Hallo.....
Zu meiner Jugendzeit......verdammt lange her....:D hatte ich zweimal sowas ähnliches erlebt....
Mit 15 ne Mofa bekommen, dann frisiert und mit rund 60 km/h erwischen lassen..... Mofa einkassiert. Nach allen Formalitäten, sprich Gutachter und Gerichtsverhandlung, Mofa wiederbekommen, aber ohne Motor.....!
Begründung: Stark modifizierter Motor, nicht mehr möglich in Originalzustand zu setzen. Bums und aus..... Und das bei ner Zündapp 442, damals schon ein Oldie.....
Dann ne gute alte Puch gekauft...... Die 25 km/h reichten natürlich wieder nicht lange..... Wieder friesiert und blöderweise wieder erwischen lassen..... Pech gehabt.....
Diesmal wurde es etwas teurer.... Gutachten mit allem Schnick-Schnack und ne Höchstgeschwindigkeit von 92 km/h...... Mofa komplet eingezogen und vernichtet (mir wurde hinterher mal erzählt das die immer noch bei der Rennleitung steht als abschreckendes Beispiel)
Begründung diesmal: Rahmen mehrfach gebrochen und geschweisst, Verkehrsuntauglich und nicht mehr reperabel....!
Naja, es war alles an dem Ding festgeschweisst, jede Schraube..... Hatte mal ein loses Vorderrad, war bei den Geschwindigkeiten nicht so lustig..... Hat sich alles losgerappelt..... Hinten die Schwinge (war ja eigentlich keine, ne Maxi N hatte ja keine Dämpfer hinten) musste ich fast wöchentlich nachschweissen......
Aus heutiger Sicht absolut Hirnrissig mit so nem Ding zu fahren...... Aber das hats auch damals schon gegeben das Mofas und Mopeds eingezogen wurden, nur die Begründungen waren andere......
Dannach wurde ich etwas schlauer und habe mir ne Zündapp KS 50 geholt, die durfte dann auch 100 km/h fahren..... Nur der Hubraum war begrenzt, nicht die Höchstgeschwindigkeit......