Beiträge von Mini-Guido

    Bist du vor 1978 geboren ??? Dann lies weiter

    Bist nach 1978 geboren ???
    Hau ab! Folgendes verstehst du so wie so nicht !!!

    Wie ist es nur möglich, dass wir,
    geboren in den
    50-er, 60-er, und 70-er Jahren, immer noch leben ???!
    Gemäss Theorien von anno
    2004 – 2005 – 2006
    hätten wir schon längst tot sein müssen!

    WARUM ???

    Wir saßen im Auto:
    Ohne Kindersitz, Sicherheitsgurt oder Airbag!

    Unser Bett war mit Farbe voller Blei und Cadmium angestrichen!
    Auch die bunten Holzbauklötze, die wir uns begeistert in den Mund steckten ...

    Zuoberst an der Treppe gab es für uns kein BfU-Sicherheitsgitter:
    Wer das Treppenlaufen nicht beherrschte und nicht aufpasste, purzelte
    hinunter und schlug sich die Fresse blutig!

    Wenn wir nachts weinend im Bett aufwachten, so hörte es niemand!
    Falls wirklich etwas los war, so mussten wir ganz laut schreien, damit die
    Eltern aufmerksam wurden!

    Babyphon? Von wegen!

    Flaschen mit gefährlichem Inhalt (auch die aus der Apotheke ... mit Salzsäure,
    Brennsprit und so) konnten wir ganz einfach mit unseren Händchen und beschränkter Motorik öffnen!

    Viele Türen (vor allen die vom Lift und den Autos) gingen einfach zu, und
    wenn unsere Fingerchen dazwischen kamen, tat‘s mehr als nur höllisch weh!

    Wenn wir zu faul zum laufen waren, setzten wir uns hinten auf das Fahrrad
    unseres Freundes. Der strampelte sich einen ab, und wir versuchten, uns an
    den Stahlfedern des Velosattels festzuhalten!

    AUAAAAA !!!

    Einen Helm trug man nicht, nicht einmal auf dem Moped und schon gar nicht
    auf dem Fahrrad!

    Wasser tranken wir vom Wasserhahn und nicht aus der Pet-Flasche!

    Farb- und Aromastoffe muss es auch schon gegeben haben. So rot, grün und
    gelb wie die Limonade damals war, sieht man heute keine mehr!

    Einen Kaugummi legte man am Abend auf den Nachttisch und am nächsten
    Morgen steckte man ihn einfach wieder in den Mund!

    In der Schule gab‘s nur eine einheitliche Größe von Pulten. Die Luxusmodelle
    waren in der Schreibhöhe zwar verstellbar ... Aber alle hatten so eine
    herrlich-gefährliche Klappe dran!

    Unsere Schuhe waren immer schon eingelaufen durch Bruder, Schwester,
    Neffe oder so. Auch das Fahrrad war meistens entweder zu groß oder zu
    klein!

    Überhaupt hatte ein Fahrrad keine Gangschaltung. Und wenn doch, dann nur
    eine mit 3 Stufen! Und wenn du einen Platten hattest, lerntest du vom Vater,
    wie man das selber flicken konnte! (Am Samstagnachmittag – mit
    Wassereimer, Schlauchwerkzeug, Schmirgelpapier und Gummilösung ...)

    Wir verließen frühmorgens das Haus und kamen wieder heim, wenn die
    Straßenbeleuchtung bereits eingeschaltet war. In der Zwischenzeit wusste
    meistens niemand, wo wir waren ... und keiner von uns hatte ein Handy mit
    dabei!

    Wir ließen im Wald „die Sau raus“ ... oder im Park auf Spielplätzen mit
    Sandkasten, Schaukeln und Klettergerüsten ... oder auf dem Pausenplatz,
    der kein Versammlungspunkt von irgendwelchen abartigen Schmutzfinken
    war.

    Da lagen auch keine Spritzen und gebrauchte Kondome herum ...!

