Beiträge von Mini-Guido

    @ Gazolino.....

    Das Pulver wird in der Firma wo ich das machen lasse bei ca 200 Grad eingebrannt.... Der Firmenchef hat mir neulich, als ich da war und mich erkundigt habe, die Felgen von seinem Firmenwagen gezeigt, vorne waren die reichlich schwarz vom Bremsstaub..... Einmal mit nem Lappen drüber und die sahen wieder aus wie neu.....
    Momentan kann ich nur das sagen was mir die Leute in der Firma gesagt haben. http://www.p5-pulver.de/
    Denke aber das ich spätestens im Sommer nächstes Jahr weiß ob das Zeug auf den Felgen gut ist.....;)

    Jetzt mal andersrum gefragt.... Warum lässt man für viel Geld Felgen lackieren?????

    Wenn das lackieren so teuer ist warum lasst ihr dann eure Felgen dann nicht Pulverbeschichten?????
    Habe ein Angebot für meine Alus komplett mit abdrehen, entlacken und zweischicht Pulverbeschichten, farbig und klar, für 250,- €.... Macht also pro Felge 62,50 €....
    Stahlfelgen sind billiger da sie micht abgedreht werden müssen.....
    Vorteil ist, dass es ewig hält, Bremstaub kann sich nicht mehr einbrennen da das Pulver doch um einiges hitzebeständiger als Lack.....

    Sollte halt mal nur so als Alternative zum alljährlichem Felgenlackieren sein....

    Hallo.....

    Bisher habe ich mir einen Haltering für meinen Lenkradprallschutz und einen Aufnahmering für einen ITG Luftfilter gedreht. Luftfilter war eigentlich für nen MPI und musste ja auf meinen SPI.....
    Als nächstes muß ich noch einen Adapterring für den MPI-Lenkstockschallter drehen, damit der dann auch in meinen SPI passt.....
    Wenn ich selbst ne kleine Drehbank hätte würden mir ziemlich schnell noch 1000 andere Dinge einfallen die ich mir drehen könnte....... Also wenn jemand in der Nähe eine hat an die ich mal ran könnte, einfach hier schreien....:D

    Den Mini jetzt einzuklagen ist mir einfach zu müßig.... Habe mit dem Mini halt schon abgeschlossen....

    Wenn beim Kauf schon solche Probleme entstehen, was soll dann denn noch alles kommen, ich wills gar nicht erst wissen....!

    Fürs nächste mal bin ich halt schlauer.....

    Habe mir natürlich den Mini sehr genau angesehen bevor ich ihn gekauft habe und wenn an dem ein oder anderen Teil was nicht 100%ig gewesen wäre hätte ich es dem Käufer selbstverständlich auch gesagt...... Habe ich auch in den vielen PN´s geschrieben wenn ich nicht sicher war welchen Zustand die Teile hatten, das ich dann erst nachsehen muß wenn der Mini hier ist...... Übers Ohr hauen werde ich sicherlich niemanden.......

    Hallo....

    Im Prinzip hat dougie schon recht, allerdings gab es mehrere Gründe warum ich so frühzeitig die Teile angeboten habe.
    Erster Grund:
    Leider sind meine Platzverhältnisse nicht so groß wie ich es gerne hätte und um keine Probleme zu bekommen wollte ich alles so schnell wie möglich erledigen......
    Zweiter Grund:
    Da ich den Mini natürlich nicht geschenkt bekomme wollte ich die Sachen verständlicher Weise nicht ewig rumliegen haben.

