Beiträge von Mini-Guido

    Deshalb schrieb ich ja vor 1990. Vectra, Kadett & Co aus der Zeit wogen alle unter einer Tonne. Die mit nem 2l befeuert, knackst du mit nem Serienmini niemals. Wir habens probiert, als im Kadett Kombi noch der Originale 2l 8V mit "nur" 115PS drin steckte.

    Glaub ich gerne..... Ok, weggefahren bin ich dem auch nicht, aber kam auch net vorbei.....:D Hat ihn schon etwas gewurmt....

    Hallo Red Bull......

    Ich hatte damals auch mal so ein M-Chassis von Tamiya. Für das ding gibts im Fachhandel, also Modellbaugeschäft, supergeile Tuningkits..... Lenkungsumbau, damit er auch richtig geradeaus fährt, Stabilisatoren, kompletter Kugellagersatz, Aludämpfer mit leichtem Öl, Softreifen, elektronischer Regler und nen Hammer Motor..... Bezeichnung weiß ich jetzt nicht mehr genau, ich weiß nur das der rund 45.000 Umdrehungen gemacht hat..... Mit nem 3500 selektierten Akkupack hat der etwa 8 Min. richtig Gaudi gebracht.....
    Hatte noch nen Kyosho TF-3R, ein Wettbewerbschassis, mit dem konnte der fast mithalten...... Der Mini lief etwa 45 - 50 km/h, Getriebe gingen aber öfter kaputt, kosteten damals aber nur 12,-€, hatte also immer einen Vorrat..... Der TF-3R lief etwa 70 km/h..... Und dann hatte ich noch nen Serpent Impackt Verbrenner mit 2-Gang-Automatik.... Der lief nach Radarpistole 106 km/h.....
    Aber der Mini hat immer am meisten Spaß gebracht, ist wie im richtigen Leben....Aber der Verschleiß war auch bei den Kleinen enorm......

    Guido das war das stichwort: um 48 ecken rechnen ;) ich hab die lösung - über ein paar annahmen wieder zurück gerechnet. nu paßt´s... besten dank für den denkanstoß:D

    da kann ich zwar nix für...... aber schön das ich wenigstens etwas helfen konnte, war aber wohl mehr ne Hilfe zur Selbsthilfe......:D

    tabellenbuch hab ich auch schon gewälzt und ad-merkblätter zur berechnung von druckbehältern auch, aber da komm ich nicht weiter. werd wohl meinen prof nochmal löchern müssen. der muss es ja wissen...

    Dein Prof sollte das wissen, wobei ich vermute das der dann um 48 Ecken rechnet, was eigentlich recht einfach ist..... Aber so sind Akademiker halt.....:D

    geht um die auslegung eines flansches bei einem zylindrischen wärmetauscher. ich muss die erforderliche schraubenkraft ausrechnen. dafür brauch ich die breite des flansches, damit ich den wirksamen dichtungsdurchmesser habe. ich habe jetzt einfach mal ne breite angenommen die mir ausreichend erscheint. bin mir aber nicht sicher ob das richtig ist:confused:

    Da ich ja mal Heizungsbau und danach Maschinenbau gelernt habe, wusste ich sowas bestimmt schon mal......
    Aber hier so ohne Tabellenbuch kann ich dir dann doch net wirklich weiterhelfen..... Sollte aber mit nem Tabellenbuch Maschinenbau ohne Probleme auszurechnen sein....Hast du nichts vergleichbares zur Hand????

    Hallo nochmal.....

    Also die 63 PS Version gibt es in zwei Ausführungen.... Einmal als SPI ( Single Point Injektion ) sprich eine Zentraleinsprizung, oder den MPI ( Multipoint Injektion ), der hat dann zwei Einspritzdüsen in der Ansaugbrücke.....
    Den SPI gibt es noch in einer 53 PS Ausführung, der für Leistungssteigerungen mittels Turbo oder Kompressor besser geeignet ist, da niedriger Verdichtend als der 63 PS....
    An beide, SPI und MPI, ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch gut ranzukommen.....
    Da du in Köln wohnst kommt ein älterer Vergaser-Mini wohl eher weniger in Frage, wegen dieser tollen Umweltzonen......

    Guten Morgen.....

    Also wenn du 76 PS und nen S haben willst, solltest du nach deinem Studium erstmal ne gute Anstellung finden und einige Zeit richtig sparen.... Erstens selten und zweitens teuer.....

    Aber einen 63er SPI ist auch mit dem passenden Tuning auf 80 - 90 PS zu bekommen..... Aber mal ganz ehrlich, mein 63 PS SPI reicht um nem 2 Liter Opel das Auspuffrohr zu zeigen......:D
    Was wesentlich wichtiger als die Motorleistung ist, ist meiner Meinung die Substanz des Mini´s.... Die gibts von schrottreif mit TÜV bis sehr gut.... Blender gibts auch viele......
    Aber hast ja noch etwas Zeit dich in die Materie Mini einzulesen.....;)

    Gute Nacht in die Runde!
    Schlafts gut...

    Gute Nacht...... Naja, bei mir wirds mit dem Schlafen vor morgen Nachmittag nix......

    Noch ein Staubfänger?:eek::eek:
    Nein, ist weg mittlerweile;).
    Das haben meine Nerven nicht mehr mitgemacht:rolleyes:, diese Raserei immer:D:D.


    So einen Wagen hätte ich auch gern...... Scheixx auf die Nerven......:D

    Mitlerweile sin die Folien ja so gut, die halten schon. Sind ja auch von 3M....
    Und selber mache ich das ja auch nicht, das lasse ich Leute machen die wissen was sie tun.....
    Und gegen Steinsclag sind diese Folien auch resistent......

    Ach, mal noch ne Frage inne Runde......

    Wann soll ich denn die Nietmuttern reinmachen????? Nach dem Grundieren mit EP-Füller oder erst wenn die Farbe und der Klarlack drauf ist....? Was ist besser?????

    Leider nein, wir sind zu einem Kindergeburtstag eingeladen...Bekannter meiner Frau wird 30...:D

    Was ein Jüngling......:D

    @Ratzi...... Bin noch am überlegen was ich mache, kannst du mir mal helfen.....
    Soll ich die rot lackieren oder schwarz bekleben????? Dach und Spiegel werden schwarz..... Ist dann vielleicht auch nicht so schlimm wenn mal nen Kratzer reinkommt, einfach wieder bekleben lassen...... Was meinst du??????


    Hast sie jetzt endlich bekommen? Schöööööön:)

    Hallo Ratzi......
    Ja, habe sie schon etwas länger, 4 Wochen oder so...... Sonst hätte ich ja noch net angefangen.... Sind aber net die, die ich eigentlich haben wollte.... Sind aber auch sehr schön.... Aber für die, die ich eigentlich haben wollte hatte dodo nicht so die Menge an bestellungen, oder die Nachfrage war nicht so groß..... Und da kann ich dann schon verstehen das er nicht unmengen von Zeit da rein investieren kann...... Er muß ja auch rechnen...... Aber ich finde die jetzigen super..... Siehst du dann ja in BS......:D