Beiträge von Mini-Guido

    ...das klingt gut und sieht gut aus.

    Aber für mich wohl noch etwas zu früh.

    Wenn ich mich mit dem Kleinen mehr auseinandergesetzt habeund weiß was ich will und kann, kann man dann nochmal auf Dich zukommen? Also in 2013?

    Grüße

    Simon

    Hallo Simon,

    wie weiter oben schon geschrieben werden die Platinen danach bestellt, wieviele gebraucht werden. Sicher bleibt ein kleiner Rest über, aber es ist dann nicht möglich zwei oder vier Leuchten nachzuordern, da wir mindestens 50 Platinen herstellen lassen müssen.
    Nur um es nochmal klar zu stellen, nach derzeitigem Stand sind die LED´s eh frühestens mitte Januar wieder lieferbar...

    Nabend...

    Ich konnte zum einen rund 4 Jahre Erfahrung mit Millers 20w50 sammeln. Dieses habe ich dann auch anfangs in meinen 1380er gekippt.
    Die erste länger Strecke war dann zum IMM in Neumarkt, einfache Fahrstrecke rund 500km.
    Ertens hatte ich mit dem Millers das hier beschriebene Problem, das die Gänge in der Warmlaufphase schlecht einzulegen waren. Aufgrund meiner recht kurzen EÜ, 3,64, war das Drehzahlniveau auf der Autobahn auch entsprechend, ich bin immer so um die 100-120 km/h gefahren. Dabei stieg die Öltemperatur trotz Ölkühler auf rund 140°C. Was natürlich auch zur Folge hatte, das der Öldrück rapide abgesackt ist. Also wieder langsamer geworden um das Öl wieder auf ein erträgliches Niveau zu bringen. In Neumarkt angekommen fehlte zudem ein Liter Öl. Eins sei noch erwähnt, mein Mini verliert nicht ein Tropfen Öl nach aussen, er markiert nicht... Rückweg dann wieder ein Liter Öl, was zwei Liter Öl auf rund 1000km macht, das finde ich einfach zu viel.

    Au diesem Grund habe ich mich dann auch über sämtliche Öl-Threads hergemacht und auch mit Bekannten und Händlern gesprochen. Ausschlaggebend war zum einen die Unterhaltung mit einem erfahrenen Schrauber und einem Inhaber eines Motorradschrauberladens, der selbst seit Jahren Mini fährt. Beide haben mir ein vollsynthetisches Motorradöl empfohlen.

    Castrol Power 1 Racing 4T 10w50

    Dementsprechend habe ich den Ölwechsel gemacht. Schalten geht auch bei derzeitigen Temperaturen sofort butterweich, ohne jedes Kratzen. Öltemperatur ist noch nicht einmal über die 100°C-Marke geklettert, Öldruck ist immer sehr gut und das auch bei hoher Belastung.
    Fahrt zum IMM in der Schweiz, hin und zurück rund 1.600km, Ölverbrauch gleich null!!!
    Was die Dichtungen betrifft, ich kann immer noch Omas weiße Tischdecke unters Auto legen ohne das auch nur ein Tropfen Öl drauf zu finden wäre, zu jeder Zeit...
    Zudem bilde ich mir ein, das der Motor mit dem Öl um einiges geschmeidiger läuft, ist aber vielleicht nur mein subjektiver Eindruck.

    Ich für meinen Teil werde dieses Öl auch weiterhin verwenden, allen Unkenrufen zum Trotz, da ich sehr zufrieden damit bin...

    Das mag bei Dir passen und habe ich von Dir auch nicht anderst erwartet, das machst Du schon richtig.
    Aber der Hinweis sollte schon gegeben werden, es gibt ja schließlich etliche Leute, die sehen einen Zigarettenanzünder und ein Gerät mit einem Stecker, der da reinpaßt und schon wird geladen. Da macht sich keiner einen Gedanken, wie der Zigarettenanzünder angeschlossen ist, geschweige denn, wieviel Ampere das Ladegerät zieht.
    Deshalb mein Einwand auf Deinen Posting im Bezug auf Polklemmen.;)

    So in etwa hatte ich es auch verstanden und darum etwas genauer erkärt.
    Aber in den Anleitungen steht dieses auch recht genau beschrieben, welchen Anschluß man bevorzugen sollte.
    Bei meinem Gerät stand z.B., das der originale Zigarettenanzünder nur für die Erhaltungsladung zu verwenden ist. Natürlich vorrausgesetzt, man liest diese auch...;)

    Dann hast Du wohl auch bei Dir zu Hause alles auf LED umgebaut:D

    2400 für 3 Personen ist sicher glaubhaft aber doch wohl am unteren Limit.
    Respekt!
    Wir haben hier mit 4 Personen (keine Durchlauferhitzer) über 4.000 im Jahr.