    Das es letztendlich ein Fehler war habe ich nun auch schon mitbekommen und mich dafür auch bei jedem persönlich entschuldigt.
    Nur gegen geltende Gesetze habe ich damit wohl eher weniger verstoßen. Es gibt viele Zulieferfirmen, die Teile anbieten die sie gar nicht im Lager haben. Teilweise werden diese auch schon vor Eintreffen beim Kunden bezahlt. Somit muss der Zulieferer nicht in Vorkasse treten und kann dies natürlich in einem geringeren Preis an den Kunden weitergeben. Das dies eine gängige Praxis ist weiß ich von einem Bekannten der eben bei solch einem Zulieferer arbeitet.
    Zudem war ich der Meinung das es Menschen gibt auf deren Wort man sich noch verlassen kann.
    Eins habe ich aber aus dieser Sache gelernt, Vertrauen kann man heutzutage nur noch wenigen und so was wird mir sicherlich nicht noch mal passieren....... Auch nicht das ich Teile oder so was anbiete, die ich nicht in meiner Werkstatt habe!!!!!!!!

    Es gibt ein sehr gutes Sprichwort:

    "Was du nicht willst das man dir tut, das füge keinem Anderen zu"

    Nach diesem Sprichwort richte ich mir mein Leben ein und bin bisher damit gut zurecht gekommen.... Ich kann jedenfalls in den Spiegel gucken ohne das es mir schlecht werden müsste.....
    Aber das muß wohl jeder für sich selbst entscheiden, wie er mit seinen Mitmenschen umgeht und was Andere für eine Meinung zu seiner Person haben....

    Hallo.....

    Mir geht es eigentlich nicht darum ob ich den Mini irgendwie einklagen kann, denn das würde ich nicht machen.....
    Der jetzige Käufer freut sich ja bestimmt auch über den Mini und kann ja nix dafür das dermini zweimal verkauft wurde.....
    Beweisen könnte ich es wohl bedingt, das ich den Wagen "per Handschlag" gekauft habe, meine Frau war mit dabei...
    Was mich an dieser Sache nur ärgert ist, dass ich eigentlich der Meinung war dass der Werkstattmensch ein recht guter Bekannter ist (war). Habe schon mal was bei Ihm gekauft, was ich erst später abgeholt und bezahlt habe, da wollte ich sogar ne Anzahlung machen und er hat mich nur vorwurfsvoll angesehen und gesagt, wenn ich sage das du das bekommst, dann bekommst du es auch!!!
    Der Händler XY hätte schon von sich aus schon einen schriftlichen Kaufvertrag gemacht, damit er auch eine gewisse Sicherheit hat. Aber unter Bekannten bin ich davon ausgegangen das es auch ohne klappt....
    Ich habe vor Jahren auch mal ein Auto einem Bekannten verkauft, als ich es in der Zeitung stehen hatte fragte er mich ob er es haben kann. Habe dann natürlich noch viele Anrufe bekommen und hätte sogar noch etwas mehr dafür kassieren können, aber ich hatte ihm das Auto ja zugesagt. Ich sah mich moralisch daran gebunden..... Vermute mal das viele heutzutage wohl kein Gewissen mehr haben....
    Also ich möchte SO keine Geschäfte machen.....
    Da schärfste war ja, als meine Frau gestern Abend dort angerufen hat und nachfragte, dass sie dann angeschrieen wurde, aber wie gesagt, die Dame des Hauses ist mit normalen Umgangsformen nicht so gesegnet.....
    Ich finde es nur traurig das man mitlerweile nix mehr auf das Wort eines anderen geben kann!!!!!!

    Hallo......

