Beiträge von Mini-Guido

    Hi....
    nein, hat sonst nix angezeigt...... Habe ja auch den Ausdruck, erst wurde der Check gemacht und dann ein Diagnoselauf.... Hat alles funktioniert.... Der Schrittmotor hat so gasgegeben wie er soll und so weiter....
    Auf dem Ausdruck steht:

    MEMS Version 5.0
    SPI

    Default Flags

    Coolant Circuit Default...........................Good
    Oxygen Sensor Heater Relay Default.......Good
    Fuel Pump Circuit Default.......................Good
    Inlet Air Circuit Default..........................Good
    PTC Relay Circuit Default........................Good

    NOTE: If a default has failed (printed in red) it indicates that the ECU has seen a fault on that particular circuit while the ignition was on. Anny default failures in the ECU have now been reset.

    Test Results

    Battery Volage.......................................Good
    Serial Comms........................................Good
    ECU Ident..............................................Good
    Main Relay.............................................Good
    Coolant Circuit.......................................Good
    Injektor.................................................Good
    Fuel Pump Circuit...................................Good
    Throttle Switch Circuit..............................FAIL
    Trottle Pot Circuit....................................Good
    Oxygen Sensor Circuit..............................Good
    Oxygen Sensor Heater Relay.....................Good
    Purge Valve Solenoid................................Good
    Vacuum Sensor/Pipes...............................Good
    Stepper Motor Circuit...............................Good
    Alternator Circuit.....................................Good
    Crank Sensor Circuit................................Good
    Ignition LT Circuit....................................Good
    HT/Fuel...................................................Good
    PTC Relay Circuit......................................Good

    Das ist der gesamte Ausdruck.... Du kannst damit sicherlich mehr anfangen als ich..... Ich weiß halt das mit dem Gaspedalschalter was nicht in Ordnung ist.....

    Hi Metro....
    Jau, der Gaszug ist ja schön locker, nicht so stramm wie er war als ich zu Dir kam.... Der Schalter selbst funktioniert, das habe ich grad schon durchgemessen. Gaspedal in Nullstellung, Schalter schaltet. Vermute das es sich irgendwo um einen Wackelkontakt handelt, da er ja manchmal normales Standgas hat, ca 800 R/pm und manchmal halt etwas über 1000..... Aber ansonsten läuft er spitze seit dem Besuch im Westewald.... Dir auch nochmal ein großes DANKESCHÖN.....
    Rufe morgen mal kurz durch.....

    Hallo.....
    Beim Treffen in BS hatte ich die Möglichkeit meinen Mini mal an einen Microchek zu hängen.... War schon erstaunlich das es problemlos klappte, Rover hat es angeblich dreimal versucht und nicht geschafft.... Die wollten mir nur für viel Geld Teile verkaufen.....
    Aber jetzt habe ich es sogar als Ausdruck was nicht richtig funktioniert, es ist der Gaspedalschalter..... Da ich den Gaspedalschalter selbst geprüft habe, kann es nur noch das Kabel zur ECU sein. Da werde ich mich mal die Tage, habe ja jetzt Urlaub, mit beschäftigen..... Dank nochmal an Michael Hagedorn.....

    Hallo......
    Das Treffen war echt super, war ja das Erste an dem ich teilnehmen durfte.... und das Wetter war doch richtig gut.... keine Bäume auf Mini´s gefallen, gehagelt hats auch nicht, so wie oft in Bayern das man danach nen guten Karosseriebauer braucht.....
    Was mich jedoch sehr traurig gestimmt hat war, das ein Urgestein der Miniscene verstorben ist. Ich war zwar nicht ein guter Bekannter von Ihm, aber ich habe letztes Jahr im Juni meinen Mini von Ihm privat gekauft. Als ich den Mini abgeholt habe und auch bei Telefonaten wegen Problemlösungen habe ich Ihn als einen sehr freundlichen und hilfsbereiten Menschen kennengelernt. Seine Frau sagte mir damals noch, ich möchte micht bitte gut um den Mini kümmern, da er ihr doch ein wenig am Herzen liegt. Vor einigen Wochen habe ich Ihm noch Bilder vom Mini geschickt, damit er sieht das es dem Kleinen richtig gut geht....Ich werde natürlich alles tun um den Kleinen möglichst lange zu fahren, zum einen auch weil mein Mini schon fast eine Religion für micht ist..... So sagt es zumindest meine Frau.....

    Hallo Mennes.....
    Sind bei Deinen Vergasertanks auch bleifreitanks dabei? Ich brauche nämlich nur den Einfüllstutzen, somit würde sich auch das Problem mit dem Verschicken erledigen... Dann kömmtest Du den Stutzen aus dem Tank schneiden und in einem Päckchen packen.... Was willst Du denn dafür haben????

    Was ich auch noch festgestellt habe, dass mein Rücklicht seit dem Austausch der Sicherungen wesentlich heller leuchtet..... War ja auch ein kleines Problem bei meinem Mini.....
    Das einzige was mich jetzt noch etwas stört ist, dass das Abblendlicht bei ausgeschalteter Zündung noch an ist....Das ist aber mit einer einfachen Relaisschaltung zu ändern......

