Hallo Minifan....
Das mit den Nietmuttern ist schon eine feine Sache, im Innenraum zumindest... Aussen haben die einen ganz großen Nachteil, rundes Loch, runde Nietmutter..... Schraube gammelt ein wenig fest und schon dreht sich die ganze Nietmutter im Blech und du musst die Schraube rausbohren..... Habe selbst so eine Nietmutternzange und Alunietmuttern..... Auf Grund des Alus bekommst du die nie so fest, dass sie sich später nicht mitdrehen würden, eher reisst du dann das Gewinde aus der Nietmutter.....
Ich kann, wie Metro schon gesagt hat, die Vierkanntschraubdinger empfehlen..... Gibts von jedem Hersteller..... Habe ich an den Verbreiterungen zB verbaut.... Meine sind von VW..... Solltest du einen Dremel, oder ein ähnliches Werkzeug haben, ist es auch kein Problem ein viereckiges Loch ins Blech zu machen.... Sollte nur unwesentlich länger dauern als die Nietmuttern.....
Wie gesagt, habe beide Varianten ausprobiert und bin von diesen Kunstsoffteilen wesentliche mehr überzeuter als von den Nietmittern.....