Beiträge von Mini-Guido

    Hallo an Alle.....

    Wollte die drei Zusatzarmaturen aus einem MPI in meinen SPI reinsetzen....
    Jetzt habe ich gehört das der MPI die Öltemperatuanzeige über die ECU steuert und das auch noch plusgeschaltet....
    Wie kann ich die denn in meinem SPI anschließen das sie auch einigermaßen fuktioniert?????

    Uhr und Voltmeter sollten ja eigentlich kein Problem sein, Plus und Minus dran und gut is.....

    Hier sind ja einige Elektro-Spezis die sich damit bestimmt auskennen....

    DANKE schon mal für eure Hilfe....

    Hi....

    Da ich jetzt bereits mit PN´s zugeschüttet werde wäre es schön wenn ihr immer gleich dabei schreiben könntet was ihr für die Teile ausgeben möchtet, das spart viel hin und her schreiberei.....

    Habe mir keine Festpreise oder utopische Preise einfallen lassen, ist alles Verhandlungssache.....

    DANKE.......

    Hi....

    Motor hat soweit ich mich noch erinner etwa 60.000 km gelaufen, weiß ich aber ganz genau wenn ich ihn auf dem Hof stehen habe....Ist ein Frauenwagen aus erster Hand.....
    Teppich und die Innenaustattung sind leider nicht zu verkaufen, die brauche ich selbst......
    Ich hätte dann aber noch einen schwarzen Teppich über der fast neu ist. Ist grün Umkettelt, ist so einer wie Kleinschnell ihn im Programm hat......

    Hallo....

    Ich bekomme nächste Woche einen MPI Sportspack BJ. 97 in blau metallic.....
    Es ist fas alles vorhanden und wird verkauft.... Motor in Top-Zustand, läuft Butterweich und ruhig.... Wollte den Motor komplett mit Getriebe, der ganzen Elektronik, Krümmer und Hosenrohr abgeben....
    Aber wie gesagt, es ist fast alles da und sogar in gutem Zustand....
    Wenn jemand was haben möchte oder braucht, einfach melden....

    Hi Chris.....

    Ich habe diese Nabe auch bei meinem verbaut, Blinkerrückstellung ist bei der Nabe mit dran....
    Es kann aber sein das du noch einen SL-Ring brauchst, weil der tacho ja nicht mittig vom Lenkrad sitzt. Dann eiert das Lenkrad aber immer, ich habe den auch nicht drin und in meiner ABE steht da auch nix von das ich einen brauche....
    Ich war also nicht beim TÜV, fahre mit ABE.....Bisher ohne Probleme, auch nicht bei der normalen HU....

    Hallo Stefan....

    Wenn du noch ein wenig Zeit hast dann hätte ich bald einen MPI-Auspuff für dich.....
    Bekomme in zwei Wochen einen 97er MPI zum schlachten, würde also bis etwa Anfang Dezember dauern bis ich ihn verkaufen könnte.....
    Wenn du so lange warten kannst und/oder bis dahin noch keinen hast sag einfach bescheid....

    Hallo nochmal....

    Ich kann Klas nur zustimmen..... Zu meiner Motorsportzeit hatte ich auch eine Halle mit meinem bis dahin BESTEN Kumpel. Nach einem Jahr hatte ich die Sch...tze voll...

    Hallenmiete bin ich ewig hinterhergelaufen, Werkzeuge waren überall verteilt, konnte teilweise durch die Gegend fahren wenn ich was brauchte, Werkzeug wurde durcheinander gebracht und wenn was kaputt gemacht wurde war es halt kaputt.....
    Er hat die Halle dann nur noch als Lagerraum genutzt und alles zugemüllt.... Größe war etwa 250 qm, zum Schluß passte gerade noch so mein Geländewagen rein......
    Irgendwann habe ich die Klamotten genommen und vor die Tür gestellt, habe ja eh nur drei mal die Hallenmiete von ihm bekommen....

    Damit war die Freundschafft auch dahin.....

    Wenn, dann würde ich ne Halle mieten und wenn einer meiner Kumpels was zu machen hat könnte er kurzzeitig rein und als Gegenleistung könnte er mir dann ja mal bei Sachen helfen die ich net so gut kann....

    Habe im Bekanntenkreis oft gehört das Hallen-WG´s nach kurzer Zeit so enden, alles fängt immer damit an das einer über den anderen redet, dass er nur Mist macht.... Und dann gehts meist recht schnell......

