Beiträge von Mini-Guido

    Ich habe soetwas:

    http://cgi.ebay.de/GESIPA-Blindni…5QQcmdZViewItem

    damit gehen auch Stahlmuttern M6.

    So ein Ding gehört in jede gute Werkstatt. ;)


    Hallo Lars.....
    Genau "das" Teil habe ich auch...... Also Stahlmuttern trau ich dem Ding nicht zu, bei M6er Alunietmuttern mit Kontermutter hinten am Gewinde (damit ich das Gewinde beim Anballern nicht rausreiße) macht die Zange schon ganz nett die Biege..... Aludruckguß halt......

    Habe jetzt aber wohl jemanden hier im Forum gefunden der meine tolle Lackierung wieder ordentlich macht........ Dann kann ich mich mit meinem Kleinen auch mal wieder sehen lassen.....:D

    Dann solltest du mal unterm Auto gucken, am Ende des Seils was vom Hebel kommt sitzt eine Lasche die das Handbremsseil von rechts nach links hält.... Wemm mich nicht alles täuscht ist dort auch noch ne Mutter zum Einstellen..... Mal versuchen die zu lösen.....

    und wenn man die nicht hat? :D

    Fährste zu VW, Opel, Mercedes, Ford, Fiat, Toyota, Honda, Renault usw.......
    Die haben soviele davon, die verkaufen die sogar......
    Und vier Stück kosten etwa 1 - 1,50 €.....

    Und jetzt mal genuch mit der Rumblödelei.......:D

    dann geht man einfach zum metallkünstler, ab und an auch schlosser oder so genannt und lässt sich für n paar €s welche einsetzen, da brauch man weder schrott ausm baumarkt kaufen noch unnötig viel für gutes werkzeug ausgeben ;) ;)

    Hast ja recht.....:D
    Wir hatten damals, als ich noch im Maschinenbau war, so ne ganz tolle Zange, pneumatisch versteht sich...... Erst ein Sechskanntloch stanzen, dann die Zange drehen, Sechskanntnietmutter rein und festballern..... Das System war perfekt......
    Und wenn man keinen findet der sowas hat, dann doch wieder dei Kunststoffdinger.....:p
    Habe da aber noch ne Möglichkeit...... Einschweißmuttern......
    Wenn man aber nicht lackieren will, dann doch wieder die Kunststoffdinger.....:p:p:p:D:cool:

    dann nimm doch stahlnietmuttern ;)

    Ok, Klas, dann sieht die Sache wieder anders aus...... Aber versuch doch mal mit einer Baumarktzange, oder mit so einer die es in der Bucht gibt, eine Stahlmutter fest zu bekommen.....;)
    Eine passende Zange für Stahlnietmuttern gibts nur in Fachhandel und die liegen dann bei etwa 100 - 150,-€, pneumatische dann gleich bei 700,-€

    Ob sich das dann für vier Schrauben lohnt wage ich zu bezweifeln..... Also doch die viereckigen Kunststoffdinger.....:D:p

    Hallo Minifan....

    Das mit den Nietmuttern ist schon eine feine Sache, im Innenraum zumindest... Aussen haben die einen ganz großen Nachteil, rundes Loch, runde Nietmutter..... Schraube gammelt ein wenig fest und schon dreht sich die ganze Nietmutter im Blech und du musst die Schraube rausbohren..... Habe selbst so eine Nietmutternzange und Alunietmuttern..... Auf Grund des Alus bekommst du die nie so fest, dass sie sich später nicht mitdrehen würden, eher reisst du dann das Gewinde aus der Nietmutter.....
    Ich kann, wie Metro schon gesagt hat, die Vierkanntschraubdinger empfehlen..... Gibts von jedem Hersteller..... Habe ich an den Verbreiterungen zB verbaut.... Meine sind von VW..... Solltest du einen Dremel, oder ein ähnliches Werkzeug haben, ist es auch kein Problem ein viereckiges Loch ins Blech zu machen.... Sollte nur unwesentlich länger dauern als die Nietmuttern.....
    Wie gesagt, habe beide Varianten ausprobiert und bin von diesen Kunstsoffteilen wesentliche mehr überzeuter als von den Nietmittern.....

    Hallo.....
    Habe auch noch welche in der Garage verbuddelt, wenn ich sie finde und du sie haben möchtest kostet´s dich das Porto...... Sind aber schon alt, Bj 92, und auch nicht mehr am glänzen, Steinschläge haben sie auch schon.....Darum kannst du sie ja auch fast umsonst haben.....;)

    Dieser Sensor ist klar. Ich meinte den, der die Temp im Cockpit anzeigt.

    Hallo Dude.....

    Den Temp.Sensor wirst du wohl kaum tauschen müssen.... Die Wassertemperatur wird von der ECU angezeigt, der Sensor ist lediglich dafür da, damit die ECU weiß welche Temperatur der Motor hat. Sollte dieser Sensor also einen Defekt haben, würde dein Mini nicht richtig laufen, weil dann die ECU davon ausgeht das der Motor eine Temperatur von -20 Grad hat..... Dementsprechend würde sie unmengen an Sprit in den Motor kippen.... Heisst: Sensor kaputt, Motor läuft nicht vernünftig. Ergo: Läuft der Motor jetzt normal, lass den Sensor da wo er ist.....