    Habe ja vor einigen Tagen hier im Forum MPI-Teile angeboten. Es hatten sich auch schon viele per PN gemeldet und Interesse an einigen Teilen gezeigt.
    Heute Nachmittag rief mich ein Bekannter, der auch dringend einen neuen Kühler braucht, an und sagte, so wie er das mitbekommen hat, ist der Mini den ich ja gekauft habe, jetzt an einen Anderen verkauft worden.....
    Da stellt sich für mich doch die Frage auf was und auf wen man sich in diesem unserem Land noch verlassen kann??????
    Ich hab den Mini vor einigen Wochen bei der Mini-Werkstatt in Detmold gesehen und dann einige Tage hin und her überlegt ob ich ihn kaufen soll. Als ich dann genug gedacht habe und hingefahren bin, hatte sich ein anderer Kunde den Mini schon reservieren lassen. Ok, dachte ich, Pech gehabt..... Habe aber mit dem Werkstattinhaber vereinbart, dass wenn der Andere ihn nicht möchte, er mich anruft und ich ihn dann nehme......
    Hatte schon überhaupt nicht mehr damit gerechnet, als plötzlich mein Handy klingelte und ich hörte das ich den Mini haben kann......
    Ich glücklich wie ein kleiner Junge sofort hin, das war am 22.10...... Dort haben wir alles bis ins kleinste Detail besprochen, z.B. das ich ihn erst am 12.11. abholen und bezahlen kann, da meine Frau derzeit keine Arbeit hat und das ich die tausender nicht so unter dem Kopfkissen habe.... Er sagte dass das absolut kein Problem ist und auch wenn es bis Ende November dauert, wenn ich den Wagen haben möchte, dann bekomme ich ihn auch....! Das wurde dann auch noch mit einem Handschlag besiegelt. Als ich dann mit seiner Frau gesprochen habe sagte sie, dass wenn ein Auto verbindlich verkauft ist, sie es nicht anderweitig verkaufen, auch nicht wenn jemand mehr bezahlen würde, so was machen sie nicht, das wäre dann doch nicht Fair!!!!!!
    Als ich heute von dem Verkauf hörte, rief meine Frau dort an.... Die Dame des Hauses sagte nur das sie den Wagen jetzt einem Anderen verkauft haben, was sie ja aus Gründen der Fairness nicht machen, wie mir vorher versichert wurde..... Da meine Frau dann genauer nachfragen wollte, wurde sie wiedermal laut, unfreundlich und beleidigend....!
    Muss man sich denn als Kunde anschreien lassen wenn man eine begründete Nachfrage hat????
    Ich meine mit Freundlichkeit hat die es sowieso nicht, wurde von dieser Person auch schon am Telefon angeschrieen als ich nach einer roten Nummer fragte. Sie sagte das Mini-Fahrer die schlimmsten sind und alles immer umsonst haben wollen..... Frage mich dann nur warum sie ne Mini-Werkstatt haben??????
    Habe darüber mit dem Inhaber gesprochen und er hat sich dafür entschuldigt wie seine Frau mich angefahren hat. Die rote Nummer habe ich dann von ihm bekommen und natürlich auch dafür bezahlt!!!!
    Bei solchen Geschäftspraktiken kann man doch so eine Werkstatt nicht unbedingt weiter empfehlen, was ich bisher immer gemacht habe...
    Bin heute auf jedenfall sehr enttäuscht worden von einem Menschen von dem ich dachte das er einiges mehr an Rückgrad hat.
    Eigentlich sollte in dieser Werkstatt im Januar meine Front komplett neu gemacht werden, ist ja auch nicht ganz billig.....Aber da hat der Andere wohl sehr viel mehr für den Mini bezahlt, wenn sich eine Werkstatt solche Aufträge und auch gute Kunden so vergraulen kann.....
    Letztendlich fällt mir dazu nur „armes Deutschland“ ein...

    Mich würden mal eure Meinungen zu solch einer Geschichte Interessieren.....

    Hallo......

    Leider habe ich heute erfahren das der Mini, den ich bei einem in Detmold ansässigen Minispezialisten verbindlich per Handschlag gekauft habe, anderwertig verkauft wurde. Da ich aber leider dachte das ich es mit einem aufrichtigen Menschen zu tun habe, gibts keinen Kaufvertrag.....
    Nun kann ich natürlich keine Teile für einen MPI mehr anbieten......
    Es tut mir wirklich leid wenn ich dem ein oder Anderen Hoffnung auf benötigte Ersatzteile gemacht habe und entschuldige mich dafür......Konnte ja nicht ahnen das es so viele rückgratlose Menschen gibt, auf deren Wort man nichts mehr geben kann.......