    Also ich würde es mir an deiner Stelle nochmal sehr gut überlegen und wenn du deine Nachbarn nicht allzu sehr belastest, oder wenn es sogar gute Nachbarn sind sollte die Doppelgarage evtl. die beste Lösung sein.....

    Zitat von jack union


    Aber trotzdem ein richtiger Hinweis, daran hatte ich bei der "Doppelgarage neben der eigenen Wohnung"-Lösung auch schon gedacht. Ist sicher für die Nachbarn nicht so lustig, wenn man abends noch mal schnell die Flex anwirft...

    Hallo Andreas....

    Also ich würde die Lösung mit der Doppelgarage auf jeden Fall einer Schrauber-WG vorziehen..... Da bist du dein eigener Herr und kannst tun und lassen was du willst....
    Ich habe meine kleine Werkstatt auch direkt neben der Wohnung im Wohngebiet... Garagentor und die Decke etwas schallgedämmt und gut is, habe erst gerstern Nacht um 0:30 Uhr auch noch mal wieder die Flex angeschmissen und keine Probleme gehabt..... Ein Vorteil das es direkt zu Hause ist, man muß nix hin und her schleppen (Kaffee, Cola und auch mal was zu Essen) und wenn man mal länger was zu tun hat gibts mit der Frau kein Ärger, sie kann ja runterkommen......
    Ich hätte, bevor ich meine Werkstatt bekommen habe, eine größere Halle (150 qm) günstig bekommen können, aber halt 12 km weit weg und das wollte ich dann doch nicht.....
    Ich kann nur sagen das ich mit der Lage und auch der Größe sehr zufrieden bin..... Wenn ich die große Halle genommen hätte würden sicherlich auch einige Bekannte ewig kommen, kann ich mal kurz in deine Halle....... und da habe ich ja gar keinen Bock drauf mich in einen Terminkalender einzutragen um in meine eigene Werkstatt zu kommen.....

    Hi....

    Es mag sein das ich mich täusche, aber ich habe mal meinen Mini mit nem MPI verglichen und da sah es so aus als wenn die Scheibe vom MPI stärker gewölbt ist....
    Beim MPI ist ja auch das Handschuhfach wesentlich tiefer....
    Aber ist nur eine Vermutung und kein genaues Wissen....

    @ Minigixxer....

    Theoretisch hast du recht!!!! Versuch das mal mit ner Handbohrmaschine..... Vollhartmetallbohrer sind Glashart, ein Schlag oder einmal verkanten und ab isser.... Es reicht schon die Wärmeausdehnung wenn er nicht richtig gekühlt wird....
    Therorie und Praxis liegen teilweise doch ein wenig auseinander.....schon allein durch die vorhandenen Maschinen....
    Wie gesagt, hab schon einen Linksausdreher damit rausgebohrt, nicht zu schnell, gut kühlen und immer wieder die Späne rausblasen, dann gehts.....

    Hallo.....

    Das mit dem Aufbohren wird mit normalen Bohrern nicht mehr gehen, da ein Linksausdreher drin abgebrochen ist....
    Ich würde es mit einem Hartmetallbohrer versuchen, gibt es aber nur im wirklichen Fachhandel!!!!!
    Mit so einem Hartmetallbohrer sollte man aber nur recht langsam bohren und immer gut kühlen, also zu zweit machen!!! Sind sehr empfindlich gegen Schläge und wenn der abbricht und stecken bleibt dann mal prost Mahlzeit.... Der geht dann nicht wieder raus....
    Habe so schon mal ne Schraube inkl. abgebrochenen Linksausdreher aus einem Chrysler-Zylinderkopf rausgebohrt. Der Meister der Chrysler-Werkstatt hat von den Montageprifis zum rausbohren einen HSS-E Bohrer bekommen.....:D Das dass nicht geht weiß eigentlich jeder, nur die Ami-Schrauber nicht.....:D
    Es muß auf jedenfall ein Vollhartmetallbohrer sein!!!!!
    Sollte eigentlich in keiner Mini-Schrauber-Garage fehlen....

    Hallo Trudi....

    Ich hätte noch ein Fragment einer Lenksäule rumliegen.... Zundschloß mit Schlüssel ist noch dabei, aber alles was mit der Elektrik zu tun hat fehlt....
    Denke aber das du deine Teile auch noch gut weiterverwenden kannst.... Im prinzip könntest du nur die eigentliche Lenkstange austauschen und gut ist......
    Wenn du Interesse an den Teilen hast oder evtl noch ein Bild brauchst....einfach melden.....