Hallo JulPin....
Ich habe vor ein paar Wochen auch meine Tachoeinheit auf LED umgebaut. Das Problem bei den normalen LED´S ist, dass sie einfach nicht hell genug sind. Dann habe ich bei Ebay diesen Verkäufer gefunden:
http://cgi.ebay.de/50-Hyperhelle-…1QQcmdZViewItem
Da gibt es, wie Du siehst, auch weiße LED´s. Die sind so hell das man nicht reingucken kann und trotzdem nicht hell genug. Ich habe dann den originalen Sockel genommen und drei LED´s in einen Sockel gelötet. Das reicht dann von der Helligkeit. Falls Du Bilder, oder eine genaue Anleitung brauchst, einfach bescheid sagen.....
Gruß.....Mini-Guido
Beiträge von Mini-Guido
-
-
Hallo...
Das ist ja das Problem, werden leider nicht mehr hergestellt und habe noch niemanden gefunden der noch zwei auf Lager hat..... Die Teile haben die Nummer MSA1140, von Minispares.....
Werde mal fleißig weitersuchen.....
Gruß....Mini-Guido -
Hallo....
Ich bin auf der suche nach Alu-Türarmlehnen.... Kann mir hier vielleicht jemand sagen wo ich die herbokommen kann, oder hat vielleicht jemand solche zu verkaufen????????
Vielen Dank im Voraus für alle nützlichen Infos....
Gruß....Mini-Guido -
Hallo....
Ich suche eine Tachoeinheit, Tacho, Tank-Temperatur und DZM, mit Magnolia Zifferblättern. Zifferblätter einzeln würden auch schon reichen, oder eine defekte Tachoeinheit..... Habe jetzt die schööööönen grünen Zifferblätter in meinem Mini drin und da ich jetzt ein echtes Carbon A-Brett bekommen habe, sieht das in grün nicht ganz so toll aus.... Also, alles anbieten....auch nur teile........
Vielen Dank schonmal im Voraus.....
Gruß.....Mini-Guido -
Hallo.....
Ich habe in meinen 92er Mini einen Lenkstockschalter von einem Mini-Metro eingebaut, komplett mit Schleifkontakt und Schleifring an der Lenkradnabe(habe es auch mal mit einem vom MPI versucht, ist aber wesentlich komplzierter). Jetzt brauche ich nur noch einen schönen Hupenknopf für ein Raidlenkrad, zB. aus dem Mini 35..... Aber auch alle Hupenknöpfe die irgendwas mit Mini zu tun haben, auch mit Union Jack, anbieten.....
1000 Dank.....
Gruß....Mini-Guido -
Hallo.... Ich suche einen Handschufachkasten aus einem MPI.... Es würde schon reichen wenn ich einen leihweise bekommen könnte um eine Form herzustellen um ihn hinterher aus GFK nachzubauen.... Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen....
Tausend Dank im Voraus....
Gruß....Mini-Guido -
Hallo....
Ich habe den besseren Quick-Shift.... 76,- €... Habe die Feder um eine Windung gekürzt und alles funktioniert, sitzt auch immer noch stramm und den Rückwärtsgang bekomme ich auch rein. Hätte aber noch drei Federn in Reserve, falls es so gekommen wäre wie mini T beschrieben hat. Als Mini-Fahrer legt man sich ja nun doch gerne ein kleines Ersatzteillager an....man weiß ja nie so genau....:D
Vielen Dank für Eure Hilfe.....
Gruß....Mini-Guido -
Ja, das meine ich auch, ich bekomme ihn nicht besonders weit hochgezogen... Werde morgen mal Deine Tips probieren, hört sich aber sehr vielversprechend an.... Danke nochmal.....
Gruß....Mini-Guido -
Hallo an alle.....
Habe mir in meinen Mini ein Quick-Shift eingebaut:D . Jetzt bekomme ich den Rückwärtsgang nicht mehr rein...Kann man da irgendwas einstellen, oder gibt es sonst einen Trick dabei?????
Tausend Dank für Eure Hilfe.....
Gruß....Mini-Guido.... -
Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe.... Stecker sitzt schon drauf....
Gruß.... Mini-Guido -
Jo, ist ohne Wegfahrsperre..... Er hatte zwar eine nachträglich eingebaute, aber da die nur am spinnen war habe ich sie rausgerissen (besser gesagt, fein säuberlich ausgebaut).
-
Hi...
Was auch noch von Vorteil ist, die Bleche , die aussehen als wenn man nen Wagenheber ansetzen könnte, entfernen. Dann kann halt keiner mehr auf die Idee kommen den Mini da aufzubocken....
Gruß.... Mini-Guido -
Hallo.....
Habe heute mal ein recht dummes Problem....! Habe bei meinem SPI den Motor wieder eingebaut und finde für einen Stecker keinen Anschluss mehr.... Der sitzt am Motorkabelbaum ganz links, ist ein dünnes Kabel welches sich aufteilt, der eine Stecker (2-polig schwarz mit Metallbügel) gehört unten an die Ansaugbrücke, ziemlich weit links. Nur für den Flachstecker mit weißer Kunststoffhülle finde ich im Umkreis keine Anschlussmöglichkeit. Der Motor läuft auch ohne diesen Stecker. Habe mir alle Steckverbindungen beim Ausbau markiert, aber den habe ich wohl übersehen und erst beim Ausbau unbemerkt abgezogen.
