Beiträge von Mini-Guido

    @ Lars....
    Bis BS habe ich mit meinem Kleinen so viel zu tun das es schon knapp wird.... Mein Dienstplan ist bis dahin auch sehr voll.....
    Ich würde gern vorbeikommen und helfen, nicht wegen dem Motor, aber vor BS klappt das bei mir bestimmt nicht......:(

    Wenn Du den Motor willst, kommst Du mit Deinem Testbook vorbei, hilfst wechseln und einstellen und kannst ihn dafür mitnehmen.
    Gerödel wie ECU und der ganze Kram sind auch noch da.

    Grill und Bier stelle ich. :D

    Sitze schon fast im Auto......:D......
    Problem ist leider die Zeit....im Moment zumindest...... Aber komme gerne vorbei wenns noch etwas Zeit hat.....
    Habe aber nur ein MC....Reicht aber für nen SPI.....
    ECU brauch ich für den nicht....der bekommt die UMS.....

    Nein, Bigblock/Smalblock bezeichnet nur die Größe des Blocks ansich, sagt aber nichts über dne HUbraum aus.
    Gibt auch Smalblocks mit über 7Liter! :cool:

    Hmmmm

    Kenne mich mit den Dickschiffen nicht so ganz genau aus...... Nur das was auf DMAX läuft......

    Kannst du das mal übersetzen..... kann doch kein Ausländisch....:D:D:D

    Ich habe keinen Bock mehr auf Testen und Basteln, ich will Ergebnisse. Am Ende ist alles getauscht und es stellt sich raus, daß es doch am Nockenwellenlager liegt.

    Der Ersatzmotor hat gerade 70.000 km drauf und sollte laufen (hoffe ich zumindest).

    Wie gesagt.... ich nehm den alten.....

    Kenn ich irgendwo her...2 Jahre Motorstottern nach etlichen 1000 Euronen, dann dochmal den Kurbelwellensensor getauscht...und siehe da...:D

    Einmal ans Testbook und der sagt dann schon wo der Fehler liegt..... Geht sogar mit nem MC.... Habe ich schon selbst ausprobiert..... hat das bei mir das erste mal gemeckert.....

    Ich hätte in der Zeit, die ich bisher damit verbracht habe, einen Fehler zu finden, drei Mal den Motor gewechselt.:madgo:

    Das wird also der nächste Akt, wenn es nicht besser wird oder gleich bleibt, suche ich den Rest nochmal ab.

    Was für einen SPI hast du denn, 53 oder 63 PS?????? Wenn du nen 53er hast und den nicht mehr haben möchtest, ich nehm ihn......

    Schlauch war eine super Idee.
    Gewechselt und kein Tackern mehr im Leerlauf. Er war zwar etwas unruhig und brauchte nach kurzen Gasstößen etwas, um wieder runter zu kommen, aber insgesamt sehr schön.
    Dann etwas besorgt am Zündverteiler gedreht, aber egal wie, im Leerlauf ca. 15 vor OT – alles laut Buch.
    Probefahrt gemacht – viel leiser als vorher. Alle auf dem Hof waren begeistert, daß ich mit einem Schlauch Motoren repariere.
    Es war noch nicht ganz perfekt, aber zu vorher ein gewaltiger Unterschied. Dachte noch die ECU muß noch mit den veränderten Unterdrücken etwas lernen und das Problem ist gelöst.

    Guido, jetzt kommt der Zeitpunkt, wo ich Dir huldigen wollte, aber...

    Motoren-Guru kommt in die Werkstatt und wollte auch mal das Ergebnis hören.
    Angelassen – wie vorher, lautes Tackern im Leerlauf. Ein Blick unter die Haube brachte ein gerissenen Gummistutzen am Schlauch zum Vorschein. Schnell einen neuen drauf und tackert immer noch.

    Dann noch eine anderes Luftfiltergehäuse getestet (es gibt auch defekte Sensoren), aber außer einem Zusätzlichen Schnarren vom Thermac Schalter keine Veränderung.

    Ich bin verzweifelt.

    Gibt echt tausend Sachen wo es dran liegen kann..... Temperatursensor ist auch noch ne Möglichkeit..... Evtl auch der Gaspedalschalter, weil du sagtest das er nur langsam aufs Standgas zurück geht...... Ich weiß nicht ob Allbrit wieder nen Testbook-Point anbietet..... Wenn nicht kann ich meins ja mal mitbringen wenn du in deiner Umgebung keinen hast der dir den Motor damit einstellen kann.....