Hallo......
Wäre doch mal schön wenn alle Lipper sich mal irgendwo zusammenfinden würden....Mit Mini natürlich.... Egal ob am Hermann, Externsteine oder in einer gemütlichen Kneipe oder wo auch immer.....
Vielleicht könnte man hier mal einen Termin ausmachen, muß doch mal möglich sein.... und Zeit kann man sich ja für sowas bestimmt mal nehmen.....
Also, her mit Terminvorschlägen und mit Lokations.....!
Bis dann.....
Beiträge von Mini-Guido
-
-
Hallo....
Hat zufällig noch jemand ein Werkstatthandbuch für einen SPI als PDF-Datei????
Ich hatte mal eins, ist aber verschwunden.... Habe nur noch eins für die MPI´s.... Wenn das natürlich jemand gebrauchen kann schicke ich es gerne zu..... -
Hi Yogy....
Also eins ist mal ganz sicher....Euro 3 Norm hat der garantiert nicht.... Zu den Bildern kann man nicht viel sagen, man erkennt ja nicht wirklich viel.... -
Der Sohn von einer Arbeitskollegin arbeitet bei BMW, der hat mir meinen auch besorgt.... Wenn Du so einen Startknopf brauchst kann ich ihn gerne nochmal fragen, ich habe für den 10,- € bezahlt, oder ist das zu teuer????
-
@ dougie....
Den habe ich immer noch..... Aber bei dem Gedanken Teile von BMW in meinen Mini zu bauen ist mir nicht ganz wohl....
Nee, mal im Ernst, das war ja son High-Tech Knopf, kein Taster drin und so.... nur ne kleine Platiene mit nem Näherungsschalter vermute ich mal und ne SMD. Habe ihn sogar schon umgebaut mit nem Minitaster und ner roten LED, aber den Roten fand ich irgendwie schöner, passt auch besser in die Schalterleiste, zumindest mit ein wenig Fräserei an dem Halter... Ist auch ne top Qualität, komplett aus Metall, nicht so wie die Siemensschalter....
Wieso Fragst Du, möchtest Du den BMW-Startknopf haben???? -
Hallo.....
So, jetzt habe ich nen Startknopf und genau so wie ich mir das Vorgestellt habe.... Ist eigentlich ganz einfach.....
Die ganzen Schaltungen die nette Mini-Fahrer mir hier gepostet hatten waren mir alle doch etwas zu kompliziert.... Habe mich noch mit einem Elekronikexperten unterhalten... Der hat mir das ganze so erklärt:
Geschaltetes Dauerplus zum Startknopf, vom Startknopf ans Relais, vom Relais an die Lichtmaschine Klemme 61D+. Schaltkontackte des Relais an die Kabel die zum Anlassen Kontakt bekommen. Wenn der Motor aus ist und die Zündung an hat der Startknopf Masse, sobald der Motor an ist, ist die Masse weg, warum auch immer...ich weiß es nicht....ist aber so.... Kann also den Knopf drücken wie ich will....passiert nix mehr....erst wenn er aus ist funktioniert der wieder....
Kann natürlich auch sein das mir das hier schon jemand genau so erklärt hat, ich es aber nicht verstanden habe...
Jetzt klappt das auf jedenfall..... -
Hallo....
Ich habe vor gut einem Jahr ein fast vergleichbaren Mini gekauft, zwar älter Bj 92, aber in leicht schlechterem Zustand wie der den Du Dir ausgesucht hast. Km-Leistung war bei meinem 78.000 km.... Alerdings hat meiner nur 1.000,- € gekostet. Wenn Du wissen möchtest was so an Arbeit auf Dich zukommen kann....Guckst Du hier....
http://picasaweb.google.com/Mini.Guido/MiniRestauration
Vom finanziellen stehen da am Ende der Bilder runde 4.000,- €....Was aber nicht heißt das er fertig ist.... Muß noch lackiert werden und einige Teile müssen auch noch gewechselt werden.
Mini fahren heißt auch immer ein wenig finanziellen und zeitlichen Einsatz.... Wenn das beides nicht vorhanden ist, besser warten, und evtl einen komplett fertigen kaufen und dann immer in die Werkstatt.... Kostet natürlich.... -
Hallo....
Also, Probleme mit der Elektrick gibt es dann und wann schon mal, aber es gibt einige Fachleute die diese recht gut beheben können. Rede da aus Erfahrung.....Vielleicht hilft das etwas weiter....https://www.mini-forum.de/showthread.php…hlight=gebs+auf
Hatte auch erhebliche Probleme die hier in der Gegend niemand beheben konnte, als ich dann bei einem Fachmann war, stellte sich heraus das es nur ein paar kleine Einstellungen waren und dann lief er wunderbar.....
Zum auslesen der ECU wird ein Testbook oder ein MicroCheck benötigt, wenn man dafür nicht in die Werkstatt will, mal hier im Forum schauen wer so eins hat oder bei Ebay gucken ob mal eins zu verkaufen ist.....
Was bei einem 95er SPI schon mal Ärger macht soll die Wegfahrsperre sein, kann aber beim SPI rausgeschmissen werden, dies ist beim MPI nicht möglich....
