Helee29 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x NSL/RFS
JumboHH 1x NSL/RFS
cooper-rs 1x NSL/RFS, 2x Blinker hinten, 2x Blinker+TFL, 2x Rück/Bremslicht, 1 paar Seitenblinker
Woody78 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x Blinker+TFL, 1x NSL/RFS
Messias 2x Rück/Bremslicht
frankrast 2x Rück/Bremslicht
theRocker 2x Rück/Bremslicht
F_Vau Motorspor 4x Rück/Bremslicht (2x Blinker hinten, 2x Blinker vorne)?
Pocketrocket 1x NSL/RFS
Matzze.1 4x Rück/Bremslicht
df3qq 1x NSL/RFS
Minirobse 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x Blinker+TFL, 2x Seitenblinker
Beiträge von Mini-Guido
-
-
Helee29 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x NSL/RFS?
JumboHH 1x NSL/RFS
cooper-rs 1x NSL/RFS, 2x Blinker hinten, 2x Blinker+TFL, 2x Rück/Bremslicht, 1 paar Seitenblinker
Woody78 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x Blinker+TFL, 1x NSL/RFS
Messias 2x Rück/Bremslicht
frankrast 2x Rück/Bremslicht
theRocker 2x Rück/Bremslicht
F_Vau Motorspor 4x Rück/Bremslicht (2x Blinker hinten, 2x Blinker vorne)?
Pocketrocket 1x NSL/RFS
Matzze.1 4x Rück/Bremslicht
df3qq 1x NSL/RFS -
Hallo Mathias,
die Trichter gibts leider nur in schwarz, Blinker mit TFL nur in grün, muss dann jeder selbst bemalen.
Trichter passen nicht in den RFS. -
Helee29 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, (1x) NSL/RFS?
JumboHH 1x NSL/RFS
cooper-rs 1x NSL/RFS
Woody78 2x Rück/Bremslicht, 2x Blinker hinten, 2x Blinker+TFL, 1x NSL/RFS
Messias 2x Rück/Bremslicht
frankrast 2x Rück/Bremslicht
theRocker 2x Rück/Bremslicht
F_Vau Motorspor 4x Rück/Bremslicht (2x Blinker hinten, 2x Blinker vorne)?
Pocketrocket 1x NSL/RFS
Matzze.1 4x Rück/BremslichtIch werde, wie schon mal gesagt, die Leuchten nur noch mit Trichter fertigen, alles andere ist Mist. Darum bitte nicht mehr "mit Trichter" in die Bestelliste schreiben.
Weiter ist ein Unterschied zwischen Blinker hinten und vorne, darum bitte angeben welche Blinker es sein sollen. Wenn ich die für hinten mache sind sie für vorne zu kurz und passen nicht....!
-
Beim Strahlen hast du auch noch das Problem, das die Luftfeuchtigkeit reicht, um sofort wieder für Rostansätze zu sorgen.
Besser wäre hier eine chemische Entlackung. Dabei gibt im letzten Bad sogar noch eine Rostschutzschicht aufs Blech, die verhindert das sich sofort wieder Rost ansetzt.
Leider ist das auch nicht ganz billig. -
Um jeglicher Diskussion bezüglich der Zulassung aus dem Wege zu gehen, diese Leuchten haben weder ABE noch E-Zulassung!!!
Es gibt aber schon recht viele die unsere Leuchten verbaut haben und bisher habe ich noch nicht gehört, das es beim TÜV oder mit der Rennleitung jemals zu Problemen gekommen ist. Ein Prüfer hat bei mir einmal bemerkt das keine Glühbirnen verbaut sind und wollte sie sich anschauen. Nach eingehender Begutachtung kam er zu dem Schluß, das diese Leuchten ja ein echter Fortschritt gegenüber den originalen Funzeln sind.
Grade das schwächelnde Rück-Bremslicht beim Mini rührt von dem zu geringen Kabelquerschnitt des hinteren Kabelbaums, es kommen einfach keine 21W hinten an. Die LED-Leuchten brauchen dagegen nur etwa 5W um die volle Lichtleistung zu entfalten.Wer also welche möchte, einfach hier reinschreiben und die Liste weiter fortführen.
