Hallo.....
Da der Kleine vor Jahren schon mal eine Wachsbehandlung bekommen hat sehen die Hohlräume, soweit man das sehen kann, recht gut aus..... Wenn ich nur einiges an Geld investiere, will ich auch ein gutes Ergebnis haben... Deshalb meine Frage.....
Gruß....Mini-Guido
Beiträge von Mini-Guido
-
-
Hallo....
Wenn ich die Federelemente wechsel, werde ich auch ein Hi-Lo einbauen....
Gruß....Mini-Guido -
Das hört sich ja schon mal sehr brauchbar an.... Mit Wasser ist das auch so eine Sache, wenn ich die A, B und C-Säule mit Wasser spüle setze ich ja den ganzen Mini unter Wasser. Und Wasser ist ja einer der Übeltäter der braunen Pest.... Ich habe allerdings das Glück, das der Vorbesitzer eine Konservierung gemacht hat. Seit 2000 stand der Mini dann in einer trockenen und sogar geheizten Halle, sodas der Rost wenig Chancen hatte. Aber er soll sich auch in Zukunft von meinem Mini fernhalten.... Wo bekommt man denn günstige Druckbecherpistolen mit 360 Grad Sonden??? Habe welche gesehen für 150,- € aufwärts.... Gibts die nicht auch ein wenig preiswerter????
Gruß....Mini-Guido -
Hallo.....
Jetzt wird es doch so langsam mal Zeit die federelemente zu Wechseln.....
Jetzt ersmal meine Fragen.....
Welche sind für den Strassenbetrieb zu enpfehlen, Serie oder Competiton????? Stoßdämpfer sind nagelneue G-Max drin. Ich habe mal gelesen das man vorne die Competition reinmachen sollte und hinten die Serienelemente, da sonst in Kurven durch die harten Elemente schneller die Bodenhaftung flöten geht.... Was ist also das Optimum????
Federn kommen glaube ich nicht in Frage, da ich den Mini recht Tief liegen haben möchte....
1000 Dank für viele.....viele Infos.....
Gruß....Mini-Guido -
Hallo...
Ich will bei meinem Kleinen bald ein Hohlraumversiegelung mit Mike Sanders Schutzwachs machen. Sollte ich vorher erst die Hohlräume mit Fertan Rostumwandler behandeln oder nur das Wachs rein???? Oder gibt es da vielleicht noch was ganz anderes was man machen kann???? Hier gibts doch bestimmt schon genügend Erfahrungswerte....
Dankbar für jeden Tip....Gruß....Mini-Guido -
Hallo Markus.....
Schau mal die ganzen Steckverbindungen hinter dem Kühlergrill nach, meist sind die Gummistecker nicht besonders dicht..... Soweit ich weiß ist die Lichtanlage nicht besonders gut abgesichert, deshalb fliegt auch bei einem Kurzschluß durch Feuchtigkeit keine Sicherung raus. Entweder die Gummistecker gegen Andere (wasserdichte) tauschen, oder die Stecker mit Schrumpfschlauch abdichten. Da gibt es speziellen Schrumpschlauch, Schrumpfung 1 zu 4 und innen mit Klebstoff, für Wasserdichte Verbindungen....
Gruß....Mini-Guido -
-
Werde heute Spätnachmittag mal welche machen....ne Pumpe könnte ich evtl noch haben, muß ich mal schauen...
Gruß...Mini-Guido -
Hallo Simon.....
Ich habe die selben Düsen.... Habe sie so eingestellt, dass sich die beiden Strähle kreuzen und damit schön sprühen. Dann hast Du direkt beim Scheibenwischer einen Sprühnebel und der Waschefeckt ist recht gut.... wenn nötig kann ich Dir auch davon ein Bild schicken....
Gruß....Mini-Guido -
Ich hätte ein solches A-brett..... ist aber nicht ganz so schlimm wie Du es gern hättest... Habe die Risse mit Epoxidharz ausgefüllt und alles geschliffen.... bräuchte also nur noch lackiert werden..... Wenn Du Interesse hast kann ich Dir auch ein paar Bilder schicken.... Der Versand würde aber wohl nicht so ganz billig sein, wegen der Größe.... Denke das dürfte so bei 20,- bis 25,- € liegen...
Gruß....Mini-Guido -
Hi....
Ja habe ich..... Sieht ja net schlecht aus, was für eine ET haben denn die Felgen? Ich habe nämlich die vermutung das meine mit ET 11 etwas weiter rausstehen. Habe mal gemessen und es sind ca. 6,5 cm die oben abgedeckt werden müssten....
