Ich weiß ja nicht, was für Marketingstrategen an vorderster Front stehen.
Aber sie liefern ein Paradebeispiel dafür, wie man sich in aller Weltöffentlichkeit demontiert und lächerlich macht.
Einerseits versucht man neue Produkte auf dem Markt zu platzieren und andererseits schließen sie gleichzeitig Werke in ihrem einzigsten Markt. Ist ein hervorrangendes Signal an die Öffentlichkeit. :thumpsup:
Wer kauft denn bitteschön ein neues Auto, wenn er nicht weiß, ob's den Laden in 3 Jahren überhaupt noch gibt?
Naja, is ja wuäss...ausländische Marken haben auch interessante Autos.
(und wer jetzt meckert von wegen Standortsicherungsblabla: Grad die supitolle dt. Premiumliga lässt nahezu alles im Ausland fertigen und selbst die Oberliga zwingt ihre Lieferanten dazu, in Tschechien/Rumänien zu produzieren.)
Ich lass jetzt mal die technischen und qualitativen Vor- bzw Nachteile von Opel aussen vor. Wir hatten selbst zwei Opels, ich habe sämtliche Opelhändler in der Region durch und kann sagen, selten so unfreundliche, inkompetente und teilweise sogar unverschämte Bedienung erlebt wie bei Opel...!
Da kann Opel sogar die eierlegende Wollmilchsau auf den Markt bringen, wenn keine kompetenten Vertriebs- und Servicepartner da sind, kann man das Produkt nicht verkaufen.
Beispiele:
Ich warte seit etwa 20 Minuten beim Opelpartner, ist grad Mittagspause. Als sich dann doch mal jemand bequemt was zu tun, kommt ein älterer Herr ins Autohaus, hat seinen brandneuen Insignia direkt vor der Tür geparkt, und fragt den "freundlichen" Mitarbeiter: Könnten sie mir bitte die Scheibenwaschanlage mit Frostschutz auffüllen"? Antwort: "Fahren sie mal in den Toom-Baumarkt, die haben da 5-Liter Kanister mit Frostschutz, das können sie kaufen und selbst einfüllen", dreht sich um und geht.... Gehts noch?
Ich fahre zu einem anderen Opelhändler. Gehe zum Teileverkauf und sage das ich einen Thermoschalter für nen Astra brauche. Der Mitarbeiter fragt: "Warum"? Ich: "Weil meiner kaputt ist". Er:" Die gehen nicht kaputt"! Ich: "Der ist aber kaputt, oder warum springt der Lüfter selbst bei 110°C immer noch nicht an"? Er: "Dann ziehen sie die Kabel ab und vertüddeln die so, das sie immer Kontakt haben, dann läuft der Lüfter halt immer"!
Ich könnte noch weiter Beispiele nennen, aber das spar ich mir mal...
Wer solche Geschäftsgebaren bei seinen Vertragspartnern duldet, darf sich ja wohl nicht wundern das keiner seine Produkte kauft.
Auf die Mail, die ich diesbezüglich an Opel geschickt habe kam auch keine Antwort, das sagt doch wohl alles....
Der Markt bereinigt sich selbst und wer so arbeitet verschwindet einfach, warum sollte man da traurig sein?