Da sicher nicht sofort 50 Leuchten geordert werden, sind bis dahin sicher auch wieder LED´s lieferbar.... -
Hallo...
Da ja doch noch etwas Interesse an LED-Beleuchtung für den Mini besteht, wollte ich hier einmal alles zusammenfassen, bei Interesse einfach eine Bestellliste anfangen.
Eins muß ich aber vorher noch sagen, die Mindestbestellmenge der Platinen liegt bei 50 Stück und aufgrund des Preises müssen vorher ausreichend verbindliche Bestellungen vorliegen und auch bezahlt werden. Derzeitiger Preis lag bei 29,-€. Leider kann ich noch nicht genau sagen, ob dieser weiterhin zu halten ist. Die LED´s sind bei Reichelt auch schon wieder um 45 Cent teurer geworden, von 2,50€ auf 2,95€. Bei diesen Preisen werde ich mich natürlich nach einer günstigeren Alternative umsehen, wenns billiger wird gebe ich den Preis natürlich auch weiter.So, was gibt es alles....
Rück-Bremslicht, die LED´s haben eine Doppelfunktion wie die Zweifadenbirne.
So sieht es aus, wenn nur das Rücklicht eingeschaltet ist
Dann gibts noch Blinker für vorne und Hinten, sehen wie die Rück-Bremslichter aus, haben nur keine Doppelfunktion und sehen so eingeschaltet aus
Weiter gibts noch Blinker mit intigriertem Tagfahrlicht
Die äusseren LED´s sind für den Blinker, die Inneren fürs Tagfahrlicht in weiß. Bilder in eingeschaltetem Zustand habe ich leider nicht, da ich diese bei mir nicht verbaut habe.
Wenn die 21W-Glühbirnen gegen LED-Blinker getauscht werden, muß auch das Blinkrelais geändert werden. Zum einen kann das originale Blinkrelais umgebaut werden, wie hier beschrieben
https://www.mini-forum.de/elektrik-11/bl…nker-62441.html
oder es wird ein spezielles LED-Blinkrelais benötigt, welches lastunabhängig arbeitet und so für die passende Blinkfrequenz sorgt. Gibts z.B. hier
http://www.ebay.de/itm/LED-Univer…#ht_3989wt_1139
Dieses ist aber nicht mit dabei, das muß jeder selbst besorgen.Dann habe ich auch schon mal Seitenblinker in LED-Ausführung gebaut. Die sind ohne aufwendige Elektronik, sondern mit sehr konservativ berechneten 5W-Widerstand ausgestattet, was natürlich auch einen günstigeren Preis zur Folge hat. Für beide Seiten kosten die dann ca. 12,-€. Um die zu bauen müsst ihr mir allerdings eure Fassungen für die Seitenblinker schicken.
Und für alle die, die diese häßliche NSL unter der Stoßstange endlich wegrationalisieren möchten, habe ich auch eine, wie ich finde, elegante Lösung. NSL und RFS als Doppelfunktion im linken Rückfahrscheinwerfer.
Hier ist auch wieder keine großartige Elektronik verbaut, was aus Platzgründen auch nicht möglich ist. Da die LED´s hier nur auf einer Lochrasterplatine sind und dadurch trotz Wärmeleitpaste ihre Wärme nicht so gut an die Kupferschicht abgeben können, ist diese Lösung nicht unbedingt für stundenlange Nebelfahrten gedacht. Ich habe sie bei mir mal etwa eine Stunde Testweise eingeschaltet, das haben sie problemlos mitgemacht. Beim TÜV hatte ich damit bisher auch nie Probleme, aber es sollte jeder wissen, das diese Variante nicht TÜV-konform ist, da zwischen Rücklicht und NSL keine 100mm liegen! Preis für eine Leuchte wird bei etwa 20,-€ liegen.
