Ja, kann ich mir recht genau vorstellen.... Muß ich mich mal auf die Suche nach dem Öldruckschalter machen.... Hört sich aber genau so an wie ich mir das vorstelle und ist sogar noch recht einfach zu basteln.....Schaltplan habe ich schon ausgedruckt.... kann ja nix mehr schiefgehen....
Danke für die Tipps.....
Beiträge von Mini-Guido
-
-
Ups..... Das geht so???? Jetzt ist ja Plus und Masse genau andersrum.....
Wenn der Motor an ist, hat dann die Öllampe keine Masse mehr????
Ach ich seh grad das minus ja zum Öldrückschalter geht.... Welcher ist das denn????? -
@ MiniFan07....
Und das hat keinen Einfluß auf die Funktion der Ölkontolleuchte???? Ich frage lieber vorher genau nach, nicht das was kaputt geht....
Das Starterrelais müsste dann doch paralel zur Ölleuchte angeschlssen werden, nicht in Reihe, wenn ich das richtig verstanden habe, oder????? -
Zitat von MiniFan07
Quick & Dirty
Sebastian
Diese einfache Zeichnung kann ich auch verstehen....Ist aber noch die Frage ob das auch funzt.... Wenn ich starte geht die Ladekontrolleuchte aus bevor der Motor richtig angesprungen ist, habe ich extra ausprobiert. Wenn ich den Schlüssel loslasse sobald die Ladekontolleuchte aus ist, springt er nicht an, da fehlen dann noch so ein paar Umdehungen...
Also doch wohl nicht so einfach.....
Vielleicht kann man das mit einem Zeitrelais etwas ausgleichen, das er dann noch einige Sekunden gehalten wird und dann ausgeht.... -
Zitat von Schrott-Peter
hänge einfach die Zündungskontrolllampe(dann Starterbeleuchtungslampe) mit Relaisspule in Reihe
wenn motor an dann keine Funktion mehr da auf beiden Seiten +
Relais evt weit unter 12V müßtest mal nachmessen, da dann auch die Erregerwicklung mit drann hängt
Relais natürlich nicht nur in Reihe sondern paralell dazudas könnte klappen
Das ist dann doch etwas zu hoch für mich.... Kannst Du das auch einfacher erklären????
-
suki....
Ich weiß ja das es nach Deinem Plan wesentlich einfacher ist und wahrscheinlich auch vollkommen ausreichend....
Aber ich habe ne Tochter und wie das so bei Kindern ist, da drückt Papa auch immer drauf....und dann hat der Mini Karies....
Außerdem bin ich in gewissen Sachen doch etwas Detailverliebt, habe schon sehr viel Zeit mit Kleinigkeiten zugebracht die einem Anderen kaum auffallen würden.
Siehe Lenkrad, NSL, geänderter Quick-Shift, Türverkleidung, Sicherungskasten usw.....
Bin halt manchmal ein wenig übergenau.....
Soll aber Deine Art des Startknopfes NICHT schlecht machen...... -
Hi....
Lenksäule wollte ich eigentlich nicht umbauen.... Die Lösung von Suki ist ansich ja ok, aber will es doch etwas besser haben....
Habe solche Schaltungen schon irgendwo mal gesehen, weiß aber nicht mehr wo....
Hier muß es doch einen Elektronikexperten geben der das ganz einfach so hinbekommt wie ich mir das vorstelle.....
Zündung an = Startknopf beleuchtet und betriebsbereit
Motor an = Beleuchtung aus und Knopf ohne Funktion
Motor abgewürgt oder ausgegangen = Beleuchtung wieder an und Betriebsbereit....
Das ganze kann man dann noch mit einem Schalter am Kupplungspedal koppeln, das die Beleuchtung bei Zündung an ist, er aber erst dann startet wenn die Kupplung getreten ist... Das bekomme ich ja zur not auch noch selber hin....Aber den Rest leider nicht.....:(
Bitte bitte....Lasst mich doch nicht dumm sterben......:D -
Hi....
Will aber net die Finger grade haben.... Aber auch nicht zu viel schnick-schnack....
Also es würde reichen wenn ich ne Anleitung mit ner normalen Sicherheitsschaltung bekommen könnte.... Wäre völlig ausreichend... Und meine Krankenkasse bezahlt fingerbiegen nicht..... -
@ Dougie...