    Hallo.....
    Das Problem ist, der Vorbesitzer hat das mit der Pflege nicht so genau genommen. Der Sicherungskasten war ein korrodierter Klumpen. Einige der fliegenden Sicherungen wurden gegen diese komischen Universalsicherungshalter getauscht, die mitlerweile durch die Wärme schon etwas deformiert waren.
    Einmal hatte ich bei meinem ersten Mini Nachts das Problem, dass die Sicherung für die Beleuchtung den Dienst quitierte. Natürlich hatte ich keinen Ersatz dabei (ich weiß.....selber schuld :D) Versuch doch mal eine Glassockelsicherung an einer Tankstelle zu bekommen.... UNMÖGLICH.... Das Problem habe ich jetzt nicht mehr dank der Stecksicherungen.....

    Hallo....
    Verbastelt würde ich das nicht nennen, sind nur die Originalkabel verlängert..... Ist jederzeit in wenigen Minuten wieder in den Originalzustand zu bringen. Kabel wieder ab, Stecker an den originalen Sicherungskasten und alles ist wie vorher..... Da habe ich schon drauf geachtet das das kein Experiment wird....
    Also laufen tut er jetzt gut, halt so ab und zu mal ein kleines Ruckeln.....aber das soll beim SPI ja wohl normal sein..... Wenn Ihr in Braunschweig Euren TestBook Meeting Point macht kann ich ja mal gucken lassen warum Rover keinen Kontakt zur ECU bekommen hat......
    Und jetzt sind die Bilder auch da...... Jiepiajä....

    Hallo.....
    Da mein Sicherungskasten und auch die fliegenden Sicherungen alles andere als gut aussahen, die fliegenden teilweise verschmort und vom Vorbesitzer gegen so auflemmbare Halter ersetzt, habe ich mir die ersten zwei Tage vom Urlaub mal die Arbeit gemacht und nen besseren Sicherungskasten einzubauen. Habe schon seit längerem einen passenden gesucht und jetzt auch endlich was gefunden, den Innenraumkasten aus einem 94er Opel Frontera. Der passt sowas von super, allerdings nicht in den Motorraum, da er komplett offen ist. Also habe ich ihn links unters Armaturenbrett gebaut. Er ist klappbar damit man auch gut dran kommt wenn man mal ne Sicherung wechseln muß, hochgeklappt ist er nicht zu sehen und stört auch kein bisschen....
    Also ich finde die Idee eigentlich recht gut, was meint Ihr dazu???????
    Habe noch ein paar Bilder eingefügt....
    Wenn jemand das nachbauen möchte, genaue Anleitung kann ich gerne schicken, müßte dann nur erst eine schreiben.....:D

    Hallo.....
    Also die anderen Lampen sind richtig hell, schmutzig sind die Reflektoren in der Rückleuchten auch nicht... Kontakte habe ich vor kurzem saubergemacht und eingesprüht. Das Bremslicht mit 21 W ist auch richtig hell, nur das Rücklicht ist halt etwas sehr schwach.... Meine Vermutung ist halt, dass die 5 W nicht ausreichen.....Deshalb wollte ich es mal mit den 8 W 23 W Glühbirnen versuchen.... Aber ich bekomme sie nirgends..... Hat denn noch keiner diese Birnen gekauft?????

    Hallo an Alle....
    Bei meinem Mini ist das normale Rücklicht sehr schwach, habe alle Kontakte schon sauber gemacht, aber keine Veränderung..... Ist recht dunkel wenns an ist, man könnte meinen das da nur ein Teelicht drin steht...:D
    Jetzt habe ich mal gelesen das es Doppelfaden Birnen gibt mit 8W 23 W, finde aber niemanden wo ich die herbekomme....
    Kann mir hier jemand sagen wer sowas hat???? War auch schon im Motorradshop... Die wußten zwar das es die gibt, aber nicht wo....

    Hallo.....
    Ist so genau richtig..... Durch die Bohrung gehört die Schraube von dem Befestigungsband nicht..... Das Loch ist warscheinlich produktionsbedingt, oder evtl für ganz alte Modelle.....

    @ MiniGP....
    Jepp, haben alle gesagt..... Aber die Aufnahme für´n SPI ist doch etwas anders, meiner hat noch einen Rand der so in die Einspritzanlage gehen würde. Er würde nur oben an der Kante aufliegen, nicht auf der Dichtfläche und ist dann nicht dicht.... Kann man aber alles umbauen da die Aufnahme beim SPI größer ist.... Umgekehrt würde es nicht gehen.....
    Wäre aber super wenn Du mir ein paar Bilder schicken könntest.... mcfly160@aol.com
    Danke schon mal im Vorraus....

    Passt leider nicht....Hat ne ganz andere Aufnahme.... Deshalb suche ich jetzt ja auch ne Grundplatte von einem ITG Luftfilter für einen SPI..... Vielleicht finde ich hier ja eine.....

    Hallo.....
    So, jetzt ist der Kleine wieder zu Hause.... Mußte nur eingestellt werden und läuft.....
    Aber ich glaube die Luft hier oben bekommt ihm nicht so gut wie im Westerwald..... Wenn ich vom Gas gehe fällt die Drehzahl wieder ein wenig weit runter, geht aber nicht aus.... Denke aber das ich damit ganz gut leben kann.... macht er ja erst wenn er warm ist, wenn er kalt ist passiert das nicht....
    Aber alles in allem hat sich die Fahrt in den Westerwald sehr gelohnt..... Fachleute halt... und dazu noch sehr....sehr nette Fachleute.....