Hier mal Bilder in eingeschaltetem Zusatand,
RFS:NSL
In meinem Mini habe ich diese Leuchten seit zwei Jahren verbaut und bisher keinerlei Ausfälle gehabt.
-
Hi. Wo hast du den die Platinen machen lassen? Ich finde das Projekt sehr interessant und ich bin ja Radio und Fernsehtechniker, also vom Fach. Würde mir auch sies Platinen bauen lassen und dann die LED`s einlöten. Und wie hast du die Befestigung der Platine gemacht? Finde, das du eine klevere Idee hattest, Respekt.
Gruß FrankHallo Frank,
die Platinen werden einfach in die Trichter reingeklipst
Für weitere Bestellungen mache ich gleich noch einen neuen Thread auf, da werde ich auch genau erklären was es alles gibt....
-
Ist dann wohl am nächsten dran
Ralf, bitte schick mir Deine Tel.Nr. kurz per PNDANKE!
Gruß,
MarcoUnd einen richtigen Fachmann hast du dann auch noch...:thumpsup:
-
Ist denn evtl. jemand aus der Nähe (PLZ 58849) hier...
...und hat nichts Besseres vor :D;)
Ich weiß jetzt nicht genau wo du dich im Sauerland rumtreibst, in Bielefeld ist ein MC...
Bielefeld 33649 mikeycrazy über PN
Von Brilon sind es etwa 50 km. Ich bin damals weiter gefahren...
-
Hallo,
der Diagnoselauf kann nur gemacht werden wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist.
Ich denke das es am einfachsten wird es wirkich sein, den Kleinen ans MC zu hängen. Geht sicher auch ohne, ist dann aber um einiges umfangreicher und die Fehler werden nicht gelöscht.
Schau doch mal wo ein privates MC in deiner Nähe ist... -
Hi Guido,
ich hatte Dir ja schon gesagt, dass wir direkt eine neue Liste anfangen können:
helee29: 2x Rück/Bremslicht mit Trichter, 2x Blinker hinten mit Trichter, 2x NSL mit RFS (mit Trichter?)
Ja, kommt dann bald...
NSL nur ohne Trichter...
-
Jetzt habe ich alle angefangenen Projekte fertig...
Morgen werde ich alles verpacken und auf die Reise schicken...:thumpsup:
-
Die Tage hab ich was lustiges bekommen....
Wurde getauft auf den Namen "Julius Pumpernickel"
-
Ich würd auch M6x40 nehmen, aber Inbus, imBus sitzen die falschen drin...;)
-
Hallo Leute...
Natürlich war ich gestern wieder fleißig, es geht mit Riesenschritten dem Ende entgegen...:D
Heute muß ich leider wieder normal arbeiten und kann nicht viel machen, aber morgen gehts wieder ran. Denke das ich dann auch den Großteil fertig habe...echt geil was du da zusammen tüfftelst...
Kriegst du denn bei dem Neuen schneller die LEDs wieder ran?
Wollte doch ganz gerne die NSL mit RFSW haben!
Ich vermute mal, das der neue Liferant auch nicht schneller ist. Habe dort ja auch nicht alle benötigten LED´s bekommen. Derzeit habe ich noch für 4 NSL-RFS die LED´s, mal schauen wann ich weitere bekommen kann.Dafür macht er das ganze doch nur...
Mensch, verrat doch nicht alles...:D:D:D -
wobei das extrem gefährlich ist(einen hats voriges jahr angeblich erwischt, übrig war nur mehr ein kleiner kohlehaufen).
So sollte es alle erwischen...;)
-
Wirklich laufen kann der Mini so aber auch nicht, Unterdruckschlauch steckt nicht am Steuergerät...;)
-
Das nennt man dann Zivilcourage... :thumpsup:
-
So, immer noch kaputt vom Nachtdienst, aber es geht weiter...
Habe einen anderen Lieferanten für die LED´s gefunden und heute ist wieder ein Großteil angekommen. 12 Stück fehlen zwar immer noch, habe auch diesen Händler leer gekauft...:D
Morgen früh lege ich los, dann wird gelötet und zusammengesetzt bis alles fertig ist...!