    Wenn wir zu einem Freund wollten, gingen wir einfach hin! Wir mussten nicht
    vorher anrufen und einen Termin vereinbaren!

    Es kamen auch nie Erwachsene mit!

    Wir aßen Kekse und bekamen Brot mit viel echter Butter drauf!

    Und davon wurden wir nicht dick!

    Wir tranken aus der gleichen Flasche wie unsere Freunde und keiner machte
    deswegen ein Theater oder wurde gleich krank!

    Wir hatten keine Playstation, Nintendos, X-box, 64 Fernsehsender, Videos,
    DVD‘s mit Dolby-Surround-Sound, MP3-Player, eigene Fernseher mit
    Satelitenempfang, PC‘s und Internet ...

    Wir hatten Freunde!

    Das Fernsehprogramm begann erst um 18 Uhr!
    Da kam (manchmal) eine Stunde lang etwas Lustiges für Kinder. Und wehe
    dem, der sich nachher traute aufzustehen um den einzigen Knopf für einen
    anderen Sender zu betätigen (fest am Apparat montiert).

    Die Eltern bestimmten, was und wie lange „TV-geglotzt“ wurde!

    Wir haben uns geschnitten, die Knochen gebrochen, Zähne raus geschlagen
    und niemand wurde vor den Richter zitiert. Das waren ganz normale, tägliche
    Unfälle und manchmal bekamst Du hinterher (als erzieherische Zugabe) noch
    eins aufs Hinterteil!

    Hallo....

    Jetzt habe ich mal wieder eine Frage an die Elektronikprofis....;)
    Ich habe ja nun einen MPI-Lenkstockschalter der auch eine Intervallstellung für den Scheibenwischer hat. Den möchte ich auch gerne nutzen.....

    Jetzt habe ich mir die Steckerbelegung besorgt, leider bin ich dadurch immer noch nicht viel schlauer geworden....

    Es handelt sich hierbei um das VW-Relais Nr. 99, ist also ein Programierbares, welches durch ein- und ausschalten programiert wird.....

    Klemme 15 = Zündungsplus
    Klemme 31 = Masse
    Klemme I = Intervallschalter
    Klemme 53M = zum Wischermotor
    Klemme 53S = Nullstellung Wischer
    Klemme T = Wisch-Wasch-Steuerung

    Klemme 15, 31, I und 53 sind mir klar, aber was ist mit T und 53S?????

    Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen......Bisher hats ja immer super geklappt.....:D

    Ich habe in meinem Kleinen auch nen QS drin, aber weniger aus dem Grund das ich schneller Schalten kann, sondern weil ich den Schalthebel so um einiges nach rechts versetzen konnte.....
    Habe aus der Stange grob gesagt ein S gebogen, jetzt ist er so weit rechts, das ich nicht mehr mein Bein im Wege habe....
    Geschaltet wird bei mir meist recht gemütlich und das Gefühl fürs Getriebe ist auch noch da...... Gänge werden bei mir eingelegt, nicht reingerissen......

    @ DannyCooper.....
    Das ist wohl richtig....
    Wenn das Gesamtpaket stimmt solls ja auch ok sein..... Aber wenn unmengen an Euros für Tuning und Schnick Schnack ausgegeben wird, hier noch ne Endstufe und noch mehr Elektrokram, dann wirkt das doch etwas merkwürdig, wenn man dann um nen viertel Liter Sprit geizt.....
    Musik raus, Bitumendämmung raus, schmale Reifen (145er) drauf und gut ist......
    Nicht erst mir erheblichen Stromverbrauchern und dicken Reifen den Verbrauch erhöhen und dann versuchen den wieder zu reduzieren..... So wird das nix......

    Mein SPI braucht im Schnitt 6,5 - 7 Liter Super plus.....
    Wenn man weniger verbrauchen will sollte man vielleicht auf´s Fahrrad umsteigen oder ein Tretlager an Stelle der Pedalerie in den Mini einbauen.......