    Noch ist nicht alles auf LED umgebaut, soll jetzt aber so nach und nach kommen.
    Ich achte halt schon daruf, das nicht ünnötig Strom verballert wird, zum leidwesen meiner Frau...:D

    Wie Diddi schon geschrieben hat, das wird nix.
    Nicht nur, das du dann Reibahlen kaufst, die du nicht brauchen kannst, wenns blöd läuft sind hinterher auch die Schwingen kaputt, dann hat sich das Sparen richtig gelohnt...!
    Entweder vernünftiges Werkzeug kaufen, oder jemanden fragen der eine passende Reibahle hat, ob er das Aufreiben macht. Alles andere ich vergeudete Zeit und Geld...

    hmm, irgendwas isst da ja doch merkwürdig... Wir sind auch zu dritt, haben Waschmaschine, Trockner, 5 Laptopps die immer am Netz hängen, Aussenbeleuchtung, innen natürlich auch und haben im Jahr etwa 2.400 kWh...
    Ok, so ein Durchlauferhitzer zieht schon einiges, über 20KW, aber 6.000 kWh finde ich doch schon richtig viel...:eek:

    Helee29 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x NSL/RFS
    JumboHH 1x NSL/RFS
    cooper-rs 1x NSL/RFS, 2x Blinker hinten, 2x Blinker+TFL, 2x Rück/Bremslicht, 1 paar Seitenblinker
    Woody78 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x Blinker+TFL, 1x NSL/RFS
    Messias 2x Rück/Bremslicht
    frankrast 2x Rück/Bremslicht
    theRocker 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten
    F_Vau Motorspor 4x Rück/Bremslicht (2x Blinker hinten, 2x Blinker vorne)?
    Pocketrocket 1x NSL/RFS
    Matzze.1 4x Rück/Bremslicht
    df3qq 1x NSL/RFS
    Minirobse 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x Blinker+TFL, 2x Seitenblinker
    lalulida 1x NSL/RFS 2x Rück/Bremslicht
    peterb. 2 X Rück/Bremslicht
    burn-e 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x Blinker vorne+TFL
    ThomasD 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker vorne mit TFL
    Key 2x Rück/Bremslicht 1x NSL/RFS
    Mini Monza 1x NSL/RFS
    -Danny- 2x Rück/Bremslicht

    Die Rückleuchten wird der TÜV gut finden, das TFL würde ich aber per Kippschalter vom Innenraum aus abschalten. Nicht das es grundsätzlich verboten ist, aber man will die Nerven des Ing. ja nicht unnötig belasten und somit die eigenen auch nicht...

    Das ist echt klasse... Mit ein wenig Kleinkram die Motorleistung fast verdoppeln, irgendwas machen dann wohl die professionellen Motorenbauer falsch...;)
    Ich glaub ich muß mal ein ernstes Wörtchem mit meinem Motorenbauer sprechen, warum mein 1380er nur 85 PS hat, obwohl fast alles bearbeitet wurde...:D:D:D

    O.o is das schlimm wenn man das macht?
    meine moped-batterie is schon über 10 jahre alt und ich mach das eig seit ich das ding hab... hab da nie schlechte erfahrungen mit gemacht, lass mich aber gern belehren :)

    Nach dem, was ich mir über Bleiakkus angelesen habe, sollte sie das nicht überleben:confused:
    Wenn eine entladene Batterie weggestellt wird endläd sich sich noch weiter und gilt dann als tiefentladen. Dann hat kaum ein Ladegerät noch eine Chance diese wieder zu laden. Weiter bildet sich unter 11,8V Sulfat und lagert sich an den Bleiplatten ab. Dieses verhindert den Elektronenaustausch in der Batterie.
    Wie gesagt, eigentlich sollte deine Batterie schon seit 9 Jahren tot sein, warum sie es nicht ist weiß ich nicht...


    PS: Du fährst also schon seit deinem 12 Lebensjahr Moped?

    Ganz ehrlich, ich würde es tunlichst unterlassen, den Fahrzeugkabelbaum mit einem dauernd hohen Ladestrom über den Zigarettenanzünder oder eine Bordsteckdose zu beaufschlagen. Das ist für die Erhalteungsladung sicherlich aureichend, aber es gibt Menschen, die nehmen auch eine fast leere Batterie, die da angehängt wird und dann fließen schon einige Stunden einige Ampere und wehe dem eine Verbindung hat einen etwas höherern Übergangswiderstand (meist der Stromdieb für die Steckdose:eek:). Da wird es dann mächtig warm.
    Polzangen sind da schon ganz OK. Aber das ist wie so vieles Ansichtsache.