    @ bomb007...
    So besser?????
    Mal ne kleine Anmerkung...... Es wurde alles genau erklärt wie was am besten zu machen ist....Diese ganze Fragerei hätte man sich doch sparen können wenn man es sowieso so macht wie man will......
    Dann kann hinterher wohl niemand Lob erwarten wenn man das Ergebnis sieht.......

    Aber da gibts hier ja auch noch andere hier im Forum die erst nach Tipps fragen und es dann doch so machen wie sie meinen das es besser ist...... Warum dann erst fragen?????
    Ist doch eigentlich sehr schade wenn ein Mini so kaputtrepariert wird......

    Hallo Nochmal.....

    Die Lackierung habe ich ja unkomentiert gelassen...!
    Wenn der Rest wenigstens ok wäre, könnte man das ja noch irgendwann mal wieder richten.....
    Du hast einen schönen Tacho gekauft und dann in ein Brett eingebaut was absolut nicht orendlich gemacht aussieht, nichtmal die Lüftungsdüsen sind ordentlich eingebaut.....
    Ich habe meinen Mini auch Restauriert, bisher nur Teilrestauriert. Habe die technische Seite zuerst wieder in Top-Zustand gebracht, mit NEUTEILEN!!!!! Habe bisher etwa 3000,- € für Teile ausgegeben....
    Wenn du dir mal angucken möchtest wie sowas dann aussehen sollte, kannst du hier gucken......
    http://picasaweb.google.com/Mini.Guido/MiniRestauration
    Sicher nicht perfekt für Show & Shine, aber das war auch nicht angedacht......

    Ne ne ne.....

    Eigentlich wollte ich ja nix dazu schreiben......
    Aber ich habe mir die Bilder der Restaration(so stehts auf der Bilderseite) angeschaut.....
    Ist wie bei nem schweren Autounfall, man will nicht hingucken, aber weggucken kann man auch nicht.....
    Habe schon einiges an Schrott gesehen, nicht nur beim Mini, aber das übertrifft ja alles.....
    Die Orangenhaut mal ganz weggelassen.....
    So wie es auf den Bildern aussieht sind nichtmal die Rahmen ausgebaut worden.... Dann sind neue Bleche auf alten Rost geschweißt, ist auf einigen Bildern recht genau zu sehen..... Das beste sind die Kotflügel, der Spalt zum Windleitblech zugespachtelt, das wird bestimmt lange halten, vielleicht sogar bis zur ersten Fahrt über Kopfsteinpflaster..... Wenn da ein KFZ-Meister aus England mit geholfen hat sollte er vielleicht doch eher im Lager arbeiten, oder hat er per Telefon aus England mitgeholfen????
    Auch am Unterboden kann man recht gut sehen das Stellenweise der Gammel einfach übergetüncht wurde.....
    Wenn dieses Abwracken, sorry, aber anders kann man das wohl kaum nennen, 7000,- € gekostet hat, dann hättest du das Geld lieber nehmen sollen und einen fertigen Mini dafür gekauft.....
    Wenn du jetzt sagst, ich wollte das aber selber machen, dann muß ich dir sagen, dann müsstest du erstmal die Fähigkeiten hierzu haben...... Das Ergebniss ist aber doch recht traurig, der Innenraum sieht aus wie eine Müllhalde.....

    Ich hätte aber auch Angst meine Freundin damit fahren zu lassen, hätte schiss das der auseinander bricht.....

    Witzig finde ich das du alles bis ins letzte vorher erklärt bekommen hast und dann doch alles, aber wirklich alles anders machst als es dir empfohlen wurde....

    In diesem Sinne....... Gute Nacht, armer kleiner Mini.....

    Moin....

    Wieso, hast du ne relativ kleine Drehbank zu verkaufen???? Oder willst du für uns alle was drehen????
    Ich habe zwar 8 Jahre als Dreher gearbeitet, aber leider fehlt die Drehbank zu Hause.... Ein paar Kleinigkeiten hätte ich noch zu drehen....