Wenn Dir jemand beim Kauf helfen soll, wäre es von Vorteil Dein Profil auszufüllen damit man weiß wo Du wohnst..... -
Hi....
Habe bei Ebay für meine (neu u. originalverpackt) 24,99 € plus Porto bezahlt....
Also sollte man für ne gebrauchte weniger als 25,- € zahlen..... -
Hallo.....
Möchte auch gern zu Eurem Treffen nach Oyten kommen.... Kann aber, wie schon in BS, nur am Samstag erscheinen.... Würde natürlich gern mit einem Frühstück gleich am Samstag morgen anfangen. Ist das wie in BS, dass alles vor ort ist, oder muß ich selbst was mitbringen???? Was ist denn sonst noch so alles geplant????
Werde bestimmt kommen und hoffe auf super Wetter.... -
Hallo miniFRISCHLING....
Ich bin zwar nicht der Herr der Ringe, aber vielleicht darf ich Dir auch weiterhelfen....Die Benzinfalle sitzt hinter dem Luftfilter. Ist ein kleines schwazes Kästchen an dem zwei Unterdruckschläuche drann sitzen. Der eine von der Ansaugbrücke kommend und der Andere zur ECU gehend. Die Benzinfalle hat die Aufgabe, eventuelle Benzinreste aufzuhalten, damit diese nicht bis in die ECU gelangen und dort einen Schaden verursachen.... Das ganze Teil sieht so aus.... http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…nummer=NPC10001
Hoffe habe ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben... -
Hi....
Also ich habe vor einigen Tagen bei einer sehr guten Lackiererei einen Kostenvoranchlag geholt.... Wenn ich den Mini nackt hinbringe, also alles abgebaut, aber wirklich alles, Roststellen werden mit Fertan behandelt, komplett schleifen, alles glätten, bis in die Kanten lackiert, zweifarbig, also Dach weiß und dann alles noch mit Klarlack lackiert... Kosten: 1500,- €. Ich soll aber auf keinen Fall selbst anfangen zu schleifen, er sagte das er dann meistens mehr Arbeit hat als wenn er alles selber macht.....
Und was die lackiererei kann zeigen sie auf ihrer HP...
http://www.burmeier-lackiertechnik.de/
Konnte mir auch schon Arbeiten ansehen, ist allererste Sahne.... -
Hallo....
Bei dem Lenkrad kommts drauf an was Du für Reifen fährst und für welche Reifengröße es überhaupt zugelassen ist.... Also ich habe das selbe in 300mm Durchmesser und bei 175er Reifen muß man schon ganz schön Kraft beim kurbeln haben.... -
Ich habe mal auf einer Messe einen Motor gesehen der tagelang ohne Öl gelaufen ist, wurde jeder einzelne Teil speziell beschichtet. Das funktionierte super, aber kostet auch mehr als drei bis vier neue Motoren.... Das ganze Zeug zum reinkippen finde ich persönlich nicht so klasse....
-
Hi....
Naja, mit den MPI´s ist das so eine Sache.... Die rosten teilweise recht ordentlich und wenn da am Motor was ist wird es richtig teuer... Also den ´96er von Mokkaka würde ich eher nehmen als nen ´99er MPI.... Ist halt Einstellungssache.... -
Hi....
Von diesem SLICK 50 habe ich auch schon mal was gehört.... Gibts einmal für Motor und einmal für Getriebe.... Welches nehme ma denn????? -
Hallo....
Eigentlich nicht...hast ja nen SPI und die neuen Blinker kamen erst ´97..... -
Hallo....
Das Relais für den Warnblinker sitzt im Motorraumoben links, praktisch hinter dem Tacho. Ist ein rundes Relais mit nem Alugehäuse mit zwei Kabeln dran.... Das für den normalen Blinker ist ein eckiges Relais mit Alugehäuse und sitzt hinter der Tachoeinheit und es gehen drei Kabel dran.... So wars zumindest bei meinem Mini-Thirty.... -
@ MiniFan07....
Jau, das würde mir auch noch fehlen.... Gepiepe, Ding-Dong und so.... Am besten sagt er mir dann noch was ich machen soll.....
Mir reicht es schon das mein Sony-Radio immer wenn die Zündung aus geht merhmals piept..... Deshalb fliegt das auch bald raus.... Soll ein schönes schlichtes Becker Monza rein, sieht sogar noch sehr klassisch aus und nicht wie aus einer anderen Welt..... Sollte ja alles so ein wenig zusammen passen..... -
suki....
Genau so werde ich das dann machen..... ist ja auch doof wenn man vorne im Motoraum bastelt und ein Anderer starten soll und der Mini macht ein Satz nach vorne.... Ist damit auch nicht mehr möglich.... Perfekter geht dann ja wohl kaum noch..... Außer man baut ne komplizierte Elektronik ein, das der Knopf nur einmal kurz gedrückt werden muß und dann alles alleine macht...wie in neumodischen Autos.... Aber sowas will ich ja gar nicht haben....
Diese Lösung ist so schon perfekt für mich....
Danke nochmal an alle Helfer.....