So hört es sich ja perfekt an, hatte auch schon überlegt das Kupplungspedal mit einzubeziehen...
Weißt Du denn wie es zu realisieren ist??? So schaltungstechnisch..... Könnte sowas dann zwar bauen, aber selbst ausdenken.... ne, dafür reichts dann doch leider nicht....
Wäre echt klasse wenn Du mir ne Anleitung zukommen lassen könntest.... -
Hallo.....
Ich möchte mir bald einen Startknopf in meinen Kleinen einbauen.... Ich weiß, total unnötig, aber ich finde es nervig beim Starten mit dem Schlüssel immer umgreifen zu müssen.... Schlüssel rein bis Zündung drehen und dann muß ich mit meinen unegalen Fingern immer umgreifen um zu starten....Darum ein Startknopf und weil es einfach was besonderes ist...
So jetzt aber wieder zu meiner Frage..... Habe die Suche schon durch....
Ich möchte das ganze mit einer Sicherheitsschaltung machen, so das der Knopf bei Zündung leuchtet und nach dem Motorstart der Knopf ohne Beleuchtung und ohne Funktion ist. Habe mal irgendwo gelesen das man irgendwie mit an die Benzinpumpe muss....
Ansatzweise habe ich schon einige fast Lösungen gefunden, aber immer kurz bevor einer die passende Lösung posten wollte, war der Thread zu ende....
Vielleicht hat ja jemand ne passende Lösung in der Schublade liegen..... Würde es echt klasse finden wenn ich mir sowas mal zusammenbasteln könnte..... -
Hallo.....
Dann will ich mich auch mal bildlich hier vorstellen.... Ist schon etwas älter das Bild, da habe ich meinen Mini in Berlin abgeholt.... Hatte natürlich mach ein paar Kilometern gleich die erste Panne, aber der Verkäufer kam sofort und hat auch blitzartig den abgerutschten Unterdruckschlauch gefunden.... Fachmann eben.... -
Hallo.....
Beim MPI weiß ich es zwar nicht genau, aber normalerweise sitzt der Thermoschalter irgendwo unten am Kühler.... War bei allen Autos die ich bisher hatte so und auch bei meinem SPI..... -
Hi....
Das einzige was ein ganz kleiner Vorteil sein könnte ist das die ungefederte Masse an der Achse weniger wird.... Dürfte aber im Alltag keinerlei Auswirkungen haben. Nimm die Normalen und lackier sie schön, sieht dann auch gut aus und spart viel Geld..... -
Hallo David....
Habe Deinen Leidensweg mitverfolgt.... 630,- € ist natürlich schon eine Hausnummer die man nicht unbedingt so rumliegen hat.... Kann der Rahmen denn noch repariert werden oder bleibt nur der Austausch????
Gebrauchte Rahmen gibts ja teilweise schon recht günstig und der Einbau sollte Dir als Industriemechaniker ja nicht allzu große Schwierigkeiten bereiten(habe ich auch mal gelernt). Wenn Du ja nicht so weit weg wohnen würdest, würde ich Dir auch gern helfen. Wenn Dir der Weg nicht zu weit ist kannst Du Dich ja mal melden...... -
Hallo....
Hier einfach mal ein Bild von meinem Mini..... -
Ja ja....immer auf die kleinen dicken die nicht fliegen können..... mit mir könnt ihrs ja machen....:D :p
-
und nu.... Jetzt werde ich gesteinigt....gevierteilt....und verstoßen?????
-
Is mir doch auch grad noch eingefallen.....:D
-
@ Veit.....
Der hat das bestimmt wie meiner, ne Antenne in der Hechscheibenheizung....also kannst Du schon mal die Kohle rausholen....
Aber da war doch noch was..... Der hatte doch ne Plastikscheibe hinten drinn, also doch ohne Mucke.... Nee, dann taucht das net....:D -
Hi....
Und bei rund 100 PS und dazu eine makellose Karosse solltest du schon mal einige tausender über haben.... Kommen noch die laufenden Kosten hinzu..... Mach Dich erstmal mit dem Thema Mini vertraut... Allerdings wirst Du hier kaum Preise finden was die Leute in ihre Mini´s gesteckt haben, aber glaub mir, es ist viel Geld.....