Beiträge von Mini-Guido


    Klugscheixxer....Klugscheixxer....:D Aber hast ja Recht...... Ich habs früher aufm Bau mal so gesagt bekommen.....
    Meine Schweißerfahrung mit 230 V Geräten ist auch schon fast 18 Jahre her und damals taugten diese Dinger gar nix..... Darum habe ich mir ein etwas Stärkeres geholt.....
    Und das mit dem Herd funzt, habe ich über Jahre so machen müssen, weil mein Sicherungskasten in der Wohnung vom Vermieter war und der kein Kabel quer durch die Wohnung haben wollte..... Verstehe ich zwar auch nicht, ist doch ne prima Wäscheleine.....:D
    Nur kochen und gleichzeitig schweißen ist dann nicht so gut.....;)


    das problem ist dass die profigeräte zu 95% starkzstrom benötigen. udn das habe ich leider nicht:)

    Hi.....
    Erstens braucht kein Schweißgerät Starkstrom sondern Kraftstrom..... Starkstrom ist alles ab 1000 Volt.....;)

    Zweitens, wieso hast du keinen Kraftstrom????? Kochst du mit Gas?????
    Wenn nicht, dann Herd rausziehen und ein Kraftstromkabel mit an die Herdanschlußdose und schon kannst du auch ein normales Schweißgerät benutzen....:D

    Jetzt habe ich die 1000 Beiträge vollgemacht......:D

    Hallo.....

    Eine sehr elegante Lösung wäre es, wie es die Schweden und auch die Italiener mitlerweile gelöst haben..... Auch der New-Mini hat es so....
    Zündung an = Licht komplett an
    Zündung aus = Licht komplett aus
    Ist mit einer recht einfachen Relaisschaltung zu machen und das Licht einmal einschalten und du kannst nie wieder vergessen es auszuschalten.....
    Ich habe eine ähnliche Schaltung, allerdings bei mir nur beim Abblendlicht.....
    beim Aufbau einer solchen Schaltung könnte ich mit einem einfachen Schaltplan helfen..... Auch wenns hier Leute gibt, die das sicher profesioneller können......

    Hallo Guido ,es sind alle Alu Teile vom Motor,Getriebegehäuse,Kupplungsdeckel ec. Ich glaube wenn ich das Pulver kaufe und den Lackierern ihr Taschengeld gebe bekomme ich es günstig gemacht. Gruß Jürgen

    Richtig Pulvern ist aber nicht einfach draufsprühen... Muß ja auch eingebrannt werden....

    Wollte es dir ja auch nur anbieten.... Wegen nem genaueren Preis könntest du mir ja mal ein Bild mit allen Teilen schicken und ich frag nach was es kostet.....
    Mehr als anbieten kann ich es dir ja net..... Musst du für dich entscheiden..... Naja, Motorteile mussen ja auch nicht 100%ig sein..... Bei meinem lasse ich alles in schwarz matt machen.... das kostet fast nix, weil die alle zwei Wochen einen ganzen Tag Teile in schwarz matt für Bugatti pulvern und da kommts auf meine Teile nicht mehr so an.....

    Auch Gummischuhe?:p:p Gruß Jürgen Nein Scherz beiseite ,dann kann ich die Teile im Betrieb meiner Freundin beschichten lassen die haben eine Großanlage für ihre Geräte.Das Pulver müßte ich kaufen,die Lackierer haben nur schwarz und hellblau.

    Hallo Jürgen.....
    Also ich habe auch schon einige Teile klar gepulvert.... zB. sämtliche Chrom- und VA-Teile an meinem Mini..... Da ist nix dunkler geworden.... Das klare Pulver ist nicht sichtbar!!!!! Selbst meinen polierten VA-Schaltknauf habe ich klar gepulvert..... Selbst der Ehering tut der Beschichtung nix.....
    Bei meinem Beschichter bekomme ich mitlerweile auch schon Mengenrabatt...... Zahle bei Kleinteilen, bis etwa Handgroß, zwischen 3,- und 5,-€ pro Stück.... Kommt auch immer drauf an ob die Teile mal lackiert waren.... Dann müssen die nämlich noch chemisch entlackt werden, schleifen allein reicht nicht....

    Ich kann dir anbieten mir die Teile zu schicken und ich lasse sie dann perfekt beschichten..... Natürlich schicke ich sie dir dann wieder zu.....:D Dann hast du auf jedenfall eine top Qualität die viele Jahre hält.....

    An der Nabe hätte ich auch Interesse, sofern da wirklich M154 draufsteht und ihr euch nicht zusammenfindet.

    Schickt mir eine PN mit Preisvorschlag, ich könnte die sogar in Bad Salzuflen abholen...

    Grüße,
    Andreas

    Edit: Augustdorf? Bis du umgezogen, Guido?

    Richtig..... Bin umgezogen.....:D Aber in Bad Salzuflen habe ich vorher nicht gewohnt, Wohnte in Lage.... Ist aber alles noch Lippe.....

    Die Nabe kann ich deshalb nicht gebrauchen, weil meine ja umgebaut habe, so das ich den Hupenknopf auch als solchen benutzen kann.....:D Habe ja auch nen MPI-Lenkstockschalter..... Wenn es nur zusammen verkauft wird, werden wir uns wegen der Nabe sicherlich einig.....;)

    Also ich bin sehr mit Lorch-Geräten zufrieden:D.

    Aber wenn ich schweiße, dann auch viel:eek:.
    Hast Du noch einen Diplomat vor Dir, versuch so ein Gerät zu bekommen;), ich meine meins heißt 220 oder so. Die Größenordnung macht Sinn, und überhitzt nicht. Allerdings wenns geht nur mit 380 Volt

    Lorch ist natürlich noch ne Nummer besser, aber auch gleich teurer..... Hat ein Bekannter von mir.... Feines Gerät....!

    PS: Alles, was mit schweißen zu tun hat, würde ich einen großen Bogen um Baumärkte machen, ehrlich gesagt.......

    Also das kann ich so nicht bestätigen..... Tausche immer meine Gasflasche im Baumarkt..... Bezahle für die 10 Literpulle nur 30,-€..... Aber alles andere zum schweissen lass ich auch da stehen.....:D

    Hallo Grani......

    Zu dem Schweißgerät selbst kann ich dir nicht sehr viel sagen, nur über die Qualität von Güde..... Hatte mehrere Geräte von denen....Leider immer nur Müll gehabt....!
    Was ich empfehlen kann ist Elektra Beckum, ist heute Metabo.... Habe meins vor 18 Jahren gekauft und bisher so etwa 8-10 5-Kilo-Rollen Draht damit verschweißt.... Und läuft immer noch.....
    Was wichtig ist, das es einen Kraftstromanschluß hat, 380 V und das eine große Flasche anzuschließen ist.... Nicht diese kleinen Einweggasflaschen..... 190A reichen sicherlich aus..... Lieber zu groß als grade ausreichend..... Dann schweisst du immer am Limit.....
    Wenn ich heute nochmal eins kaufen würde, würde ich lieber ein gebrauchtes Industriegerät nehmen als ein neues Baumarktgerät..... Bei den Geräten kann man auch nach Jahren noch Ersatzteile bekommen.....

    Hast noch ein Gästezimmer?:D
    Wenn da so viel Platz ist, könnten wir doch synchron schrauben:cool::cool:.

    Wäre vorher nicht das Problem gewesen...... Seit meinem Umzug habe ich zwar ein Gästezimmer, aber nur noch ne kleine Garage......:( Sonst könntest du gern zum Schauben kommen..... Da könnte ich sicher das ein oder andere lernen.....:D