    Jetzt mal ganz im Ernst, wenn ich Sprit sparen will kaufe ich mir kein Auto, schon gar nicht eins was im Prinzip einen uralten Motor eingebaut hat!!!!
    Ausserdem solltest du bei nem offenen LuFi eh hören wann er sich richtig Sprit genemigt, hör mal genau hin......
    Wenn du jetzt mit Umweltschutz kommst muß ich dir sagen, kauf dir nen Auto welches Euro-Norm 4 hat.....

    Dann will ich nun auch mal ne miese Erfahrung mit nem Airbag schreiben.....

    Hatte mal im Winter mit nem 280 T einen kleinen Unfall, in einer Kurve mit etwa 50 - 60 km/h stumpf vor eine Mauer gerutscht..... War ganz vorschriftsmäßig angeschnallt und habe auch net, wie die Omis manchmal, hinterm Lenkrad geklebt......
    Dann ging dieses Scheixxding von Airbag los......
    Ergebnis: Gebrochenes Nasenbein und Jochbein, Ganz toll!!!!
    Und ich dachte das ich ersticke in dem Auto, bekam vor lauter hektik den Gurt nicht sofort los..... Man bekommt absolut keine Luft mehr wenn der Airbag gezündet hat.....

    Also mir reichte diese eine Bekanntschaft mit nem Luftsack, kaufe seitdem nur noch Autos die keinen Airbag haben und werde es auch weiterhin so halten..... Und wenn es dann nicht mehr ohne geht, werde ich den Airbag abklemmen und die Kontrollampe ausbauen.....
    Ich fand es nicht lustig fast drei Monate nichtmals grinsen zu können ohne das mir die ganze Fresse weh tut.....

    Soll jetzt nicht das System als solches schlecht machen, Airbags haben sicherlich auch gutes, aber ich für meinen Teil habe halt eine andere Meinung die auf eine schlechte Erfahrung beruht....... Ich möchte mich sowieso nicht auf was elektronisches im Auto verlassen, funktioniert eh meist nicht, auch ne Erfahrung......:D

    Hallo Alex.....
    Habe mir auch mal diese Gedanken gemacht.....
    Bin zu dem Schluß gekommen das es evtl. am besten ist das zu verzinnen.... Nicht ganz zu machen, sondern in den Spalt Zinn reinlaufen lassen , also von unten im Kotflügel mit ner Lötlampe erwärmen und dann von oben Lötzinn rein..... Wenn die Stangen nicht durch den Spalt passen einfach von ner Rolle nehmen.....
    Das dürfte dann doch eigentlich ewig halten....Oder?
    Würde mich echt interessieren was die Karosserieprofis dazu sagen, sind bisher nur so Gedanken..... Also immer mal her mit kritik, positiv, aber auch negative Kritik.....
    Fehler kann man so dann vermeiden.....

    Hallo.....
    Da hätten wir mal qualitative Unterschiede beim Pulverbeschichten.....!
    Mein Beschichter hat mich gleich darauf hingewiesen das es die Möglichkeit gibt das Felgenbett zu polieren ..... Dann kommt erst die Farbe drauf und wird dann aus dem Bett wieder rausgedreht und dieses dann poliert..... Anschließend wird dann die Felge noch mit klarem Pulver Beschichtet und fertig.....
    Damit entfällt das ständige polieren.....
    Kannst du ja auch hier mal nachlesen....
    https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=43204

    Cleverle macht das janz einfach..... Wenn Getriebe kaputt, sollte aber grad noch so gehen.... Frau fahren lassen bis sie beichtet das es beim Schalten gekracht hat und nix mehr ging......;)
    Musst ihr dann ein kleinwenig Schuldgefühle beibringen und schon darfst du dir nen neues Getriebe kaufen....
    Solltest aber zusehen das es NIE rauskommt, weil dann hast du nen Problem......
    Funktionierte bei mir bisher immer, zwar nicht beim Getriebe, aber doch mit den ein oder anderen Teilen....:D