Gruß....Mini-Guido -
Hallo....
Sind 7 X 13 ET 11 -
Hallo.....
Ich hätte einen Satz 5-Spoke Revos, wie sie original auf einigen Minis drauf waren in 7 X 13.... und hätte eigentlich viel lieber die 4-Spoke.... Wie ist denn der Zustand von Deinen Felgen? Meine haben vorne leichte Bordsteinbeschädigungen und im Felgenbett ist der Lack nicht mehr ganz so toll..... Wenn Deine natürlich in einem super Zustand sind, könnte ich die Felgen vorher natürlich neu Pulverbeschicheten lassen....hatte ich eh vor wenn ich sie behalte....
Gruß.....Mini-Guido -
Hallo cLady....
Für einen 12" Mini habe ich noch ein Satz originale Verbreiterungen.... Sind oben ca. 4 cm breit.... Wenn Du Interesse hast sende ich Dir morgen gern ein paar Bilder zu....
Gruß....Mini-Guido -
Hallo...
Ich brauche für meinen Kleinen noch einen Satz schöne Verbreiterungen, am besten so klein wie eben möglich. Sollten die Reifen so gerade noch abdecken, es sind 5-Spoke Revos in 7 X 13 mit 175/50 13 drauf.... Ich weiß allerdings nicht welche ich da nehmen kann, meine jetztigen sind einfach nur riesig und häßlich.... Ich hoffe das hier jemand einen Satz schöne Verbreiterungen zu Verkaufen hat....
Gruß....Mini-Guido -
Hallo....
Da ich auch in absehbarer Zeit meine Gummielemente wechseln muß, hätte ich auch ein großes Interesse an einem Satz Federn.... Und bei dem Anfangs genannten Preis von ca. 250,- € sind die ja kaum teurer als die Gummis. Also, sobald diese Federn verfügbar sind, ich hät gerne einen Satz.....
Gruß....Mini-Guido -
Hallo Didd.....
Gut das zu wissen....wieder ein wenig schlauer... Danke für den Tip.....
Gruß...Mini-Guido -
Hallo Marc....
War auch die Tage bei Mike... sein Mini sieht ja echt heftig aus, ist mit ca 70 km/h vor einen Baum geknallt. Beim Aufprall ist er aus dem Mini rausgeflogen und lag etwa 3 std im Regen bis er gefunden wurde... War Nachts auf einer recht wenig befahrenen Strasse..... Er hat mir auch erzählt das Du an Deinem Mini einen Reisverschluß an der Seite hast, soll wohl recht gut aussehen, Mike war davon wohl echt begeistert..... mal abwarten ob ich Dich mal in Deinem Mini auf der Strasse sehe.....
Bis dahin....Gruß....Mini-Guido -
Hallo....
Also wenn ich nicht ganz irre.... wäre aber natürlich auch möglich....! sind doch ab Bj. 94 13" Kotflügel verbaut worden....Ich bekomme bei meinem in absehbarer Zeit ne neue Schnauze und habe mit meinem Mini-Spezi gesprochen, der sagte das er Kotflügel bestellt die bei meinen 13er 5-Spoke Revos, 7 X 13, passen und nicht geschnitten werden müssen. Leider gibt es die nicht ohne Seitenblinker..... Er sagte das ab´94 große Kotflügel dran sind.....
Gruß....Mini-Guido -
Hallo....
Wie hier schon gesagt, diese Dinger versagen bei Kälte oft den Dienst.... Dann sind diese UNIVERSAL Fensterheber immer, egal woher, meist nur Schrott. Bei guten e-Fensterhebern wird immer der ganze Mechanismus ausgetauscht... Und das hat seinen Preis... 334,-€ http://www.minispeed.com/dindex.html
Und dann kommt noch dazu, dass die Schalter bestimmt nicht zu den anderen Mini-Schaltern passen und wohin damit das es auch noch gut aussieht.... Ich hatte auch mal vor e-Fensterheber einzubauen, da ich aber keine komischen Schalter haben wollte, habe ich mir Gedanken darüber gemacht, die originalen Fensterkurbeln mit Schaltern umzubauen. Ist nicht ganz einfach, geht aber.... Fensterkurbel leicht nach unten drehen, Fenster geht runter und umgekehrt... Wenn ich aber eh Fensterkurbeln habe, kann ich das Fenster auch runterkurbeln...... Also wäre es viel Arbeit für fast nix, ausser zwei Fehlerquellen mehr...
Gruß....Mini-Guido