Hallo...
Geht fast problemlos, nur ums Schweißen kommst du nicht drum herum.
Du musst die Gurtrollenaufnahmen ans hintere Radhaus schweißen, in den Seitentachen.
Zufällig habe ich noch zwei originale MPI-Aufnahmen die ich veräußern würde...;)
Hallo...
Geht fast problemlos, nur ums Schweißen kommst du nicht drum herum.
Du musst die Gurtrollenaufnahmen ans hintere Radhaus schweißen, in den Seitentachen.
Zufällig habe ich noch zwei originale MPI-Aufnahmen die ich veräußern würde...;)
Eine kleine Gedenksekunde ist beim SPI normal. Wenns aber mehr ist, einfach mal die Unterduckschläuche kontrollieren, oder gleich wechseln...
Hallo Leute...
Heute sind zwei volle Pakete angekommen, einmal von Reichelt und einmal von dougie...:thumpsup:
An dieser Stelle noch einen großen Dank an dougie für, sein schnelles Mitwirken bei diesem Projekt...:thumpsup::thumpsup::thumpsup:
Hab erstmal alles sortiert und morgen gehts mit dem Löten los...
sailorbrand: Vielen Dank für das Angebot, aber erst einmal muss der Kleine wieder auf die Beine kommen. Das mit dem Brief hat noch Zeit.
Funkey: Ah, der zweite Link ist sehr hilfreich. Vielen Dank.
jack union: Das mit dem MK II meinte der Schrottplatzhändler. Und ich dächte, dass ich das auch irgendwo im Motorraum gelesen hätte. Aber wahrscheinlich irre ich mich da... Ist schon etwas her. Danke für den Hinweis mit dem Abwracken. Das war aber auch eine blöde Einführung... Ich werde das demnächst noch überprüfen.
Hallo,
an deiner Stelle würde ich vorher abklären ob der abgewrackt wurde und evtl. einen neuen Brief beantragen. Im ungünstigsten Fall steckst du einiges an Geld in den Mini und hast dann keine Möglichkeit ihn zuzulassen. Wenn sich nämlich nach der Vorstellung beim TÜV rausstellt, das es ein Abwracker ist, brauchst du auch nicht mehr mit nem anderen Brief für das Auto ankommen, das hat sich dann erledigt.
Also lieber vorher abklären, dann besteht immer noch die Möglichkeit eines neuen Briefes...
danke Guido für die Info... bin schon auf das Video gespannt
Das kommt sobald alles da ist und ich anfange alles zu bauen... Dann habt ihr mal eine kleine Vorstellung davon, wie eure Leuchten entstehen...;)
Hallo,
heute hab ich ganz viel von eurem Geld ausgegeben, sämtliche Bauteile bestellt... Da kam ganz schön was zusammen.
Led's sind in KW 5-6 lieferbar, Platinen kommen in KW 5 und die Trichter kommen etwa in KW 7-8. Die Lampensockel sollten in der kommenden Woche eintreffen...
Es geht also immer weiter...
Alles anzeigen... gibt es auch bei den anderen Reifengrößen für den Mini.
Ich brauche für den SPI 2 neue 175/50R13.
Im Herbst hatte ich noch die Auswahl zwischen Yokos, Dunlop und ein zwei anderen zu moderaten Preisen, unter anderem auch die Nankang.
Jetzt im Frühjahr gibts nur noch die Yokos für über 100 Euronen (Stück)
, da kaufe ich 225er Pirelli für den Familien-Mondeo, oder aber die Asiaten, die dafür aber in verschiedenen Ausführungen. Habe die Yokos aber auch schon für um die 75 gesehen im Netz.
Bei den 145er Winterreifen sieht es ähnlich aus...
Wer hat denn schon Erfahrung mit den Asiaten??
In anderen Foren von Polo und Konsorten sind die wohl schon weiter verbreitet.
Mit den unterschiedlichsten Meinungen...Zusammenfassung:
- Trocken -> gut bis super
- Nass -> durchschnitt bis "nogo"
- Verschleiß -> gering ...Grüßle Thomas
Hallo Thomas,
dann schau doch mal bei Ebay, da bekommst du die Yokos noch zu moderaten Preisen....
http://www.ebay.de/itm/2x-Sommerr…=item27ce9ccfd0
Würde ich auf jedenfall einem Billigreifen vorziehen. Als ich damals meinen Golf gekauft habe, waren nagelneue Billigreifen drauf. Beim nächsten TÜV bin ich mit denen nicht mehr durchgekommen, da die Flanken total rissig und porös waren... Da macht es wenig Sinn, ständig neue Billigreifen zu kaufen, als einmal Vernünftige...;)
Habe heute meinte Traggelenke erneuert, beim unteren hat es gut geklappt.
