ich bei der Glühlampe.Ich habe das LED-Thema bei meinem Motorrad durchexerziert, weil die Rüttelplatte bisweilen Glühlampen mordet.
Ich war mit der Lichtleistung (Abstrahlverhalten/Streuung) nicht zufrieden und habe wieder die 5/21 Watt Glühlampe eingesetzt.
Max
Hallo.....
Ich bin zwar in dieser Beziehung kein Profi, aber wer lesen kann ist klar im Vorteil.....
Bei Ralfs Blinker sind LED´s verbaut die zum einen extrem hell sind und auch einen vernünftigen Abstrahlwinkel haben, darum ja auch recht teuer.... So stehts zumindest in der Anleitung......
Nur einfach die Glühbirnen gegen Platinen tauschen geht natürlich net, dann habts ihr nen Turboblinker.....
Und zu den Rückleuchten mit 36 LED´s kann ich nur sagen, die sind ihr Geld nicht wert.....
Also mal genau lesen und dann bauen......