Hoffe hier kann mir einer helfen, kann auch ein Foto machen wenn die Beschreibung nicht so gut ist....
1000.....Dank für Eure Hilfe....
Gruß....Mini-Guido -
Hallo....
Jo, das mit dem rechts links ist immer so eine Sache.... Eigentlich geht man immer von der Fahrtrichtung aus, ich habs mal wieder von vorne gesehen..... Aber Du hast ja recht..... und danke für die schnelle Info....
Gruß...Mini-Guido -
Hallo....
Ich wollte mal wissen was das runde Teil hinter dem Ausdehnungsgefäß unter dem rechten Kotflügel ist???
Es gehen 3 Schläche dran und es ist recht einfach mit nem Gummi befestigt....
Hier weiß bestimmt einer was das für ein Teil ist und welche Funktion es hat...
Ach so, ich habe einen 92er SPI....
Vielen Dank für die Infos.....Gruß....Mini-Guido
-
Also ich hatte das gleiche Problem..... Habe sogar das Innenleben eines Drehmomentschlüssel, welcher bis 310 Nm ging, zerlegt!!!!
Dann kam mir eine klasse Iddee, bin zum freundlichen Reifenhändler, der auch LKW reifen erneuert, gefahren. Der hat dann einen Schlagschrauber mit 1" Antrieb genommen, ne 34er Nuß drauf und schwupps waren die Kronmuttern los. Der brauchte nur kurz ansetzen.... Solltest Du mal probieren....
Gruß....Mini-Guido -
Hallo an Alle....
Ich habe meinen Mini jetzt soweit fast fertig.....unten rum ist alles neu...:D Das einzige was jetzt noch stört ist die doch nicht mehr ganz so tolle Frontpartie, Rost ist in den Kanten und die Kotflügel sind nicht gerade professionell ausgeschnitten, zwecks extrem Tieferlegung vom Vorbesitzer.:( Nun habe ich mich bei einem Mini-Spezi hier in der Nähe schlau gemacht, was eine neue Front kostet. Beide Kotflügel und Frontmaske inkl. Montage ca. 800,- €. Jetzt war mein Gedankengang, eine Flip-Front, die kostet rund 300,- €, Kleinkram rechne ich nochmal mit 300,- €, sind 600,- €, also ein wenig billiger als in Blech und rosten kann die dann auch nicht mehr. Hier im Forum steht ja so einiges über den Umbau auf Flip-Front drin, aber auch, dass viele davon abraten. Jetzt ist meine Frage, sind 800,- € für ne neue Front ok, scheint mir doch etwas teuer, da der Preis ohne Lackieren ist? Dann noch ein weiteres, wenn ich beim Blech bleibe, würde ich gern die Falze entfernen. Hat hierzu jemand Erfahrung????? Oder ist vom Entfernen der Falze abzuraten?????
Dank im Voraus für Eure Hilfe.....
Gruß.... Mini-Guido -
Hallo Leute....
Ich habe noch ein Armaturenbrett rumliegen, könnte es also mal recht genau vermessen. Ich finde aber das die Originalen in der Länge nicht so toll passen, sind irgendwie immer etwas zu kurz.Könnte das Ding aber auch verschicken, wenn Dein Kumpel dann damit was anfangen kann. Würde mich dann auch freuen wenn ich bei Euch ein gefrästes käuflich erwerben könnte....:D Bräuchtest Du die Tachoblende vom Dreierinstrument auch??? Würde ja schon besser aussehen wenn alles aus dem gleichen Material wäre.....
Also einfach mal schreiben wenn ich helfen kann.....
Gruß...Mini-Guido -
Hallo Leute! Ich habe immer noch keine Antwort zu meiner Frage erhalten. Hat denn keiner Ahnung damit und kann mir weiterhelfen? Wäre echt super! Vielen lieben Dank im Voraus Mini-Guido!!
-
Hallo Leute.....
Ich möchte gerne andere Schalter in meinen SPI einbauen, es gibt nur keinen schönen Lichtschalter den ich in die Schalterleiste einbauen könnte. Jetzt bin ich am überlegen ob es möglich ist den Lenkstockschalter vom MPI in einen SPI zu bauen, weil da der Lichtschalter am Blinkerhebel sitzt.
Hat schon mal jemand so was umgebaut??? Passt der Schalter auf die Aufnahme im SPI??? Funktioniert die Blinkerrückstellung??? Soweit ich weiß hat der MPI auch einen Scheibenwischerinterwall, kann der auch funktionstüchtig angeschlossen werden???
Wenn das alles irgendwie möglich ist, brauche ich natürlich auch noch einen solchen Lenkstockschalter..... Vielleicht hat hier ja noch jemand einen rumliegen den er verkaufen würde......
Vielen Dank für viele....viele Infos zu diesem Umbau im Voraus......
Gruß......Mini-Guido....