Beim oberen wenn ich ihn zur einen seite schenke lässt er sich schwer bewegen und auf der anderen seite ganz leicht.Woran kann das liegen? ( ich hoffe es ist verständlich
)
Moin...
Hast du die Traggelenke vorher mit Ventileinschleifpaste eingeschliffen?
Alles anzeigen1. minimu
2. Cristiano7
3. minidevil
4. marion
5. turi
6. Lotti
7. Michael D.
8. Mr. Grease
9. Udo
10. Redcooper ( upgrade des noch nicht montierten LM`s )
11. Charakterkopf
12. Foxtrott
Sorry, hätte ich jetzt gar nicht mehr dran gedacht.
Hab' das Teil jetzt verbaut und möchte es für ein Upgrade eigentlich auch nicht mehr raus nehmen.
Wenn's keine Umstände macht und die Aktion dadurch nicht verzögert wird, würde ich daher gerne aussteigen.
Trotzdem: Vielen DANK! an Guido!!:thumpsup:Funktioniert klasse! Gerade auch, wenn man dabei wie von Guido beschrieben, das Licht gleich auf Zündungsstrom umbaut.
Seit dem hab' ich keine leere Batterie mehr gehabt (vorher schon öfter).
Vielen Dank auch für diesen Tipp!
Das ist natürlich kein Problem, wenn's läuft brauchst du es nicht wieder ausbauen...
Für alle Anderen, es geht hier nur um den Umbau, nicht um komplette Lichtmodule...!
Ich kann natürlich in absehbarer Zeit auch mal wieder Lichtmodule bauen...
Hallo...
Da ich immer noch wegen nicht vorhandener Kreditkarte schlecht in UK bestellen kann, hat sich hier leider noch nix wieder getan. 2m Kupfer lagern immer noch in meiner Garage...
Da ich aber mal bei einem deutschen Teilehändler nach diesen Steckern angefragt habe, wollte er sich mal darum kümmern, diese in sein Programm aufzunehmen. Dann wäre es problemlos möglich diese Stecker zu bekommen...:D
Wenn also noch der ein oder andere sein Lichtmodul umgebaut haben möchte, das wäre bald vielleicht möglich...
Hallo,
ich würde auch sagen, das es nicht allein an den Dämpfern liegen kann. Du solltest mal sämtliche Fahrwerkgummis, Rahmenlager vorne und hinten sowie Schwingenlager hinten prüfen (lassen).
Für etwas mehr Komfort gibt es auch Federn die anstelle der Gummielemente verbaut werden.
Ich fahre mit meinem Mini auf der Bahn auch mit 180 über Bodenwellen, ohne irgendwo hin zu ziehen...
Moin Jens,
auch von mir alles Gute zum Geburtstag...
Hallo Diddi,
auch aus der alten Heimat alles Gute zum Geburtstag...
Wünsche dir vor allem Gesundheit und Zufriedenheit, der Rest kommt dann von ganz alleine...
Nur ganz knapp drüber....:D
Passt gerad ins Thema, denk ich...
Gibts alternativen zum Chromkeder?
Meine sind jetzt knapp 6 Jahre drin und sind schon wieder so ausgebleicht als wären nie neue reingekommen.
Gibts auch in schwarz...;)
Mir egal, ich hab nen Brunnen mit Trinkwasserqualität.
Bis dir ein netter Beamter diesen versiegelt und du Zwangsweise einen Wasseranschluß gelegt bekommst...;)
So, zwei Tage mit Grippe richtig flach gelegen, heute aber schon wieder im Nachtdienst... Was nicht tötet härtet ab...:D
na da bin ich ja mal gespannt wann du zum zusammenbasteln kommst!
Grüßli
Sobald ich alles auf dem Tisch habe... Das lass ich dann nicht lange liegen.
Werde mal ein Video machen wie so eine Leuchte entsteht und das dann auch online stellen, dann könnt ihr euch auch mal ein Bild davon machen...;)
Hallo...
Heute habe ich die Platinen und die Trichter bestellt. Am WE werde ich die anderen Bauteile bestellen. Liefertermin für die Platinen ist die 5.KW
Ja Sorry nach 8 Stunden Fahrt...:D
Immer noch wach, nach 12 Std Arbeit...:p