    Ok, dann mal etwas präzieser... Ich habe natürlich keinen gewöhnlichen Zigarettenanzünder genommen, sondern eine Einbausteckdose, die einer Dauerbelastung von 10A standhält. Diese ist auch nicht irgendwie an den Kabelbaum gefrickelt, sondern hat eine 2,5mm² Leitung direkt an die Patterieklemmen. Da mein Ladegerät max. 7A leistet bin ich da wohl auf der sicheren Seite...
    Stromdiebe verwende ich für gar nix, bei mir wird alles verlötet...:D

    Helee29 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x NSL/RFS
    JumboHH 1x NSL/RFS
    cooper-rs 1x NSL/RFS, 2x Blinker hinten, 2x Blinker+TFL, 2x Rück/Bremslicht, 1 paar Seitenblinker
    Woody78 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x Blinker+TFL, 1x NSL/RFS
    Messias 2x Rück/Bremslicht
    frankrast 2x Rück/Bremslicht
    theRocker 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten
    F_Vau Motorspor 4x Rück/Bremslicht (2x Blinker hinten, 2x Blinker vorne)?
    Pocketrocket 1x NSL/RFS
    Matzze.1 4x Rück/Bremslicht
    df3qq 1x NSL/RFS
    Minirobse 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x Blinker+TFL, 2x Seitenblinker
    lalulida 1x NSL/RFS 2x Rück/Bremslicht
    peterb. 2 X Rück/Bremslicht
    burn-e 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x Blinker vorne+TFL
    ThomasD 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker vorne mit TFL
    Key 2x Rück/Bremslicht 1x NSL/RFS
    Mini Monza 1x NSL/RFS

    Helee29 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x NSL/RFS
    JumboHH 1x NSL/RFS
    cooper-rs 1x NSL/RFS, 2x Blinker hinten, 2x Blinker+TFL, 2x Rück/Bremslicht, 1 paar Seitenblinker
    Woody78 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x Blinker+TFL, 1x NSL/RFS
    Messias 2x Rück/Bremslicht
    frankrast 2x Rück/Bremslicht
    theRocker 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten
    F_Vau Motorspor 4x Rück/Bremslicht (2x Blinker hinten, 2x Blinker vorne)?
    Pocketrocket 1x NSL/RFS
    Matzze.1 4x Rück/Bremslicht
    df3qq 1x NSL/RFS
    Minirobse 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x Blinker+TFL, 2x Seitenblinker
    lalulida 1x NSL/RFS 2x Rück/Bremslicht
    peterb. 2 X Rück/Bremslicht
    burn-e 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x Blinker vorne+TFL
    ThomasD 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker vorne mit TFL
    Key 2x Rück/Bremslicht 1x NSL/RFS


    machst bei mir noch nen NSL-Licht dran, dann passt das :)
    Rest haben wir ja hoffentlich geklärt:D
    Danke für deinen Aufwand.
    Gruss Ulf

    Jo, Rest ist geklärt und vergessen...:thumpsup:

    Helee29 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x NSL/RFS
    JumboHH 1x NSL/RFS
    cooper-rs 1x NSL/RFS, 2x Blinker hinten, 2x Blinker+TFL, 2x Rück/Bremslicht, 1 paar Seitenblinker
    Woody78 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x Blinker+TFL, 1x NSL/RFS
    Messias 2x Rück/Bremslicht
    frankrast 2x Rück/Bremslicht
    theRocker 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten
    F_Vau Motorspor 4x Rück/Bremslicht (2x Blinker hinten, 2x Blinker vorne)?
    Pocketrocket 1x NSL/RFS
    Matzze.1 4x Rück/Bremslicht
    df3qq 1x NSL/RFS
    Minirobse 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x Blinker+TFL, 2x Seitenblinker
    lalulida 1x NSL/RFS 2x Rück/Bremslicht
    peterb. 2 X Rück/Bremslicht
    burn-e 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x Blinker vorne+TFL
    ThomasD 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker vorne mit TFL
    Key 2x Rück/Bremslicht

    Danke erstmal für all die Informationen.
    Für diejenigen, die hier das Thema noch lesen.
    Ich habe mich zu diesem Gerät entschlossen und hoffe ich liege damit richtig.
    http://www.powershop4u.com/auto-werkstatt…geraet/a-11309/

    Das Gerät ist sicher auch ok. Was mich daran stören würde, das nur Polzangen dran sind. Die etwas besseren Geräte haben meist drei Varianten, Polzanken, Schraubanschlüsse und Zigarettenanzünder. Ich hab mir im Kofferraum eine 12V-Dose zum Anschluß eingebaut, ist halt einfacher von der Bedienbarkeit...

    Hallo...

    Da ich im Winter plane, meine Anzeige in einen angefertigten Rahmen in den Auschnitt des Aschers zu bauen, wenn da schon kein iPod reinpasst, wollte ich mal fragen, ob es nicht auch das Display in amberfarben, oder zumindest in gelb gibt? Würde sich im Sichtbereich doch besser machen als das grüne...

    Wäre echt klasse wenns da was gäbe...